In Finsterwalde ist am Samstag ein neu gestalteter, selbstverwalteter Jugendclub eröffnet worden. Die Räumlichkeiten direkt neben dem Freizeitzentrum in der Geschwister-Scholl-Straße wurden für rund 65.000 Euro saniert. Dabei wurden unter anderem ein zweiter Rettungsweg, neue Fenster und Türen sowie diverse Innenausbauten realisiert. Ziel des Projekts ist es, Jugendlichen einen Ort zur eigenständigen Freizeitgestaltung zu bieten. Die Eröffnung fand im Rahmen eines zweitägigen Graffiti-Workshops statt, an dem auch Bürgermeister Jörg Gampe teilnahm. Der Jugendclub ergänzt das bestehende Angebot des Freizeitzentrums um eine eigenverantwortliche Nutzungsmöglichkeit.
Die Stadt Finsterwalde teilte dazu mit:
Um die Angebote für Kinder- und Jugendliche in Finsterwalde stetig zu erweitern, wurden die Räumlichkeiten, die sich direkt neben dem Freizeitzentrum in der Geschwister-Scholl-Straße 4a befinden, baulich erneuert. Auf eigene Faust Veranstaltungen organisieren, Gemeinschaft erleben und Hobbies teilen: Das können Finsterwalder Jugendliche ab Anfang Mai in den neu gestalteten Räumlichkeiten ihres selbstorganisierten Jugendclubs. Dafür investierte die Stadt Finsterwalde rund 65.000 Euro.
Neben dem Bau einer Stahltreppe als zweiten Rettungsweg wurden aus brandschutztechnischen Gründen neue Türöffnungen hergestellt und Türen als auch neue einbruchsichere Fenster eingebaut. Ebenso wurde die Holztreppe, die in das obere Stockwerk führt, verkleidet. Im Zuge dessen wurde der Innenraum noch durch Maler- und Tischlerarbeiten verschönert, sodass der Eröffnung des Jugendclubs am 02./03. Mai nichts im Wege stand. Dieser soll den Jugendlichen die Möglichkeit bieten, gemeinsam Musik zu hören, neue Kontakte zu knüpfen und Veranstaltungen zu organisieren.

Eröffnet wurde das neue Angebot im Rahmen eines zweitägigen Graffiti-Workshops im Beisein von Bürgermeister Jörg Gampe am 3. Mai 2025, der sich begeistert zeigte: „Mit der Erweiterung des Freizeitzentrums um den selbstverwalteten Jugendclub bieten wir einen Ort für Jugendliche, um ihre Freizeit aktiv gestalten zu können. Die unmittelbare Nähe zum FZZ und der Kontakt zu unseren Streetworkern bilden dafür den passenden Rahmen. Mit dem Eltern-Kids-Club für die Jüngsten, dem FZZ für ein betreutes Angebot und dem Jugendclub für eigenverantwortliches Beisammensein haben wir nach der erfolgreichen Neukonzeptionierung des Hauses also drei Bereiche für drei verschiedene Altersgruppen mit entsprechenden Angeboten.“
Das zweistöckige Jugendclub-Gebäude liegt unmittelbar auf dem Hof des Freizeitzentrums und wird durch die Jugendlichen selbst verwaltet. Wer sich beteiligen möchte, meldet sich am besten im Freizeitzentrum (FZZ) bei den beiden Streetworkern Sebastian Töpfer und Marvin Schulze (Tel.:03531 608182 / Mail: [email protected] oder via instagram @Freizeitzentrum.finsterwalde / @s.toepferstreetwork)
Eröffnet wurde das neue Angebot im Rahmen eines zweitägigen Graffiti-Workshops im Beisein von Bürgermeister Jörg Gampe am 3. Mai 2025, bei dem die Jugendlichen selbst Ideen einbrachten und die große Steinwand auf dem Gelände gestalteten. Jörg Gampe zeigte sich begeistert: „Mit der Erweiterung des Freizeitzentrums um den selbstverwalteten Jugendclub bieten wir einen Ort für Jugendliche, um ihre Freizeit aktiv gestalten zu können. Die unmittelbare Nähe zum FZZ und der Kontakt zu unseren Streetworkern bilden dafür den passenden Rahmen.“

Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformationen