Am kommenden Dienstag übergibt die Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz, Beate Jessel, den Fördermittelbescheid in Höhe von 1,7 Millionen Euro für das Erprobungs- und Entwicklungs-Vorhaben „Rieselfeldlandschaft Hobrechtsfelde“ an den Förderverein Naturpark Barnim e.V.
Auf 850 Hektar Waldflächen der Berliner Forsten werden in Zukunft Konik-Wildpferde und Robustrinder eine halboffene Waldlandschaft vor den Toren der Bundeshauptstadt Berlin pflegen. Seltene Arten wie Neuntöter, Heidelerche und Wendehals sollen sich dort dauerhaft zu Hause fühlen. Besucher werden eine arten- und erlebnisreiche Erholungslandschaft mit S-Bahnanschluss vorfinden. Das Vorhaben im länderübergreifenden Naturpark Barnim wird durch die Stadt Berlin, den Naturschutzfond Brandenburg und den Landkreis Barnim finanziert.
Quelle: Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Foto © GerardM (wikipedia.org)
Shakespeare! Ein Erfolgsgarant für das Lausitz Festival
Wegen der großen Resonanz feiert die Inszenierung von Shakespeares "Othello/Die Fremden" ein Comeback in Weißwasser und war im vergangenen Jahr...