Der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost lädt am Samstag, dem 12. Juli, zur großen Sommer-Blutspendeaktion in das Institut für Transfusionsmedizin in Cottbus ein. Zwischen 8 und 13 Uhr sollen dabei bis zu 150 Blutspenden für die Versorgung von Patienten in der Region gesammelt werden. Die Aktion gilt als die größte ihrer Art im Süden Brandenburgs. Spenderinnen und Spender werden gebeten, vorab online einen Termin zu reservieren. Vor Ort wird ein Imbiss angeboten, ab 10 Uhr wird gegrillt. Zusätzlich sind ein Kinderprogramm mit Hüpfburg sowie eine Verlosung mit verschiedenen Preisen, darunter ein E-Bike und Freizeitpark-Tickets, geplant.
Der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost teilte dazu mit:
Sommer, Sonne, Ferienzeit, für die einen eine unbeschwerte Zeit, für andere, z.B. schwerkranke Patienten, die in den Kliniken der Region mit Blutpräparaten behandelt werden, eine schwierige Situation. Deshalb lädt der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost in Cottbus am Samstag, dem 12. Juli zur traditionellen großen Sommer-Blutspendeaktion ins Institut für Transfusionsmedizin in der Thiemstraße 105 ein. Das Team vom DRK-Blutspendedienst hofft, an diesem Tag zwischen 8 und 13 Uhr auf viele lebensrettende Blutspenden. Bei der größten Blutspendeaktion im Süden Brandenburgs sollen bis zu 150 Blutspenden für die Patienten in der Region gewonnen werden.
DRK-Blutspende im Institut für Transfusionsmedizin Cottbus am Samstag, 12.7.2025, 8:00 – 13:00 Uhr,
Thiemstraße 105, 03050 Cottbus
Eine Terminreservierung vorab ist notwendig unter: terminreservierung.blutspende-nordost.de/s/CB
Für den frischen (auch vegetarischen) Imbiss nach der Blutspende ist gesorgt. Außerdem wird ab 10 Uhr gegrillt und es gibt ein erfrischendes Eis. Gebührenfreies Parken für alle Blutspender*innen ist möglich. Für kleine Begleiter gibt es ein Kinderprogramm mit Hüpfburg, sowie ein Mal- & Bastelangebot. Außerdem können alle Blutspender*innen an diesem Tag an einer Verlosung teilnehmen. Hauptgewinn ist ein E-Bike, weiterhin werden eine Fahrt mit dem Heißluftballon für 2 Personen, Freikarten für das Spreewelten Bad Lübbenau und für das Tropical Islands sowie viele weitere Preise verlost.

Tipps zum Blutspenden bei Hitze
Lebensrettende Blutspenden sind jedoch auch an sehr heißen Tagen gut verträglich, wenn die Spenderinnen und Spender einige Tipps beherzigen:
- Die tägliche Trinkmenge sollte auf rund 3 Liter erhöht werden. Geeignet sind gekühlte, elektrolythaltige Getränke wie zum Beispiel Apfelsaftschorle.
- längere Aufenthalte und körperliche Anstrengungen in der Sonne sollten nach Möglichkeit vermieden werden
Wer kann Blut spenden?
Gesunde Menschen ab 18 Jahren können Blut spenden. Bei einer ärztlichen Voruntersuchung wird die Eignung zur Blutspende jeweils tagesaktuell auf dem Termin geprüft. Bis zu sechs Mal innerhalb eines Jahres dürfen gesunde Männer spenden, Frauen bis zu vier Mal innerhalb von 12 Monaten. Zwischen zwei Spenden liegen mindestens acht Wochen. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen! Mehr dazu auch in unserem Podcast https://www.blutspende.de/podcast#episode27
Blutspende beim DRK – in 45 Minuten zum/zur Lebensretter*in
- Wunschtermin online reservieren und am Tag der Spende reichlich (alkoholfrei) trinken
- Anmeldung vor Ort unter Vorlage des Personalausweises
- Ausfüllen des medizinischen Fragebogens
- Kurzes, ärztliches Gespräch und eine kleine Laborkontrolle
- Die Blutspende: Abnahme von ca. 500ml Blut, dauert nur 8-12 Minuten
- Ruhepause und Imbiss im Anschluss an die Spende
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation