Brandenburgs Infrastrukturminister Reinhold Dellmann lehnt eine Überprüfung der Fahreignung von älteren Menschen ab. Die EU hat in ihrer neuen Führerscheinrichtlinie den Mitgliedstaaten nahegelegt, über eine regelmäßige Überprüfung der Fahrtauglichkeit älterer Autofahrer nachzudenken.
Infrastrukturminister Reinhold Dellmann: „Ich bin gegen einen Check für die Generation 50 plus. Meiner Meinung nach verstößt eine solche Überprüfung gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz des Grundgesetzes und außerdem handelt es sich hier in aller Regel um sichere und behutsame Verkehrsteilnehmer. Wir setzen weiterhin auf unsere Anstrengungen in der Zielgruppe der jungen Fahrer mit der verbesserten Führerscheinausbildung, dem begleiteten Fahren und unserem neuen Modellprojekt, dem elektronischen Begleiter. Außerdem bin ich nach wie vor für die Null-Promille-Grenze für alle Verkehrsteilnehmer und für ein generelles Tempolimit auf den deutschen Autobahnen. Das würde die Verkehrssicherheit mehr erhöhen als ein vorgeschriebener Eignungstest.”
Quelle: Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung
Burg lädt am Wochenende zum Heimat- und Trachtenfest ein
Vom 29. bis 31. August findet in Burg das Heimat- und Trachtenfest statt. Wie das Amt mitteilte, stehen ein Seniorennachmittag,...