• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 19. November 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Verkehrsclub Deutschland: „Tariferhöhung beim VBB setzt falsches Signal“

9:32 Uhr | 28. Dezember 2019
Verkehrsclub Deutschland: "Tariferhöhung beim VBB setzt falsches Signal"

Verkehrsclub Deutschland: "Tariferhöhung beim VBB setzt falsches Signal"

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

„Diese Fahrpreiserhöhung wirkt für die Verkehrswende wie Schienenersatzverkehr: Sie bremst aus und demotiviert“, kritisiert Fritz Viertel, Landesvorsitzender des ökologischen Verkehrsclubs VCD und Mitbegründer der Volksinitiative „Verkehrswende Brandenburg jetzt“, die vom VBB geplante Erhöhung der Ticketpreise. Die Erhöhung trifft Brandenburger Pendler besonders hart, weil vor allem die Preise für das Tarifgebiet Berlin C deutlich angehoben werden. Ab 1. Januar steigen etwa die Preise für ABC-Einzeltickets von 3,40 Euro auf 3,60 Euro, für ABC-Tageskarten von 7,70 Euro auf 9,60 Euro und für die ABC-Abo-Umweltkarte – das Pendlerticket schlechthin – von 992 Euro auf 1008 Euro. „Damit die Verkehrswende gelingt und die Klimaziele erreicht werden, müssen mehr Menschen vom Umstieg auf Bus und Bahn überzeugt werden. Höhere Fahrpreise ohne spürbare Verbesserung des Angebotes bewirken genau das Gegenteil.“ Die Preiserhöhung ist deshalb für Viertel das falsche Signal zur falschen Zeit.

Steigender Autoverkehr an der Berliner Stadtgrenze

Der VCD Brandenburg rechnet sogar mit einem weiteren Anstieg des Pkw-Verkehrs an der Berliner Stadtgrenze, was die bestehenden Verkehrsprobleme vielerorts noch verschärfen wird. „Da der Preis für die Abo-Umweltkarte im Tarifbereich Berlin AB unverändert bleibt, wird die Preiserhöhung für das ABC-Ticket noch mehr Pendler dazu verleiten, mit dem Auto aus den Umlandgemeinden zu den ersten S-Bahnhöfen hinter der Stadt- und Tarifgrenze zu fahren und erst dort auf den öffentlichen Verkehr umzusteigen“, befürchtet Viertel.

Fahrpreiserhöhung ohne spürbar besseres Angebot

„Der VBB verkündete seine Preiserhöhung im September – kurz nach der Brandenburger Landtagswahl – ausgerechnet in einer Woche, in der es im Berliner S-Bahn-Netz mal wieder drunter und drüber ging. Nach einem nächtlichen Kabelbrand auf der S3 etwa konnte bis zum Mittag kein funktionierender Schienenersatzverkehr organisiert werden“, kommentiert Viertel, „Da fassen sich Viele zurecht an den Kopf, wenn sie für ihr Pendler-Ticket künftig mehr als 1.000 Euro bezahlen sollen. Ohne eine spürbare Verbesserung des Angebots ist eine solche Fahrpreiserhöhung ein kommunikativer Super-GAU für die Verkehrswende.“ Denn die vom VBB in diesem Jahr angekündigte Leistungsausweitung um 30 Prozent greift erst ab 2022.

Niedrige Fahrpreise locken mehr Fahrgäste

Dass günstigere Fahrpreise mehr Menschen in Busse und Bahnen locken, zeigen Beispiele wie das 365-Euro Ticket in Wien oder der fahrscheinlose Stadtverkehr im märkischen Templin. Niedrigere Fahrpreise gekoppelt mit dem Ausbau des Nahverkehrsangebotes haben hier zu einem deutlichen Anstieg der Fahrgastzahlen geführt. Die Zahl der Fahrgäste stieg im Templiner Stadtverkehr von 41.000 im Jahr 1997 auf heute rund 200.000. Grund dafür war eine Verbesserung des Angebotes bei gleichzeitiger Einführung eines sehr günstigen, fahrscheinlosen Nahverkehrsmodells. In Wien stieg der Anteil der verkauften Jahreskarten 2012 mit Einführung des 365-Euro-Tickets von 363.000 sprungartig auf 501.000 Abos – Tendenz weiter steigend.

Verkehrswende nur mit mehr Angebot und günstigen Tarifen

„Soll die Verkehrswende in Brandenburg gelingen, müssen wir den Anteil des öffentlichen Nahverkehrs am Gesamtverkehrsaufkommen bis 2035 verdoppeln. Das wird nur gelingen, wenn der gesamte Nahverkehr von der Landesregierung auskömmlich finanziert und zugleich günstigere Tickets angeboten werden“, fast Fritz Viertel zusammen. Dafür engagiert sich auch die Volksinitiative „Verkehrswende Brandenburg jetzt!“ (www.verkehrswende-brandenburg.de), die noch bis August 2020 Unterschriften für den Ausbau des öffentlichen Verkehrs in Brandenburg und für sichere Rad- und Fußwege sammelt. „Unsere Kritik gilt nicht den Verkehrsunternehmen! Die sind nicht Schuld daran, dass die Landesregierung in Brandenburg ihr Geld lieber auf die hohe Kante legt, statt massiv in Instandsetzung und Ausbau des Nahverkehrs zu investieren.“

pm/red

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Bombenentschärfung in Cottbus: Sperrkreis & Zugstopp am Freitag

Bombenentschärfung in Cottbus: Sperrkreis & Zugstopp am Freitag

19. November 2025

In Cottbus müssen am Freitag (21. November) rund 500 Einwohnerinnen und Einwohner wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe ihre Wohnungen vorübergehend...

Garagenzelte: Ganzjähriger Schutz und flexibler Arbeitsraum

Garagenzelte: Ganzjähriger Schutz und flexibler Arbeitsraum

19. November 2025

Suchen Sie nach einer schnellen, kostengünstigen und mobilen Lösung, um Ihr Auto, Motorrad oder Boot zu schützen? Ein Garagenzelt bietet...

Standort Boxberg: LEAG bringt zweite GigaBattery auf den Weg

Standort Boxberg: LEAG bringt zweite GigaBattery auf den Weg

19. November 2025

Die LEAG bringt ein weiteres Großprojekt auf den Weg. Am sächsischen Standort Boxberg soll ein Batteriespeicher im Gigawatt-Maßstab entstehen. Mit...

Warum Firmen in München Werbespots an spezialisierte Studios auslagern

Warum Firmen in München Werbespots an spezialisierte Studios auslagern

19. November 2025

Die professionelle Produktion eines Werbespots erfordert kreative und technische Entscheidungen, die sich nicht allein im Marketingteam treffen lassen. Große Unternehmen...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Schulversuch in Cottbus. Steenbeck-Gymnasium schafft neue 5. Klasse

17:17 Uhr | 19. November 2025 | 36 Leser

Rettungseinsatz am Geierswalder See: Mann nach Bootsunfall vermisst

17:04 Uhr | 19. November 2025 | 910 Leser

Bombenentschärfung in Cottbus: Sperrkreis & Zugstopp am Freitag

17:00 Uhr | 19. November 2025 | 3.7k Leser

Cottbus passt Standorte & Termine der Wochenmärkte vorübergehend an

16:30 Uhr | 19. November 2025 | 234 Leser

Freienhufen: Fahrer verhindert bei LKW-Brand Schlimmeres

16:16 Uhr | 19. November 2025 | 311 Leser

„Vergänglichkeit“: Mahlers 9. Sinfonie am Staatstheater Cottbus

15:46 Uhr | 19. November 2025 | 24 Leser

Meistgelesen

Starparade 2025 Onlinevoting: User wählen besten Gründer

13.November 2025 | 5.2k Leser

Bombenentschärfung in Cottbus: Sperrkreis & Zugstopp am Freitag

19.November 2025 | 3.7k Leser

Parteiloser André Lehnick gewinnt Bürgermeisterwahl in Großräschen klar

16.November 2025 | 3.5k Leser

25. 24-Stunden-Schwimmen Cottbus mit Rekorddistanz

16.November 2025 | 3.4k Leser

Update: Oberleitung in Cottbus beschädigt – Bahnverkehr wieder regulär

13.November 2025 | 3.2k Leser

A13 bei Duben: Schwerer LKW-Crash sorgte für stundenlange Sperrung

18.November 2025 | 3k Leser

VideoNews

Forst | Neues Museum für Textil- und Industriegeschichte teils eröffnet - neuer Kulturstandort
Now Playing
Mit einem Festakt wurde in Forst ein zentraler neuer Kulturbau der Lausitz offiziell übergeben: Nach rund vier Jahren Bauzeit ist das neue Forster Museum für Textil- und Industriegeschichte fertiggestellt worden. ...Der Umbau der ehemaligen Tuchfabrik gilt als Meilenstein für die Stadt und die gesamte Region. Bürgermeisterin Simone Taubenek über die Bedeutung als neuer Kulturstandort.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
eG Wohnen HEIMVORTEIL mit FCE-Kicker Tolcay Cigerci (prod. NLaktuell)
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Ausblick auf Weihnachtsmarkt 2025 - Neue Eisbahn, Neues, Hütten, Programm & Öffnungszeiten
Now Playing
Der Aufbau für den Weihnachtsmarkt der 1.000 Sterne in Cottbus läuft in seiner finalen Phase. Eröffnung ist am kommenden Montag um 15 Uhr mit dem traditionellen Stollenanschnitt. Erstmals wird es ...neben dem Post-Parkplatz eine Natureisbahn zum Eislaufen geben, ebenfalls erstmals wird die Flaniermeile entlang der Stadtpromenade beleuchtet und mit einigen Hütten bespielt. Mehr Infos folgen im NL-Eventtalk.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation