Die Polizei teilte dazu mit:
Cottbus: Kurz nach 10:30 Uhr wurden Feuerwehren und Polizei zu einem Wohnungsbrand in die Bertolt-Brecht-Straße gerufen. In einer Wohnung des dritten Obergeschosses war das Feuer ausgebrochen und hatte eine erhebliche Rauchentwicklung zur Folge. Aus dem Mehrfamilienhaus wurden zunächst 49 Bewohner in Sicherheit gebracht, während die Feuerwehr gleichzeitig die betroffene Wohnung aufbrechen musste, um an den Brandherd im Flur zu gelangen. Vier Bewohner des Hauses wurden mit der Drehleiter aus dem Gebäude gerettet. Der 38-jährige Mieter der betroffenen Wohnung wurde zunächst gesucht, wenig später aber in einer benachbarten Wohnung festgestellt und mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung ins Universitätsklinikum gebracht. Durch die Feuerwehr wurde eine Personen-Sammelstelle eingerichtet, um zu prüfen, inwieweit Bewohner wegen des Verdachtes der Rauchgasvergiftung weiter medizinisch zu versorgen sind. Kurz vor 11:30 Uhr war der Löscheinsatz beendet. Das Schadensausmaß und die genaue Brandursache sind nun Gegenstand eines Ermittlungsverfahrens, in dessen Rahmen auch Kriminaltechniker zum Einsatz kamen.
Weitere Polizeimeldungen aus Cottbus / Spree-Neiße:
Cottbus: Am Mittwochnachmittag ist in der Karlstraße ein Radfahrer von einem Auto angefahren worden. Der Mann zog sich dabei Verletzungen zu, die er von seinem Hausarzt abklären lies. Sein Rad war im Anschluss nicht mehr fahrbereit.
Cottbus: Am frühen Donnerstag gegen 05:20 Uhr wurde die Polizei in die Heinrich-Albrecht-Straße gerufen. Unbekannte waren dort gleich in mehrere Gebäude eingebrochen. Zunächst brachen sie zwei Schuppen auf und stahlen ein Damenrad. Anschließend durchwühlten sie den Keller eines Einfamilienhauses. Auch in einen benachbarten Gewerbebetrieb drangen sie ein und durchsuchten alle Räume. Hier nahmen sie unter anderem Geld und ein Handy mit. Vom Hof stahlen sie einen VW Caddy. Die hinzugerufenen Beamten fanden dafür am Einsatzort zwei Fahrräder, die keinem der Bewohner gehörten. Im Zuge der Ermittlungen wurde bekannt, dass eines der Räder kurz zuvor am Nordring gestohlen worden war. Der Gesamtschaden lässt sich noch nicht beziffern. Kriminaltechniker sicherten umfangreiche Spuren, die nun in die Ermittlungen der Kriminalpolizei einfließen.
Cottbus: In der Bodelschwingstraße überquerten am Donnerstagnachmittag zwei Kinder mit ihren Rädern die Fahrbahn. Ein Autofahrer konnte nicht rechtzeitig bremsen und erfasste die Jungen im Alter von sechs und acht Jahren. Beide wurden zur Abklärung ihrer Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht und die Eltern durch die Polizei über den Unfall informiert.
Cottbus: Im Rahmen einer Verkehrskontrolle stoppten Polizeibeamte am Donnerstag um 23:15 Uhr einen VW “Touran”. Beim Fahrer zeigte ein Atemalkoholtest einen Wert knapp im Bereich einer Verkehrsstraftat an, so dass im Anschluss eine beweissichernde Blutentnahme realisiert wurde. Die Beamten fanden im Auto außerdem Pyrotechnik aus Polen, die in Deutschland nicht zugelassen ist. Auch deshalb muss sich der Mann nun verantworten müssen.
Cottbus: Die Polizei wurde am Freitagmorgen über einen Einbruch am Ostrower Damm informiert. Unbekannte waren in das Gebäude eingedrungen und hatten neben Bargeld auch einen Safe erbeutet, der anschließend in der Nähe aufgebrochen gefunden wurde. Kriminaltechniker werden im Laufe des Freitags Tresor und Tatort untersuchen. Die Kriminalpolizei ist mit den weiteren Ermittlungen befasst.
Forst: Polizeibeamte kontrollierten am Donnerstagfrüh in der Noßdorfer Straße einen PKW CITROEN. Dabei stellten sie Alkoholgeruch im Fahrzeug fest. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest beim Fahrer zeigte einen Wert von über anderthalb Promille an, was eine beweissichernde Blutentnahme nach sich zog. Die Beamten untersagten dem Mann die Weiterfahrt und stellten seinen Führerschein sicher.
Bagenz: Einen schweren Zusammenstoß hat es am Maifeiertag auf dem Radweg zwischen Bagenz und Wadelsdorf gegeben. Eine Gruppe Radfahrer war kurz nach 15:15 Uhr hier in Richtung Wadelsdorf unterwegs. Ein Gruppe Mopedfahrer kam ihnen entgegen. Weil sie dabei die volle Breite der Fahrbahn nutzten und es nicht schafften, sich rechtzeitig einzufädeln, fuhr ein 15-Jähriger Mopedfahrer in die Gruppe der Radler. Einer der Radfahrer sowie der 15-Jährige auf dem Krad wurden im Anschluss in ein Krankenhaus gebracht, vier weitere Radler wurden im Rettungswagen behandelt und vor Ort entlassen. Neben den zahlreichen Verletzten war ein Sachschaden von 10.000 Euro zu verzeichnen.
Heinersbrück: Fünf Verletzte, darunter drei Kinder, sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls auf der Landstraße 474 am Mittwochnachmittag. An der Einmündung nach Jänschwalde Dorf waren hier ein Motorrad und ein TOYOTA Kleinbus zusammengestoßen. Für den Motorradfahrer wurde ein Rettungshubschrauber bestellt, er wurde in eine Klinik gebracht. Die Autofahrerin und drei Mädchen im Alter von 12 Jahren wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht, die Eltern durch die Polizei informiert. Aufgrund der Schwere und der Anzahl der Verletzten wurde zur Unfallaufnahme ein Sachverständiger der DEKRA hinzugezogen und beide Fahrzeuge zur Unfallrekonstruktion sichergestellt.
Klein Buckow, Domsdorf: Mehrere Flächenbrände haben Feuerwehr und Polizei am Feiertag beschäftigt. Zwischen Klein Buckow und Groß Döbbern standen kurz nach 14:00 Uhr etwa ein Hektar in Flammen, was für eine große Rauchentwicklung gesorgt hat. Gegen 18:40 Uhr konnte die Feuerwehr abrücken, die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Kurz nach 16:15 Uhr brannte es am Bahndamm in Domsdorf bei Drebkau. Während der Löscharbeiten war eine Spur der Bundesstraße 169 in Richtung Senftenberg für etwa eine Stunde gesperrt. Neben der Böschung wurden auch mehrere Bäume durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen worden.
Forst: Nur 20 Minuten war der Besitzer eines Fahrrades weg. Als der 14-Jährige am Donnerstag gegen 17:50 Uhr in die Sorauer Straße zurückkehrte, wo er sein Rad angeschlossen hatte, fand er nur noch das zerstörte Schloss. Zeitgleich mit der Anzeigenaufnahme wurde die Fahndung nach dem Rad eingeleitet.
Guhrow: Auf dem Wiesenweg sind am Donnerstagabend mehrere Fahrräder zusammengestoßen. Eine Fahrerin wurde im Anschluss vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Ein sechsjähriges Mädchen zog sich ebenfalls Verletzungen zu, die im Krankenhaus abgeklärt wurden.
Guben: Die Polizei wurde am Freitag kurz nach 08:00 Uhr in die Heinrich-Mann-Straße gerufen. Unbekannte waren dort in einen Keller eingebrochen und hatten ein Fahrrad gestohlen. Nach dem Damenrad der Marke PEGASUS wird nun gefahndet.
A15: Zu einem Auffahrunfall wurde die Polizei am Donnerstag kurz vor 16:00 Uhr gerufen. Unweit der Anschlussstelle Cottbus-Süd in Richtung Roggosen war nach der Missachtung des Sicherheitsabstandes ein PKW FORD gegen einen PEUGEOT gestoßen. Verletzt wurde niemand, aber bei insgesamt rund 5.000 Euro musste der Verursacher sein Fahrzeug abschleppen lassen.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo
Bilder: Blaulichtreport Lausitz