Schon in der Saison 2021/22 hatte es die Oberligamannschaft des VfB Krieschow ins Landespokalfinale geschafft, damals aber setzte sich Finalgegner Energie Cottbus mit 2:0 durch und durfte anschließend freudetrunken einige Ehrenrunden absolvieren. Die Pokalgeschichte der aktuellen Saison stellte sich aber völlig anders dar. Überraschend scheiterte der FCE als Vertreter der 3. Liga beim Oberligateam RSV Eintracht 1949 nach Verlängerung und Elfmeterschießen. Der VfB Krieschow hingegen setzte sich in der Vorschlussrunde gegen den FSV Luckenwalde aus der Regionalliga 2:1 mit durch und zog damit zwar überraschend, aber durchaus verdient zum zweiten Mal ins Finale des Brandenburger Landespokalverbandes ein.
Diesmal soll der Landespokal nach Krieschow wandern
In dem wartet nun mit dem RSV Eintracht 1949 aus Stahnsdorf jene Mannschaft, die sich gegen den FCE durchgesetzt hatte. Vorsicht ist also geboten, wenngleich das Team aus der Großgemeinde Kolkwitz vor rund einer Woche den Finalgegner beim anstehenden Oberligaspiel mit 3:0 bezwingen konnte. Ausgetragen wird das Brandenburger Finale im Neuruppiner Volksparkstadion. Wie alle anderen Landespokalendspiele überträgt die ARD in einer gemeinsamen Schalte diese Spiele, angepfiffen wird die Krieschower Partie am Samstag, den 24. Mai um 14:30 Uhr. Auf Krieschows Saisonhöhepunkt blicken Trainer Robert Koch und Mittelfeldspieler Colin Raak voraus.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Georg Zielonkowski