Beim Investment in Aktien spielen Indices eine wesentliche Rolle. Besonders populär ist der große Aktienindex NASDAQ aus den USA. Was es damit auf sich hat, welche Unternehmen enthalten sind und warum es sich lohnt, in diesen Index zu investieren, zeigt dieser Artikel.
Was ist der NASDAQ 100?
Bei dem NASDAQ 100 handelt es sich um einen Aktienindex aus den USA. Die NASDAQ 100 Zusammensetzung sieht so aus, dass die 100 Unternehmen mit der höchsten Marktkapitalisierung gelistet sind, die nicht Teil des Finanzsektors sind. Es handelt sich vorwiegend um Tech-Werte. Daher wird der NASDAQ gerne auch als US Tech 100 bezeichnet.
Welche Unternehmen sind im NASDAQ 100 gelistet?
Ganze 100 Unternehmen sind es, die der NASDAQ 100 enthält – daher auch sein Name. Selbstverständlich kann sich das Ranking dieser Unternehmen immer wieder einmal verändern. Denn geordnet werden sie anhand ihrer Marktkapitalisierung. Wir haben die wichtigsten Unternehmen herausgesucht, sodass Anleger wissen, welche Firmen für den NASDAQ 100 besonders relevant sind:
- Apple mit einer Marktkapitalisierung von 2.550,0 Milliarden US-Dollar und einer Indexgewichtung von 15,9 %
- Microsoft mit 1.890,6 Milliarden US-Dollar Marktkapitalisierung und 11,8 % Indexgewichtung
- Alphabet (C-Aktie): 1.305,9 Milliarden US-Dollar Marktkapitalisierung und 8,2 % Indexgewichtung
- Alphabet (A-Aktie): 1.300,0 Milliarden US-Dollar und 8,1 %
- Amazon mit einer Marktkapitalisierung von 979,9 Milliarden US-Dollar und 6,1 % Indexgewichtung
- Tesla mit 609,5 Milliarden US-Dollar Marktkapitalisierung und 3,8 %
Apple
Im NASDAQ 100 steht Apple an der Spitze. Das Unternehmen ist dafür bekannt, Smartphones, PCs und Tablets herzustellen und vermarkten. Diese verfügen über ein eigenes Betriebssystem und werden sowohl privat als auch geschäftlich gern genutzt.
Des Weiteren entwickelt Apple die Software für die Geräte und stellt Content zur Verfügung. So gibt es beispielsweise den Dienst iTunes, über den Verbraucher Musik, Games, Apps und Filme herunterladen können.
Auch in der Produktgruppe „Wearables, Home und Zubehör“ ist die Marke mit dem Apfel gut aufgestellt. Apple TV, Apple Watches, AirPods und Beats-Produkte sprechen für sich. Sie begeistern Verbraucher rund um den Globus.
Microsoft
Die Microsoft Corporation ist einer der wichtigsten weltweiten Hersteller von PC-Software. Mit seinen Softwarelösungen hat Microsoft einen gewissen Standard gesetzt. So reicht das Angebot von Betriebssystemen über Serversoftware bis hin zu Anwendungsprogrammen und Applikationssoftware. Sowohl private Nutzer als auch große Firmen setzen auf Microsoft-Produkte.
Zu Microsoft gehören ebenfalls die Onlinedienste Bing und MSN Portals. Und auch Skype – ein Programm für Internet-Telefonie – und Dienstleistungen sowie Produkte rund um die Spielekonsole Xbox gehören zum Angebot der Firma.
Alphabet
Alphabet Inc. war vorher unter dem Namen Google Inc. bekannt. Es handelt sich um einen Internetdienstleister, welcher unter dem Namen BackRub lediglich als Suchmaschine startete. Heute handelt es sich um die erfolgreichste und größte Suchmaschine der Welt und bietet überdies hinaus noch weitere Produkte und Services an.
Alphabet steht heute auch für gezielt geschaltete Werbung für Firmenkunden. Immerhin gilt Werbung als die größte Einnahmequelle des Konzerns. Die Themen „Advertising“, „Search“, „Enterprise“ und „Operating Systems und Platforms“ stehen im Zentrum der Firma. Bekannte Produkte von Alphabet sind Google, Google Maps, Google Earth, Android und YouTube.
Lohnt sich das Investment in den NASDAQ 100?
Geht es um das Thema Geldanlage, sind sich viele Investoren zunächst unsicher. Immerhin soll das Investment erfolgreich sein. Vorsicht ist auch gut. Man sollte sich Aktien, Indices und Co. zunächst genau ansehen, bevor man auch nur einen Euro investiert. Wie steht es um den NASDAQ 100?
Wie bei allen anderen Formen des Investments gilt auch bei diesem Index, dass Investoren selbst entscheiden müssen, ob es sich lohnt oder nicht. Tatsächlich bietet der NASDAQ 100 zahlreiche Vorteile.
Einer davon ist, dass er die größten Technologieunternehmen listet, dies weltweit gibt. Da die Digitalisierung heutzutage ein wichtiges Thema auf der ganzen Welt ist, werden diese Unternehmen noch lange an Relevanz zunehmen.
Allerdings birgt auch gerade das ein gewisses Risiko. Tech-Unternehmen sind nur dann erfolgreich, wenn sie mit den aktuellen Innovationen und Technologien mitgehen. Wer einen technologischen Fortschritt verpasst, kann schnell mit finanziellen Einbußen rechnen und ist daher im NASDAQ 100 weniger relevant.
Fazit
Der NASDAQ 100 führt 100 der wichtigsten Tech-Unternehmen der ganzen Welt. Daher verwundert es nicht, dass Konzerne wie Apple, Microsoft und Alphabet ganz an der Spitze stehen. Wer sich aller Risiken bewusst ist und die richtige Anlagestrategie kennt, kann erfolgreich in diesen US-Aktienindex investieren.