Der Turmverein Cottbus hat sich lange dafür eingesetzt, das die “Blaue Uhr” – Zeitmesser und bekanntes Wahrzeichen der Cottbuser Innenstadt – auf der ehemaligen Fussgängerbrücke an der Stadtpromenade einen neuen Standort findet. Die „Blaue Uhr“ wird zum Abschluss der Nacht der kreativen Köpfe am 13. Oktober an ihrem neuen Standort in der Bahnhofstraße neben dem Stadtmuseum an der Ecke Rudolf-Breitscheid-Strasse enthüllt. Heute wurden die Uhrenblätter der “Blauen Uhr” montiert.
Anlässlich des Ereignisses meinte ein anwesender 3-jähriger: “Jetzt ist die Uhr wieder gluecklich!” Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Ein erster “Probelauf” mit blauem Licht sah vielversprechend aus.
Gefeiert wird auf der längsten Baustelle der Stadt mit dem Cottbuser Postkutscher und Livemusik von den Crazy Cat & the Rockets. Höhepunkt ist um 00.45 Uhr die Enthüllung der „Blauen Uhr“. Eine Inszenierung aus Licht und Sound beendet so die Nacht, die klüger macht.
Fotos: Niederlausitz aktuell
Burg lädt am Wochenende zum Heimat- und Trachtenfest ein
Vom 29. bis 31. August findet in Burg das Heimat- und Trachtenfest statt. Wie das Amt mitteilte, stehen ein Seniorennachmittag,...