Wie der „ Bürgerverein e.V. Schmellwitz“ aktuell informiert, findet am 17. & 18. August 2013, das diesjährige Schmellwitzer Bürgerfest im Zentrum von Neu-Schmellwitz statt. In diesem Jahr wurde als zentraler Veranstaltungsort der „Ernst-Mucke-Platz“ gewählt. Am Sonnabend (17.08.2013) werden nicht nur Vertreter der regionalen Politik, sondern auch Vertreter der Stadtverwaltung Cottbus vertreten sein. Als Highlight haben sich auch die „Cottbus Crayfish“ angemeldet, welche -trotz vieler Termine- den Weg nach Cottbus-Schmellwitz finden werden. Die bei Stadtbezirk-Festen übliche: Bastelstraße, Feuerwehr-Vorführung und einem bunten Programm mit Musik und Familien-Attraktionen, wird es auch in diesem Jahr in Schmellwitz geben. Weiterhin haben sich viele Vereine und Akteure angekündigt, welche dem Schmellwitzer-Bürgerfest die passende Note geben werden. Der Sonnabend wird dann ab 20:00 Uhr mit einer Disko ausklingen, zu welcher auf „gutes Wetter“ gehofft wird.
Das eigentliche Top-Event des Bürgerfestes, ist für Sonntag (18.08.13) ab 09:00 Uhr geplant. Nach einem ausgiebigen „Plinseessen am Stadtteilladen“, wird es eine Radtour zum Cottbuser Flugplatzmuseum geben. Alle Radtour-Teilnehmer werden vor Ort, mit frischen Grill-Spezialitäten begrüßt. Weiterhin sind diverse Getränke verfügbar, welche bei Bedarf auch käuflich erworben werden können. Im Rahmen der allgemeinen Sicherheit für die Fahrradtour, macht der Cottbuser „Bürgerverein e.V. Schmellwitz“ darauf aufmerksam, daß „eine Teilnahme ohne Begleitung eines Erwachsenen erst ab 14 Jahren möglich“ ist. „Wir freuen uns schon sehr und hoffen auf schönes Wetter und Zahlreiches erscheinen.“, so der „Bürgerverein e.V. Schmellwitz“.
Weitere Informationen sind auch auf: http://bv-schmellwitz.de/Content/de/aktuelles.html verfügbar.
Quelle: http://bv-schmellwitz.de/Content/de/start.html
Fotos: © UK / Cottbus
Wie der „ Bürgerverein e.V. Schmellwitz“ aktuell informiert, findet am 17. & 18. August 2013, das diesjährige Schmellwitzer Bürgerfest im Zentrum von Neu-Schmellwitz statt. In diesem Jahr wurde als zentraler Veranstaltungsort der „Ernst-Mucke-Platz“ gewählt. Am Sonnabend (17.08.2013) werden nicht nur Vertreter der regionalen Politik, sondern auch Vertreter der Stadtverwaltung Cottbus vertreten sein. Als Highlight haben sich auch die „Cottbus Crayfish“ angemeldet, welche -trotz vieler Termine- den Weg nach Cottbus-Schmellwitz finden werden. Die bei Stadtbezirk-Festen übliche: Bastelstraße, Feuerwehr-Vorführung und einem bunten Programm mit Musik und Familien-Attraktionen, wird es auch in diesem Jahr in Schmellwitz geben. Weiterhin haben sich viele Vereine und Akteure angekündigt, welche dem Schmellwitzer-Bürgerfest die passende Note geben werden. Der Sonnabend wird dann ab 20:00 Uhr mit einer Disko ausklingen, zu welcher auf „gutes Wetter“ gehofft wird.
Das eigentliche Top-Event des Bürgerfestes, ist für Sonntag (18.08.13) ab 09:00 Uhr geplant. Nach einem ausgiebigen „Plinseessen am Stadtteilladen“, wird es eine Radtour zum Cottbuser Flugplatzmuseum geben. Alle Radtour-Teilnehmer werden vor Ort, mit frischen Grill-Spezialitäten begrüßt. Weiterhin sind diverse Getränke verfügbar, welche bei Bedarf auch käuflich erworben werden können. Im Rahmen der allgemeinen Sicherheit für die Fahrradtour, macht der Cottbuser „Bürgerverein e.V. Schmellwitz“ darauf aufmerksam, daß „eine Teilnahme ohne Begleitung eines Erwachsenen erst ab 14 Jahren möglich“ ist. „Wir freuen uns schon sehr und hoffen auf schönes Wetter und Zahlreiches erscheinen.“, so der „Bürgerverein e.V. Schmellwitz“.
Weitere Informationen sind auch auf: http://bv-schmellwitz.de/Content/de/aktuelles.html verfügbar.
Quelle: http://bv-schmellwitz.de/Content/de/start.html
Fotos: © UK / Cottbus
Wie der „ Bürgerverein e.V. Schmellwitz“ aktuell informiert, findet am 17. & 18. August 2013, das diesjährige Schmellwitzer Bürgerfest im Zentrum von Neu-Schmellwitz statt. In diesem Jahr wurde als zentraler Veranstaltungsort der „Ernst-Mucke-Platz“ gewählt. Am Sonnabend (17.08.2013) werden nicht nur Vertreter der regionalen Politik, sondern auch Vertreter der Stadtverwaltung Cottbus vertreten sein. Als Highlight haben sich auch die „Cottbus Crayfish“ angemeldet, welche -trotz vieler Termine- den Weg nach Cottbus-Schmellwitz finden werden. Die bei Stadtbezirk-Festen übliche: Bastelstraße, Feuerwehr-Vorführung und einem bunten Programm mit Musik und Familien-Attraktionen, wird es auch in diesem Jahr in Schmellwitz geben. Weiterhin haben sich viele Vereine und Akteure angekündigt, welche dem Schmellwitzer-Bürgerfest die passende Note geben werden. Der Sonnabend wird dann ab 20:00 Uhr mit einer Disko ausklingen, zu welcher auf „gutes Wetter“ gehofft wird.
Das eigentliche Top-Event des Bürgerfestes, ist für Sonntag (18.08.13) ab 09:00 Uhr geplant. Nach einem ausgiebigen „Plinseessen am Stadtteilladen“, wird es eine Radtour zum Cottbuser Flugplatzmuseum geben. Alle Radtour-Teilnehmer werden vor Ort, mit frischen Grill-Spezialitäten begrüßt. Weiterhin sind diverse Getränke verfügbar, welche bei Bedarf auch käuflich erworben werden können. Im Rahmen der allgemeinen Sicherheit für die Fahrradtour, macht der Cottbuser „Bürgerverein e.V. Schmellwitz“ darauf aufmerksam, daß „eine Teilnahme ohne Begleitung eines Erwachsenen erst ab 14 Jahren möglich“ ist. „Wir freuen uns schon sehr und hoffen auf schönes Wetter und Zahlreiches erscheinen.“, so der „Bürgerverein e.V. Schmellwitz“.
Weitere Informationen sind auch auf: http://bv-schmellwitz.de/Content/de/aktuelles.html verfügbar.
Quelle: http://bv-schmellwitz.de/Content/de/start.html
Fotos: © UK / Cottbus
Wie der „ Bürgerverein e.V. Schmellwitz“ aktuell informiert, findet am 17. & 18. August 2013, das diesjährige Schmellwitzer Bürgerfest im Zentrum von Neu-Schmellwitz statt. In diesem Jahr wurde als zentraler Veranstaltungsort der „Ernst-Mucke-Platz“ gewählt. Am Sonnabend (17.08.2013) werden nicht nur Vertreter der regionalen Politik, sondern auch Vertreter der Stadtverwaltung Cottbus vertreten sein. Als Highlight haben sich auch die „Cottbus Crayfish“ angemeldet, welche -trotz vieler Termine- den Weg nach Cottbus-Schmellwitz finden werden. Die bei Stadtbezirk-Festen übliche: Bastelstraße, Feuerwehr-Vorführung und einem bunten Programm mit Musik und Familien-Attraktionen, wird es auch in diesem Jahr in Schmellwitz geben. Weiterhin haben sich viele Vereine und Akteure angekündigt, welche dem Schmellwitzer-Bürgerfest die passende Note geben werden. Der Sonnabend wird dann ab 20:00 Uhr mit einer Disko ausklingen, zu welcher auf „gutes Wetter“ gehofft wird.
Das eigentliche Top-Event des Bürgerfestes, ist für Sonntag (18.08.13) ab 09:00 Uhr geplant. Nach einem ausgiebigen „Plinseessen am Stadtteilladen“, wird es eine Radtour zum Cottbuser Flugplatzmuseum geben. Alle Radtour-Teilnehmer werden vor Ort, mit frischen Grill-Spezialitäten begrüßt. Weiterhin sind diverse Getränke verfügbar, welche bei Bedarf auch käuflich erworben werden können. Im Rahmen der allgemeinen Sicherheit für die Fahrradtour, macht der Cottbuser „Bürgerverein e.V. Schmellwitz“ darauf aufmerksam, daß „eine Teilnahme ohne Begleitung eines Erwachsenen erst ab 14 Jahren möglich“ ist. „Wir freuen uns schon sehr und hoffen auf schönes Wetter und Zahlreiches erscheinen.“, so der „Bürgerverein e.V. Schmellwitz“.
Weitere Informationen sind auch auf: http://bv-schmellwitz.de/Content/de/aktuelles.html verfügbar.
Quelle: http://bv-schmellwitz.de/Content/de/start.html
Fotos: © UK / Cottbus
Wie der „ Bürgerverein e.V. Schmellwitz“ aktuell informiert, findet am 17. & 18. August 2013, das diesjährige Schmellwitzer Bürgerfest im Zentrum von Neu-Schmellwitz statt. In diesem Jahr wurde als zentraler Veranstaltungsort der „Ernst-Mucke-Platz“ gewählt. Am Sonnabend (17.08.2013) werden nicht nur Vertreter der regionalen Politik, sondern auch Vertreter der Stadtverwaltung Cottbus vertreten sein. Als Highlight haben sich auch die „Cottbus Crayfish“ angemeldet, welche -trotz vieler Termine- den Weg nach Cottbus-Schmellwitz finden werden. Die bei Stadtbezirk-Festen übliche: Bastelstraße, Feuerwehr-Vorführung und einem bunten Programm mit Musik und Familien-Attraktionen, wird es auch in diesem Jahr in Schmellwitz geben. Weiterhin haben sich viele Vereine und Akteure angekündigt, welche dem Schmellwitzer-Bürgerfest die passende Note geben werden. Der Sonnabend wird dann ab 20:00 Uhr mit einer Disko ausklingen, zu welcher auf „gutes Wetter“ gehofft wird.
Das eigentliche Top-Event des Bürgerfestes, ist für Sonntag (18.08.13) ab 09:00 Uhr geplant. Nach einem ausgiebigen „Plinseessen am Stadtteilladen“, wird es eine Radtour zum Cottbuser Flugplatzmuseum geben. Alle Radtour-Teilnehmer werden vor Ort, mit frischen Grill-Spezialitäten begrüßt. Weiterhin sind diverse Getränke verfügbar, welche bei Bedarf auch käuflich erworben werden können. Im Rahmen der allgemeinen Sicherheit für die Fahrradtour, macht der Cottbuser „Bürgerverein e.V. Schmellwitz“ darauf aufmerksam, daß „eine Teilnahme ohne Begleitung eines Erwachsenen erst ab 14 Jahren möglich“ ist. „Wir freuen uns schon sehr und hoffen auf schönes Wetter und Zahlreiches erscheinen.“, so der „Bürgerverein e.V. Schmellwitz“.
Weitere Informationen sind auch auf: http://bv-schmellwitz.de/Content/de/aktuelles.html verfügbar.
Quelle: http://bv-schmellwitz.de/Content/de/start.html
Fotos: © UK / Cottbus
Wie der „ Bürgerverein e.V. Schmellwitz“ aktuell informiert, findet am 17. & 18. August 2013, das diesjährige Schmellwitzer Bürgerfest im Zentrum von Neu-Schmellwitz statt. In diesem Jahr wurde als zentraler Veranstaltungsort der „Ernst-Mucke-Platz“ gewählt. Am Sonnabend (17.08.2013) werden nicht nur Vertreter der regionalen Politik, sondern auch Vertreter der Stadtverwaltung Cottbus vertreten sein. Als Highlight haben sich auch die „Cottbus Crayfish“ angemeldet, welche -trotz vieler Termine- den Weg nach Cottbus-Schmellwitz finden werden. Die bei Stadtbezirk-Festen übliche: Bastelstraße, Feuerwehr-Vorführung und einem bunten Programm mit Musik und Familien-Attraktionen, wird es auch in diesem Jahr in Schmellwitz geben. Weiterhin haben sich viele Vereine und Akteure angekündigt, welche dem Schmellwitzer-Bürgerfest die passende Note geben werden. Der Sonnabend wird dann ab 20:00 Uhr mit einer Disko ausklingen, zu welcher auf „gutes Wetter“ gehofft wird.
Das eigentliche Top-Event des Bürgerfestes, ist für Sonntag (18.08.13) ab 09:00 Uhr geplant. Nach einem ausgiebigen „Plinseessen am Stadtteilladen“, wird es eine Radtour zum Cottbuser Flugplatzmuseum geben. Alle Radtour-Teilnehmer werden vor Ort, mit frischen Grill-Spezialitäten begrüßt. Weiterhin sind diverse Getränke verfügbar, welche bei Bedarf auch käuflich erworben werden können. Im Rahmen der allgemeinen Sicherheit für die Fahrradtour, macht der Cottbuser „Bürgerverein e.V. Schmellwitz“ darauf aufmerksam, daß „eine Teilnahme ohne Begleitung eines Erwachsenen erst ab 14 Jahren möglich“ ist. „Wir freuen uns schon sehr und hoffen auf schönes Wetter und Zahlreiches erscheinen.“, so der „Bürgerverein e.V. Schmellwitz“.
Weitere Informationen sind auch auf: http://bv-schmellwitz.de/Content/de/aktuelles.html verfügbar.
Quelle: http://bv-schmellwitz.de/Content/de/start.html
Fotos: © UK / Cottbus
Wie der „ Bürgerverein e.V. Schmellwitz“ aktuell informiert, findet am 17. & 18. August 2013, das diesjährige Schmellwitzer Bürgerfest im Zentrum von Neu-Schmellwitz statt. In diesem Jahr wurde als zentraler Veranstaltungsort der „Ernst-Mucke-Platz“ gewählt. Am Sonnabend (17.08.2013) werden nicht nur Vertreter der regionalen Politik, sondern auch Vertreter der Stadtverwaltung Cottbus vertreten sein. Als Highlight haben sich auch die „Cottbus Crayfish“ angemeldet, welche -trotz vieler Termine- den Weg nach Cottbus-Schmellwitz finden werden. Die bei Stadtbezirk-Festen übliche: Bastelstraße, Feuerwehr-Vorführung und einem bunten Programm mit Musik und Familien-Attraktionen, wird es auch in diesem Jahr in Schmellwitz geben. Weiterhin haben sich viele Vereine und Akteure angekündigt, welche dem Schmellwitzer-Bürgerfest die passende Note geben werden. Der Sonnabend wird dann ab 20:00 Uhr mit einer Disko ausklingen, zu welcher auf „gutes Wetter“ gehofft wird.
Das eigentliche Top-Event des Bürgerfestes, ist für Sonntag (18.08.13) ab 09:00 Uhr geplant. Nach einem ausgiebigen „Plinseessen am Stadtteilladen“, wird es eine Radtour zum Cottbuser Flugplatzmuseum geben. Alle Radtour-Teilnehmer werden vor Ort, mit frischen Grill-Spezialitäten begrüßt. Weiterhin sind diverse Getränke verfügbar, welche bei Bedarf auch käuflich erworben werden können. Im Rahmen der allgemeinen Sicherheit für die Fahrradtour, macht der Cottbuser „Bürgerverein e.V. Schmellwitz“ darauf aufmerksam, daß „eine Teilnahme ohne Begleitung eines Erwachsenen erst ab 14 Jahren möglich“ ist. „Wir freuen uns schon sehr und hoffen auf schönes Wetter und Zahlreiches erscheinen.“, so der „Bürgerverein e.V. Schmellwitz“.
Weitere Informationen sind auch auf: http://bv-schmellwitz.de/Content/de/aktuelles.html verfügbar.
Quelle: http://bv-schmellwitz.de/Content/de/start.html
Fotos: © UK / Cottbus
Wie der „ Bürgerverein e.V. Schmellwitz“ aktuell informiert, findet am 17. & 18. August 2013, das diesjährige Schmellwitzer Bürgerfest im Zentrum von Neu-Schmellwitz statt. In diesem Jahr wurde als zentraler Veranstaltungsort der „Ernst-Mucke-Platz“ gewählt. Am Sonnabend (17.08.2013) werden nicht nur Vertreter der regionalen Politik, sondern auch Vertreter der Stadtverwaltung Cottbus vertreten sein. Als Highlight haben sich auch die „Cottbus Crayfish“ angemeldet, welche -trotz vieler Termine- den Weg nach Cottbus-Schmellwitz finden werden. Die bei Stadtbezirk-Festen übliche: Bastelstraße, Feuerwehr-Vorführung und einem bunten Programm mit Musik und Familien-Attraktionen, wird es auch in diesem Jahr in Schmellwitz geben. Weiterhin haben sich viele Vereine und Akteure angekündigt, welche dem Schmellwitzer-Bürgerfest die passende Note geben werden. Der Sonnabend wird dann ab 20:00 Uhr mit einer Disko ausklingen, zu welcher auf „gutes Wetter“ gehofft wird.
Das eigentliche Top-Event des Bürgerfestes, ist für Sonntag (18.08.13) ab 09:00 Uhr geplant. Nach einem ausgiebigen „Plinseessen am Stadtteilladen“, wird es eine Radtour zum Cottbuser Flugplatzmuseum geben. Alle Radtour-Teilnehmer werden vor Ort, mit frischen Grill-Spezialitäten begrüßt. Weiterhin sind diverse Getränke verfügbar, welche bei Bedarf auch käuflich erworben werden können. Im Rahmen der allgemeinen Sicherheit für die Fahrradtour, macht der Cottbuser „Bürgerverein e.V. Schmellwitz“ darauf aufmerksam, daß „eine Teilnahme ohne Begleitung eines Erwachsenen erst ab 14 Jahren möglich“ ist. „Wir freuen uns schon sehr und hoffen auf schönes Wetter und Zahlreiches erscheinen.“, so der „Bürgerverein e.V. Schmellwitz“.
Weitere Informationen sind auch auf: http://bv-schmellwitz.de/Content/de/aktuelles.html verfügbar.
Quelle: http://bv-schmellwitz.de/Content/de/start.html
Fotos: © UK / Cottbus