Bei einer Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 169 bei Drebkau haben zwei Männer am Montagabend die Flucht ergriffen. Das von ihnen genutzte Auto war nach Polizeiangaben nicht zugelassen und mit gestohlenen Kennzeichen versehen. In dem Wagen entdeckten die Einsatzkräfte unter anderem ein weiteres gestohlenes Kennzeichen sowie einen Fahrradrahmen. Während der Beifahrer kurze Zeit später zum Kontrollort zurückkehrte, konnte der 42-Jährige Fahrer von einem Polizeihund in einem nahegelegenen Waldstück gestellt werden. Bei ihm zeigte ein Drogentest ein positives Ergebnis auf Amphetamin und Kokain.
Die Polizei teilte dazu mit:
Polizeibeamte beabsichtigten am Montagabend gegen 22:00 Uhr einen PKW VW auf der Bundesstraße 169 bei Drebkau für eine Verkehrskontrolle zu stoppen. Nachdem das Auto angehalten hatte, stiegen die beiden Insassen aus und rannten jedoch sofort davon. Eine Überprüfung des Fahrzeugs ergab, dass die angebrachten Kennzeichen als gestohlen in Fahndung standen und das Auto selbst nicht zugelassen war. Im Innenraum stellten die Beamten einen gestohlenen Fahrradrahmen und ein weiteres gestohlenes Kennzeichen fest. Noch während ein Diensthundführer zur Unterstützung der Fahndungsmaßnahmen hinzugerufen wurde, erschien der Beifahrer wieder am Ort des Geschehens. Der Polizeihund stellte wenig später auch den Fahrer in einem angrenzenden Waldstück. Die beiden Insassen wurden zur Durchführung kriminalpolizeilicher Maßnahmen in die Polizeiinspektion gebracht. Da ein Drogentest bei dem 42-jähriger Fahrer angezeigt hatte, dass der Mann unter dem Einfluss von Amphetaminen und Kokain stand, wurde auch eine Blutprobe veranlasst.
Weitere Polizeimeldungen aus Spree-Neiße:
Spremberg: Polizisten wollten am Montagabend einen PKW BMW für eine Verkehrskontrolle in der Berliner Straße stoppen. Der Fahrer ignorierte die Weisungen, stehen zu bleiben. Stattdessen setzte er seine Fahrt fort und beschleunigte. Wenig später erkannten die Beamten das Auto am Alexander-Puschkin-Platz wieder. In dem nun abgestellten Auto saß nur noch die Beifahrerin. Der vorherige Fahrer stand stattdessen auf dem Fußweg und erklärte nicht gefahren zu sein. Dies konnten die Polzisten nicht glauben und fertigten eine Anzeige wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen den 26-Jährigen. Da auch das Ermöglichen eine Straftat darstellt, ermittelt die Kriminalpolizei nun auch gegen die Halterin auf dem Beifahrersitz.
Spremberg: Ein Fahrradfahrer ist am Montagnachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der Dresdener Straße verletzt worden. Der 45-Jährige war nach einem Vorfahrtfehler gegen einen PKW SKODA gestoßen. Rettungskräfte brachten ihn zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. Es entstanden Sachschäden von einigen hundert Euro. Ein weiterer Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrradfahrer verletzt wurde, ereignete sich gegen 10:15 Uhr am Kreisverkehr der Kantstraße. Hier hatte ein SEAT-Fahrer dem 77-jährige Radler die Vorfahrt genommen. Er wurde ebenfalls zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.
Forst: Ein in der Karlstraße abgestellter E-Scooter ist am Montagabend gestohlen worden, wie der Polizei gegen 20:00 Uhr angezeigt wurde. Die Polizei leitete mit der Anzeige umgehend Fahndungsmaßnahmen nach dem „NINEBOT“ im Wert von etwa 500 Euro ein.
BAB 15 bei Roggosen: Über einen Verkehrsunfall in der Anschlussstelle Roggosen in Richtung Cottbus wurde die Polizei am Dienstag um 07:45 Uhr informiert. Auf dem Beschleunigungsstreifen hatte der Fahrer eines PKW MERCEDES den fließenden Verkehr nicht beachtet und war mit einem vorfahrtberechtigten LKW kollidiert. Personen kamen nicht zu Schaden, aber bei geschätzten 10.000 Euro Sachschaden musste der „Benz“ abgeschleppt werden.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation