Gleich zu Jahresbeginn gewannen Schülerinnen und Schüler am 14. Januar 2016 auf dem Senftenberger Universitätscampus Einblicke in die modernen Studienangebote und Studienbedingungen der BTU Cottbus–Senftenberg.
Studieninteressierte aus dem Freistaat Sachsen nutzten, unter anderem aus Dresden, Torgau und Hoyerswerda kommend, ihren schulfreien Hochschultag zum Besuch der BTU. Aber auch Jugendliche aus Brandenburg, so aus Senftenberg und Elsterwerda, informierten sich im Konrad-Zuse-Medienzentrum bei der Studienberaterin Heike Postelt und erkundeten die Labore.
Sie interessierten sich besonders für das gesundheitsbezogene, ingenieur- und naturwissenschaftliche Studienangebot auf dem Campus Senftenberg, aber auch für Studiengänge, die am Zentralcampus Cottbus sowie auf dem Campus Cottbus-Sachsendorf angeboten werden. Ebenso stand das neue duale Studienangebot in den Ingenieurwissenschaften am Campus Senftenberg im Besucherinteresse. Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schwarzheide waren in der Universitätsbibliothek am Standort Senftenberg zu Gast.
Schon am Donnerstag, 28. Januar, gibt es im Rahmen des Informationstages Biotechnologie von 9 bis 16:30 Uhr erneut Gelegenheit, den Senftenberger Universitätscampus zu besuchen. Zum Tag der offenen Tür lädt die BTU Cottbus–Senftenberg am 3. Juni nach Cottbus und am 4. Juni nach Senftenberg ein.
Bild: Studienberaterin Heike Postelt im Gespräch mit Teilnehmerinnen des Informationstages Einblicke an der BTU in Senftenberg.
Foto: Ralf-Peter Witzmann/BTU Cottbus–Senftenberg
Quelle: BTU Cottbus–Senftenberg