Unter der Schirmherrschaft von Fr. Dr. Weser, Dezernentin für Bildung, Gesundheit und Soziales im Landkreis Oder- Spree, richtete das Lokale Bündnis für Familie Eisenhüttenstadt und der Fachbereich Familie und Schule am 28.11. in der Aula der Erich-Weinert-Grundschule die jährliche Fachkonferenz 2013 in Eisenhüttenstadt aus.
Frau Herrmann-Biert, Jugendamtsleiterin der Stadt Dormagen, sprach über das bundesweit anerkannte Dormagener Vernetzungsmodell: „Ein Präventionsprogramm zu Frühen Hilfen“. Die Netzwerkkoordinatorin „Kinderschutz und Frühe Hilfen“ vom Landkreis Oder-Spree, Frau Wenk stellte im zweiten Teil der Veranstaltung die Arbeitsergebnisse der AG „ Frühe Hilfen“ innerhalb des Fortbildungsprozesses „ Zukunft gestalten – im Sozialraum Eisenhüttenstadt“ vor. In der anschließenden Podiumsdiskussion wurden die verschiedenen Aspekte näher betrachtet, um Impulse sowie alternative Möglichkeiten für eine praxisorientierte Umsetzung zu erhalten. Das Interesse an diesem Thema war sehr groß, es gab mehr als 60 Teilnehmer.
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt
Über 21 Millionen Euro für Coworking-Zentrum in Lübbenau überreicht
Großer Förderbescheid für die Spreewaldstadt Lübbenau: Mehr als 21 Millionen Euro fließen in den Bau eines innovativen Coworking-Zentrums. Gestern wurde...