Brieske: Am Dienstag wurden der Polizei vier Einbrüche und zwei Einbruchsversuche in Garagen im Komplex Festwiese gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen wurde aus einer Garage ein PKW PEUGEOT entwendet. An den Tatorten wurden Spuren gesichert. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Brieske, Lauchhammer: Am Dienstag wurde der Polizei ein versuchter Einbruch in ein Bürogebäude in der Briesker Margastraße gemeldet. Unbekannte versuchten drei Türen gewaltsam zu öffnen. Zwei Türen hielten den Versuchen stand, bei einer Tür klappte es, allerdings führte diese nur in einen Abstellraum. In der Nacht zum Dienstag versuchten Unbekannte gewaltsam in eine gewerbliche Einrichtung in der Friedensstraße in Lauchhammer zu gelangen. Auch diese Versuche scheiterten. Trotzdem mussten Sachschäden von rund 1.000 und 1.300 Euro bilanziert werden.
Lübbenau: Am Dienstagabend ereignete sich in der Berliner Straße ein Verkehrsunfall, bei dem eine Radfahrerin verletzt wurde. Die 75-Jährige fuhr vom Radweg herunter und kollidierte dann mit einem PKW. Sie kam zu Fall und stürzte. Ihre Verletzungen mussten stationär in einem Krankenhaus behandelt werden.
Senftenberg: In der Wehrstraße ereignete sich am frühen Dienstagnachmittag ein Verkehrsunfall, bei dem ein LKW gegen einen PKW OPEL fuhr. Verletzt wurde niemand, aber es entstand ein Schaden von rund 2.500 Euro. Etwas später am Dienstagnachmittag krachte es in der Rostocker Straße, als zwei PKW nach einem Vorfahrtfehler zusammenstießen. Der Schaden wurde mit rund 4.500 Euro angegeben.
Vetschau, Hosena: Bei Vetschau kollidierte am späten Dienstagnachmittag ein PKW mit einem Reh. Das Tier verendete vor Ort. Kurz nach Mitternacht am Mittwoch stieß bei Hosena ein PKW mit einem Reh zusammen. Das Tier verendete im Straßengraben. Schadensbilanz bei beiden Unfällen – rund 1.500 Euro.
BAB 13 bei Klettwitz: Rettungswagen und Polizei wurden am Mittwochmorgen kurz nach 00:00 Uhr auf die A 13 zwischen den Ausfahrten Schwarzheide und Klettwitz gerufen, da von dort ein Verkehrsunfall gemeldet worden war. Die Fahrerin eines MITSUBISHI-Kleinwagens war im Baustellenbereich von der Fahrbahn abgekommen. Das Auto landete in der Baustelle auf dem bereits aufgefrästen Fahrbahnbelag, hatte sich in der Folge mehrfach gedreht und war gegen eine Betonabsperrung geprallt. Bei dem Unfall hatte sich eine 52-jährige Mitfahrerin Verletzungen zugezogen, die eine medizinische Versorgung im Krankenhaus erforderten. Nach einer ersten Schätzung liegt der Sachschaden bei rund 10.000 Euro. Kurz vor 02:00 Uhr konnte die zur Absicherung des Rettungseinsatzes erforderliche Sperrung der A 13 in Richtung Berlin wieder aufgehoben werden.
BAB 13 bei Lübbenau: Am Mittwochmorgen wurden der Polizei rechte Schmierereien angezeigt, die an den Pfeilern einer Brücke zwischen der Anschlussstelle Boblitz und dem Spreewalddreieck aufgesprüht worden waren. In der Größe von 150 x 150 cm waren schwarze Hakenkreuze auf dem Beton gebracht worden. Die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen.
Quelle: Polizeidirektion Süd