Das Krankenhaus Spremberg richtet ab November 2025 eine Klinik für Schmerzmedizin ein. Chefärztin wird Olga Schiffer. Geplant sind interdisziplinäre Behandlungen für akute und chronische Schmerzen.
Klinik für Schmerzmedizin startet im November
Das Krankenhaus Spremberg baut sein Angebot in der Schmerztherapie aus. Ab November 2025 nimmt die Klinik für Schmerzmedizin Spremberg ihren Betrieb auf. Ziel ist eine umfassende, interdisziplinäre Versorgung für Menschen mit akuten und chronischen Schmerzen. Nach Angaben des Krankenhauses stehen moderne, leitliniengerechte Verfahren im Mittelpunkt. Zudem soll die Abteilung eng mit weiteren Fachrichtungen zusammenarbeiten.
Versorgungsschwerpunkte und Therapie in Spremberg
Geplant sind zwei stationäre Behandlungswege: die komplexe Akutschmerzbehandlung für akute oder akut verstärkte Beschwerden sowie die interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie für chronische Schmerzpatientinnen und -patienten. Laut Krankenhaus zählen dazu Krankheitsbilder wie Migräne, Spannungskopfschmerz, atypische Gesichtsschmerzen, Schmerzen des Bewegungsapparates und Tumorschmerzen. Der Behandlungsplan soll individuell auf Zustand, Schmerzstärke und Ziele der Betroffenen abgestimmt werden.
Zum Spektrum gehören medikamentöse Schmerztherapien und invasive Verfahren. Ergänzend setzt die Klinik auf ganzheitliche Methoden wie Akupunktur, manuelle Therapie, Entspannungsverfahren sowie – wo sinnvoll – Elemente der traditionellen chinesischen Kräutertherapie. Damit folgt die Klinik einem multimodalen Ansatz, der auch Begleitsymptome wie Schlafstörungen, Erschöpfung, depressive Verstimmung oder Angst adressiert.

Chefärztin Olga Schiffer: Profil und Ansatz
Die Leitung übernimmt Olga Schiffer, M.Sc., DESA. Sie ist Fachärztin für Anästhesiologie mit Zusatzbezeichnungen Spezielle Schmerztherapie, Akupunktur und Palliativmedizin. Nach dem Medizinstudium an der Medizinischen Universität Breslau und dem Europäischen Diplom für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DESA) absolvierte sie das Masterstudium „Interdisziplinäre Schmerzmedizin“ an der Medizinischen Universität Wien. Berufliche Stationen führten sie als Oberärztin an die Klinik für Schmerzmedizin im Klinikum Mittelbaden (Baden-Baden Ebersteinburg) sowie in die eigene Praxis für Schmerztherapie und TCM in Baden-Baden. In Spremberg verfolgt sie einen vernetzten, ursachenorientierten Therapieansatz, der schulmedizinische und komplementäre Verfahren verbindet.
Krankenhaus-Geschäftsführer Tobias Grundmann betont die Bedeutung der neuen Struktur für die Versorgung in der Region. Mit der Einrichtung werde die interdisziplinäre, leitliniengerechte Behandlung von Schmerzpatientinnen und -patienten gestärkt. Zugleich verstehe das Haus die Schmerzmedizin als wichtigen Baustein, Schnittstellen zwischen somatischen Fachgebieten und der Psychiatrie organisatorisch zu verzahnen.
Information & Vortragstermin
Die Klinik ist nach Krankenhausangaben ab sofort für Anfragen erreichbar. Interessierte können telefonisch unter 03563/52432 oder per E-Mail an [email protected] Kontakt aufnehmen. Zudem lädt das Krankenhaus am Mittwoch, 15. Oktober 2025, um 18:00 Uhr zu einem öffentlichen Fachvortrag in die Cafeteria ein. Chefärztin Olga Schiffer stellt dort das Fachgebiet, die Behandlungsziele, Krankheitsbilder und Therapien vor und beantwortet Fragen aus dem Publikum.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation