• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 29. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

BTU-Präsident Jörg Steinbach wird Brandenburger Wirtschaftsminister

8:00 Uhr | 31. August 2018
BTU- Präsident Prof. Dr. Jörg Steinbach

BTU- Präsident Prof. Dr. Jörg Steinbach

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Landesregierung hat am heutigen Donnerstag für einen Paukenschlag in der Ministerriege und auch in der Lausitz gesorgt. Der Präsident der Brandenburgische Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU), Prof. Dr. Jörg Steinbach, wird Wirtschaftsminister des Landes Brandenburg und übernimmt somit die Nachfolge von Albrecht Gerber, der aus familiären Gründen seinen Rücktritt erklärt hatte. Steinbach gehört keiner Partei an und soll am 19. September vereidigt werden.

Ministerpräsident Dietmar Woidke hat den 62-jährigen Chemie-Ingenieur heute offiziell als Nachfolger von Albrecht Gerber vorgestellt. Wie Steinbach in einer Rundmail an seine Studierenden geschrieben hat, wurde er vom Landeschef persönlich gebeten, die Aufgabe zu übernehmen. Weiter schreibt Steinbach, dass er seine Erfahrungen aus der Wirtschaft und Wissenschaft gewinnbringend in der Landesregierung für sein Land und seine zweite Heimat, die Lausitz, einbringen und sich für die Stärkung der Demokratie einsetzen will.  Angenommen hat er das Angebot auch, weil er sich in diesen unruhigen Zeiten verpflichtet fühlt, das Vertrauen der Gesellschaft in die Politik zurückzuholen. Ebenfalls will Steinbach sein Wissen und seinen Erfahrungsschatz nutzen, um den Lausitzer Strukturwandelprozess auf politischer Ebene mitzugestalten. Aus dieser Verantwortung heraus hat Steinbach sich für diesen Schritt entschieden. Zeitgleich hat er aber auch deutlich gemacht, dass ihm der Wechsel in die Politik nicht leicht fällt, besonders weil ihm die Universität ans Herz gewachsen ist.

Prof. Dr. Jörg Steinbach wechselte 2015 von der TU Berlin an die BTU Cottbus-Senftenberg, um die neugegründete Universität zusammenzuführen und für die Zukunft auszurichten.

Erst kürzlich hatte er in unserem Sommerinterview auf die bisher durchaus erfolgreiche Entwicklung der Universität verwiesen, aber dennoch auf viele weitere Aufgaben und Herausforderungen aufmerksam gemacht. Zudem hat er auch immer wieder betont, dass die bisherige finanzielle Ausstattung der Universität seitens des Landes unzureichend ist. Ebenfalls konnte er sich im Interview eine Verlängerung seiner Amtszeit als Unipräsident vorstellen.

Das NLa Sommerinterview mit Prof. Dr. Jörg Steinbach, veröffentlicht am 24.Juli 2018:

Reaktionen aus dem Land

Ministerpräsident von Brandenburg Dietmar Woidke: Ich freue mich sehr, dass ich mit Prof. Steinbach eine starke Persönlichkeit für diese Schlüsselposition in meinem Kabinett gewinnen konnte, die über Landes- und Parteigrenzen hinweg für Zukunftsdenken, Innovation und Pragmatismus steht. Steinbach verfügt über herausragende Erfahrungen sowohl in der Wirtschaft als auch in der Wissenschaft. Er ist auch durch seine langjährige Tätigkeit in Berlin bestens vernetzt. Seine Berufung als Gründungspräsident der BTU Cottbus-Senftenberg hat sich als Glücksfall erwiesen. Er hat es geschafft, die beiden Universitätsstandorte zusammenzuführen. Das war auch gegen anfängliche Widerstände eine Meisterleistung. Das heißt: Er kann Verwaltung, er kann moderieren und zusammenführen und entscheiden. Ich bin sicher: Er kann Minister. Zugleich engagiert er sich sehr stark für ein weltoffenes und tolerantes Brandenburg als überzeugter Humanist und auch ganz pragmatisch, denn er weiß: Engstirnigkeit und Hass schaden dem Lebens- und Wirtschaftsort Brandenburg. Und nicht zuletzt: Steinbach kennt und liebt die Lausitz. Er begleitet schon in seiner jetzigen Funktion die dortige Strukturentwicklung mit Leidenschaft und Ideenreichtum. Ich bin sicher, er wird dies in seiner neuen verantwortungsvollen Tätigkeit ebenso tun, aber selbstverständlich stets das ganze Land im Blick haben. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm

Oberbürgermeister der Stadt Cottbus Holger Kelch: Mit der Berufung von Prof. Jörg Steinbach zum neuen Wirtschaftsminister Brandenburgs verlieren Cottbus und die Lausitz eine wichtige Säule im Strukturwandel. Wir erwarten, dass sehr schnell ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin für die BTU Cottbus-Senftenberg mit exzellentem Fachwissen, hoher Führungskompetenz und Heimatverbundenheit gefunden wird. Die Universität ist ein Pfund im Strukturwandel, das personelle Kontinuität für die Entwicklung und Innovationskraft der Lausitz benötigt. Wir setzen darauf, dass Jörg Steinbach sein Engagement für Cottbus/Chóśebuz und die Lausitz in seiner neuen Funktion als Minister fortsetzt und die Region in den schwierigen Prozessen, die anstehen, im Blick behält.

IHK Cottbus: „Es ist ein wichtiges Signal für die Lausitz, dass mit Professor Steinbach ein exzellenter Kenner der Region und des Strukturwandels zum Minister berufen wurde. Er wird die engagierte Arbeit des scheidenden Ministers Albrecht Gerber für tragfähige wirtschaftliche Perspektiven in Südbrandenburg fortsetzen“, erklärt Dr. Wolfgang Krüger, Hauptgeschäftsführer der IHK Cottbus. Zudem wird mit der Berufung von Professor Steinbach ein starkes Zeichen für die Verbindung von Wirtschaft und Wissenschaft in Brandenburg gesetzt, die für die Innovationskraft des Landes notwendig ist.

Grüne Liga: Der Umweltverband GRÜNE LIGA kritisiert, dass mit dem BTU-Präsidenten Jörg Steinbach ein Mitglied des Aufsichtsrates des Kohlekonzerns LEAG Minister für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg werden soll. „Wir erwarten nicht nur, dass Jörg Steinbach umgehend seinen Aufsichtsratsposten aufgibt, sondern auch, dass künftige BTU-Präsidenten diesen Interessenskonflikt konsequent vermeiden. Für einen erfolgreichen Strukturwandel braucht die Lausitz eine unabhängige Wissenschaft ebenso wie eine Landesregierung, die endlich über die Interessen des Kohlekonzerns hinaus denken lernt.“ kommentiert René Schuster von der GRÜNEN LIGA die heute bekanntgewordene Entscheidung zur Ernennung des neuen Wirtschaftsministers. Laut einem Handelsregisterauszug der Lausitzer Energie Bergbau AG vom 14.10.2016 war Prof. Dr. Jörg Steinbach bereits bei Bildung der LEAG Mitglied ihres Aufsichtsrates.  Aufsichtsratsmitglieder sind nach Aktienrecht zur Loyalität gegenüber dem Unternehmen verpflichtet.

SPD-Landtagsfraktion (Vorsitzender Mike Bischoff): „Jörg Steinbach ist eine ausgezeichnete Wahl für dieses wichtige Ministeramt. Er vereint in sich viele Qualitäten: Erfahrung in öffentlicher Verwaltung und Management, gute Brandenburg-Kenntnisse und eine klare Haltung zu gesellschaftlichen Fragen. Zudem verfügt er über eine hohe kommunikative Kompetenz und die Fähigkeit, gemeinsam mit vielen Beteiligten die besten Lösungen zu finden. Als Präsident der BTU Cottbus-Senftenberg hat er den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sehr unterstützt. Ich bin mir sicher, dass Jörg Steinbach trotz der Kürze der verbleibenden Amtszeit Impulse für eine zukunftsgerichtete Wirtschaftspolitik des Landes Brandenburg geben kann.“

Der Vorsitzende der CDU Cottbus, Prof. Dr. Schierack (MdL): „Der Vorgang erinnert mich böse an den Rückzug der Wissenschaftsministerin Frau Prof. Kunst nach Berlin nachdem sie die  BTU und die Fachhochschule Lausitz zerschlagen hat. Sie musste damit nicht die Konsequenzen tragen für den gegenwärtigen massiven Einbruch der Studierendenzahlen und den finanziellen Kürzungen innerhalb der Hochschule. Jetzt, nachdem die 5-Jahrestag-Jubelmeldungen über die BTU vorüber sind und eben nicht auf die Realität im universitären Alltag treffen, gibt der Präsident Prof. Steinbach ebenfalls sein Amt auf, verlässt die Lausitz und geht nach Potsdam, stiehlt sich aus der Verantwortung. Nicht nur dass die BTU während der schwierigsten Phase ihrer Existenz nun führungslos dahin treibt (zumal auch der gegenwärtige Kanzler ebenfalls nur eine Interimslösung aus Berlin ist), so verliert der wissenschaftliche „Leuchtturm“ der Strukturentwicklung für die Lausitz die notwendige Strahlkraft nach außen, denn die Uni wird sich wieder einmal mehr mit sich selber beschäftigen müssen auf der Suche nach einer neuen Leitung. So sollte man nicht mit der BTU umgehen! Die Entscheidung zeigt einmal mehr wie sehr es der SPD an profiliertem Personal mangelt. Dies ist kein guter Tag für die Zukunft der Lausitz.“

 

red

Ähnliche Artikel

Neu in Cottbus: „Biodanza“ im Raum für Lebendigkeit

Neu in Cottbus: „Biodanza“ im Raum für Lebendigkeit

29. Mai 2025

Sie kennen das: Stress im Job, genervt von Umwelteinflüssen, ein Streit im persönlichen Umfeld, körperliches Unbehagen inklusive muskulärer Verspannungen. Es...

NL-Eventtipps für Himmelfahrt & Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für Himmelfahrt & Wochenende in der Lausitz

28. Mai 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das verlängerte Himmelfahrtswochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert....

FamilienCampus Lausitz 

Neue Clearingstelle am FamilienCampus Lausitz eröffnet

28. Mai 2025

Am FamilienCampus Lausitz in Klettwitz wurde eine Clearingstelle für Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 17 Jahren eröffnet....

MUL-CT 

Kurzzeitpflege am Uniklinikum Cottbus blickt auf einjähriges Bestehen

28. Mai 2025

Die Kurzzeitpflegeeinrichtung der Thiem-Care GmbH auf dem Campus des Cottbuser Uniklinikums feiert einjähriges Bestehen. Wie die MUL-CT mitteilte, hat sich...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Neu in Cottbus: „Biodanza“ im Raum für Lebendigkeit

9:58 Uhr | 29. Mai 2025 | 134 Leser

NL-Eventtipps für Himmelfahrt & Wochenende in der Lausitz

19:00 Uhr | 28. Mai 2025 | 276.4k Leser

Neue Clearingstelle am FamilienCampus Lausitz eröffnet

16:58 Uhr | 28. Mai 2025 | 380 Leser

Kurzzeitpflege am Uniklinikum Cottbus blickt auf einjähriges Bestehen

16:29 Uhr | 28. Mai 2025 | 109 Leser

Bilanz Mai: Arbeitslosenquote in Südbrandenburg bei 6,0 Prozent

16:05 Uhr | 28. Mai 2025 | 46 Leser

310 Teilnehmer: “Sport frei!” beim 31. Seniorensportfest in Cottbus

14:08 Uhr | 28. Mai 2025 | 165 Leser

Meistgelesen

Bombenfund in Cottbus: Sperrkreis, Entschärfung & Bahnstopp am Dienstag

28.Mai 2025 | 14.9k Leser

Leblose Person bei Dachstuhlbrand in Dissen-Striesow gefunden

26.Mai 2025 | 11.8k Leser

Cottbus & Umgebung: Verstöße bei Kontrollen in Barbershops festgestellt

27.Mai 2025 | 11.2k Leser

Neuer Lausitz Park mit Marktkauf in Cottbus offiziell eröffnet

22.Mai 2025 | 13.2k Leser

Ein Tag fürs Herz: Jugendweihe feierte ihr Comeback in Finsterwalde

26.Mai 2025 | 6.3k Leser

NL-Eventtipps für Himmelfahrt & Wochenende in der Lausitz

28.Mai 2025 | 276.4k Leser

VideoNews

Cottbus | Ergebnisse der IHK-Konjunktur, leichte Erholung aber weiter angespannte Lage
Now Playing
Die wirtschaftliche Lage in Südbrandenburg bleibt angespannt, zeigt aber erste Anzeichen einer leichten Erholung. Laut aktueller Konjunkturumfrage der IHK Cottbus bewerten 84 Prozent der rund 1.700 befragten Unternehmen ihre Geschäftslage ...als gut oder stabil. Der zuvor anhaltende Abwärtstrend scheint laut der Kammer vorerst gestoppt. Während die Geschäftsaussichten sich branchenübergreifend etwas verbessert haben, bleibt die Lage im stationären Handel besonders schwierig. Als größte Risiken nennen die Unternehmen die politischen Rahmenbedingungen, Energiepreise und Arbeitskosten.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Lausitz Festival bringt rund 30 Highlights nach Brandenburg und Sachsen
Now Playing
Das Lausitz Festival lädt vom 24. August bis 14. September zu rund 30 Veranstaltungen in Brandenburg und Sachsen ein. Im Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst in Cottbus stellten Intendant Daniel ...Kühnel und Geschäftsführerin Maria Schulz heute gemeinsam mit weiteren Beteiligten das diesjährige Programm vor. Highlights in Brandenburg sind unter anderem die Festivaleröffnung »Sonettfabrik« in der Brikettfabrik Louise, eine William-Kentridge-Ausstellung im Dieselkraftwerk, szenische Lesungen, Konzerte, eine Tanztheater-Premiere sowie das Philosophie-Format Lausitz Labor in Cottbus. Auch Inszenierungen in Finsterwalde, Forst und an der F60 in Lichterfeld-Schacksdorf sollen das vielfältige Kulturangebot in der Region bereichern. Infos und Karten für die Veranstaltungen sind online unter http://www.lausitz-festival.eu erhältlich.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | 310 Teilnehmer bei traditionellem Seniorensportfest
Now Playing
310 Teilnehmer, zehn Stationen: In Cottbus fand heute das traditionelle Seniorensportfest des Stadtsportbundes statt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und ...
Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin