Heute kurz vor 16:00 traf Ministerpräsident Platzeck zu einem Gespräch mit den Gemeindevertretern der Gemeinde Schenkendöbern und den Repräsentanten der Bürgerbewegung in Atterwasch ein. Landrat Friese nahm ebenfalls an dem Treffen teil.
Vertreter der Medien waren nicht erwünscht und wurden aufgefordert, den Raum zu verlassen.
In einem Telefonat mit einem der Ortsbürgermeister nach dem Treffen wurde NL aktuell darüber informiert, dass Landrad Friese ca. 1 Stunde über bekannte Standpunkte referierte.
Seine Empfehlung an die Bürger der betroffenen Orte war der Rat ‘Goldene Türklinken zu kaufen da sie höher bewertet würden’ und sich deshalb bei der Entschädigungsberechnung auszahlen würden.
Ministerpräsident Platzeck vertrat ebenfalls bekannte Positionen über die Notwendigkeit des Braunkohleabbaus zur Energieversorgung.
Die Frage der Betroffenen, ob er sie in ihrem Kampf unterstützen könne, wurde abschlägig beantwortet.
Höhenarbeit: Innovationen für reibungslose Baustellenkoordination
Die Koordination auf Baustellen, insbesondere bei Arbeiten in der Höhe, erfordert ein hohes Maß an Organisation und Effizienz. Verschiedene Techniken...