Auch am Donnerstag versuchten Betrüger mit dem klassischen Enkeltrick, Geld von Senioren zu ergaunern. In Cottbus war es die angebliche Tochter, die 14.000 Euro von einer 91-jährigen Rentnerin haben wollte. Sie ging nicht auf das Anliegen ein und beendete das Gespräch. Drei 79 und 80 Jahre alte Rentnerinnen in Forst rochen ebenfalls den Braten und schnell war ihnen bewusst, dass es sich bei den Cousinen und Nichten, die anriefen und Geldbeträge bis zu 30.000 Euro forderten, um Betrügerinnen handelte. Alle informierten umgehend die Polizei, so dass es zu keinen Geldübergaben kam.
Weitere Meldungen aus Cottbus und Spree-Neiße:
Cottbus: Im Bereich der Madlower Chaussee/Cottbuser Straße kollidierte am Donnerstag gegen 14:00 Uhr eine Schülerin auf einem Fahrrad mit einem PKW MERCEDES. Sie stürzte, verletzte sich und musste deshalb zur weiteren medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht werden. Das Rad war nun nicht mehr fahrtüchtig.
Cottbus: Mit einem Blechschaden in Höhe von rund 1.500 Euro endete ein Verkehrsunfall am Donnerstag gegen 17:10 Uhr. In der Parzellenstraße waren ein FIAT-Transporter und ein PKW SKODA kollidiert. Die Fahrzeuge blieben fahrtüchtig, die Insassen unverletzt.
Gegen 07:20 Uhr stießen am Freitag in der Clara-Zetkin-Straße zwei PKW SEAT bei einem Vorfahrtunfall zusammen. Mit einem Gesamtschaden von rund 7.000 Euro musste für ein Auto ein Abschleppdienst gerufen werden.
Ein weiterer Vorfahrunfall ereignete sich 1,5 Stunden später in der Karl-Liebknecht-/Ecke Lausitzer Straße. Hier waren ein MERCEDES und ein BMW kollidiert. Beide Fahrzeuge mussten mit einem Gesamtschaden von mindestens 13.000 Euro abgeschleppt werden. Eine Autofahrerin verletzte sich leicht.
In der Bahnhofstraße waren zwei PKW kurz nach 09:00 Uhr an einem Auffahrunfall beteiligt. Der Schaden an den weiter fahrbereiten Autos belief sich auf rund 5.000 Euro.
Cottbus: In der Spremberger Straße kontrollierten Polizeibeamte am Donnerstag gegen 17:45 Uhr einen 23-jährigen Cottbuser und entdeckten bei ihm ein szenetypisches Cliptütchen mit einer betäubungsmittelverdächtigen Substanz. Die Drogen, offensichtlich Kokain, stellten die Beamten sicher und leiteten weitere Ermittlungen wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ein.
Cottbus: Ein am Donnerstagabend auf einem Parkplatz im Bereich der Marienstraße abgestellter FIAT-Transporter wurde im Verlauf der Nacht durch Unbekannte entwendet. Umgehend eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten bisher nicht zum Auffinden des Autos.
Guben: Ein Schuhdieb drang in der Nacht zum Freitag gewaltsam in ein Mehrfamilienhaus in der Kirchstraße ein und entwendete aus dem Hausflur vier Paar Schuhe. Der Unbekannte konnte noch gesehen werden, als er mit dem Fahrrad in Richtung Neißeterrassen fuhr.
Kurz nach 04:10 Uhr beobachte ein aufmerksamer Bewohner in der Alten Poststraße, wie zwei Unbekannte über einen Grundstückszaun stiegen und in einen PKW und einen Keller eindrangen. Ein Einbrecher konnte dort gestellt werden. Der 41-jährige Pole wurde vorläufig festgenommen. Der zweite Mann flüchtete und konnte trotz sofortiger Nahbereichsfahndung nicht mehr gestellt werden.
Ebenfalls in der Nacht zum Freitag drangen Unbekannte in der Frankfurter Straße gewaltsam in einen Transporter und in einen PKW ein und entwendeten einen hochwertigen Werkzeugkoffer und ein Navigationsgerät. Zusammenhänge zwischen den Taten prüft nun die Kriminalpolizei.
Guben: Eine böse Überraschung erlebte eine Kleingärtnerin am Donnerstagnachmittag in Guben. Sie hatte ihre Handtasche nebst Geldbörse in ihrer Laube abgestellt und war der Arbeit im Garten nachgegangen. Zu Hause musste sie dann entsetzt feststellen, dass Unbekannte ihr Bargeld aus der Tasche gestohlen hatten.
Kriminelle nutzen jede noch so kleine Gelegenheit, um schnell an Bares zu kommen. In diesem Zusammenhang weist die Polizei eindringlich daraufhin, auch in den Kleingärten besondere Vorsicht walten zu lassen. Achten Sie auf unbekannte Personen in den Kleingartenanlagen, verschließen Sie die Lauben, nehmen Sie keine Wertgegenstände und nur so viel Bargeld mit, wie Sie unbedingt benötigten.
Klein Döbbern, Werben: Ein LKW erlegte am frühen Freitagmorgen bei Klein Döbbern ein Wildschwein. Das Fahrzeug blieb mit einem Schaden in Höhe von rund 2.500 Euro fahrbereit. Gegen 07:00 Uhr stieß ein PKW VW bei Werben mit einem Reh zusammen. Das Tier verendete. Schaden hier – rund 1.000 Euro.