Mit Spraydose und Schablone haben Jugendliche aus Lübben und Umgebung am letzten Ferientag ein deutliches Zeichen für das kommende Spreewaldfest gesetzt. Gemeinsam mit Künstler Martin Jainz gestalteten sie zunächst Gehwege mit Stencil und Kreidespray und schufen anschließend ein großes Graffiti an der Legal Wall am Soccerplatz in der Lessing-Straße. So wurde die Vorfreude auf das Fest vom 19. bis 21. September im Stadtbild sichtbar. Neben künstlerischem Know-how lernten die Teilnehmer auch, wie legale Streetart funktioniert und wie wichtig Teamarbeit ist. Organisiert wurde der Workshop von Caritas, DRK und der Stadt Lübben, die Jugendlichen stärkten sich am Ende bei Pizza und Gesprächen.
Die Stadt Lübben teilte dazu mit:
Am letzten Ferientag haben Jugendliche aus der Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Blota) und Umgebung bewiesen, wie spannend Beteiligung aussehen kann. Beim Graffiti-Workshop mit Künstler Martin Jainz griffen sie selbst zu Spraydose und Schablone – und setzten ihre Ideen für das kommende 45. Spreewaldfest kreativ um. Acht Jugendliche aus der Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Blota) und Umgebung haben am letzten Ferientag bewiesen, wie spannend Beteiligung aussehen kann. Beim Graffiti-Workshop mit Künstler Martin Jainz griffen sie selbst zu Spraydose und Schablone – und setzten ihre Ideen für das kommende 45. Spreewaldfest kreativ um.
Erst ging es durch die Stadt mit Stencil und Kreidespray, um auf Gehwegen auf das Spreewaldfest Lübben vom 19. bis 21. September aufmerksam zu machen. Anschließend brachten sie ein großes Motiv zum Spreewaldfest an der Legal Wall am Soccerplatz in der Gotthold-Ephraim-Lessing-Straße an. Mit beiden Aktionen machten sie so die Vorfreude auf das Spreewaldfest auch im Stadtbild sichtbar. Neben künstlerischem Know-how lernten die Jugendlichen viel über legale Streetart, respektvollen Umgang mit öffentlichem Raum und gemeinsames Arbeiten an einem größeren Projekt. Organisiert wurde der Workshop vom Jugendaktionsteam der Caritas in Lübben, der Jugendkoordination des DRK Märkische Heide und der Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Blota). Zum Abschluss stärkten sich alle bei Pizza und Getränken – Zeit für Gespräche und den Austausch über das Erlebte. “Die Jugendlichen haben nicht nur künstlerische Techniken kennengelernt, sondern auch erlebt, wie viel Spaß es macht, gemeinsam für die Stadt aktiv zu werden. Ein herzlicher Dank geht an alle Förderer, Beteiligten und Unterstützer, die diesen gelungenen Ferienabschluss möglich gemacht haben”, so Bürgermeister Jens Richter.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation