• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Sonntag, 24. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Warnstreik bei Stadtwerken Cottbus am Dienstag. Tarifvertrag gefordert

14:47 Uhr | 22. Januar 2024
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Und der nächste Warnstreik in unserer Region steht an. In Cottbus planen die Beschäftigten der Stadtwerke am morgigen Dienstag einen ganztägigen Arbeitskampf, um gegen die fehlende Tarifbindung und ungleiche Lohnbedingungen zu protestieren. Aufgerufen hat die Gewerkschaft Verdi, “da die Stadtwerke Cottbus seit 2018 im Gegensatz zu 800 anderen Stadtwerken und Energiebetrieben in Deutschland keinen Tarifvertrag mehr haben”, so Verdi. Die Gewerkschaft kritisiert das Management des kommunalen Unternehmens für die intransparente und ungerechte Gehaltsstruktur. Die Mitarbeiter fordern eine Rückkehr zum Flächentarifvertrag Versorgung (TV-V) .Der Streik findet von 6:00 bis 22:00 Uhr statt, mit einer zentralen Versammlung zwischen 8:00 und 12:00 Uhr vor dem Hauptsitz der Stadtwerke. Die Energieversorung wird gewährleistet. Die Stadtwerke sehen den Streik als unangemessen und sprechen von 98 % der Belegschaft, die bereits individuelle Vereinbarungen samt Gehaltserhöhung mit dem Arbeitergeber unterschrieben haben.

Klare Forderung nach Tarifvertrag

Von der Gewerkschaft Verdi heißt das dazu: “Fair und transparent, gelebte Sozialpartnerschaft eben: 800 Stadtwerke und Energiebetriebe zahlen deutschlandweit in Ost und West die gleichen Löhne, nämlich die des Flächentarifvertrags Versorgung (TV-V). Bloß die Stadtwerke Cottbus, der Oberbürgermeister und die Stadtverordneten in Cottbus meinen, sie müssten ihre Beschäftigten auch in Zukunft weiter schlechter bezahlen, mehr als 30 (!) Jahre nach dem Mauerfall. Dagegen wehren sich die 200 Beschäftigten: am morgigen Dienstag mit einem ganztägigen Warnstreik. Die Gehälter und sonstigen Vertragsbestandteile für die Beschäftigten legt das Management der Stadtwerke Cottbus individuell fest, der „Nasenfaktor“ spielt immer noch eine gewichtige Rolle. Diese intransparente Gehaltstruktur und die damit einhergehende ungerechte Behandlung haben zu einer massiven Unzufriedenheit unter den Beschäftigten geführt. Das war auch bei den Stadtwerken Cottbus mal anders. Aber seit dem Jahr 2018 leben ihre Beschäftigten in einer tariffreien Welt – denn die Stadtwerke Cottbus haben keinen Tarifvertrag mehr.

Dagegen wehren sich die Beschäftigten, gemeinsam mit ver.di. Doch die Stadtverwaltung und das Management der Stadtwerke stellen sich weiterhin quer. „Das geht so nicht“, sagt Marcus Borck, der ver.di-Landesfachbereichsleiter für Ver- und Entsorgung. „Fast alle Stadtwerke im ganzen Land und selbst viele Privatunternehmen der Branche pflegen eine gute Sozialpartnerschaft mit ihren Beschäftigten. Aber das Management der Stadtwerke Cottbus tut so, als wenn vor ihrer Haustür die faire Arbeitswelt in der Ver- und Entsorgung einfach mal so aufhört. Wir erwarten von der Geschäftsführung, die Forderungen der Beschäftigten endlich ernst zu nehmen und mit uns konstruktiv über den Abschluss eines Tarifvertrags zu verhandeln. Den Oberbürgermeister und die Stadtverordneten sehen wir in der Pflicht, den tariflosen Zustand in ihrem kommunalen Unternehmen zu beenden.“ Um den Forderungen Nachdruck zu verleihen, ruft ver.di die Beschäftigten am morgigen Dienstag, 23.1., von 6:00 bis 22:00 Uhr zu einem Warnstreik auf. Zwischen 8:00 und 12:00 treffen sich die Beschäftigten vor dem Hauptsitz der Stadtwerke Cottbus in der Karl-Liebknecht-Straße 130.”- Mitteilung Ende.

Stadtwerke sehen Streik als “unangemessen”

Von den Stadtwerken Cottbus heißt es im Gegenzug “Bereits vor Jahren haben sich die Stadtwerke Cottbus aus dem starren Gerüst tariflicher Beschäftigung gelöst und seither neue Wege der Mitarbeitergewinnung und -bindung beschritten. Bei der individuellen Arbeitsvertragsgestaltung stehen flexible Arbeitszeitmodelle, bedarfsgerechte Urlaubsmodelle (mindestens 30 Tage), variable und leistungsbezogene Vergütungsbestandteile sowie die Vereinbarung von Qualifizierung- und Entwicklungsperspektiven im Vordergrund. Aufgegeben hat der Stadtwerkeverbund mit der Tarifbindung, die dem Beamtenverhältnis nachgebildeten Arbeitsperspektiven, bei denen der Arbeitnehmer vom Tage seiner Einstellung an unabhängig von seinem Engagement und seiner persönlichen Entwicklung auf mindestens zehn Jahre im Voraus seine Einkommensentwicklung aus Tabellen ersehen kann.

Mit ihrer Transformation in der Gestaltung von Arbeitsverhältnissen sind die Stadtwerke seit Jahren erfolgreich, das Durchschnittsgehalt unserer Beschäftigten ist mit derzeit rund 58.000 €/Jahr hoch. Alle Mitarbeiter profitieren darüber hinaus von freiwilligen Zusatzleistungen des Arbeitgebers in der Alters- und Gesundheitsvorsorge, von wiederkehrenden Teambildungsveranstaltungen mit Eventcharakter, von der Möglichkeit vergünstigt Leistungen bei Dritten zu beziehen (z.B. „JobRad“), von Sonderzuwendung bei Jubiläen und vielem mehr. Tatsächlich stellt die derzeitige Beschäftigungswelt bei den Stadtwerken Cottbus jedoch nicht alle Arbeitnehmer zufrieden. Die Gewerkschaft ver.di versucht seit dem Beginn des vergangenen Jahres die Stadtwerke deshalb zu einer Rückkehr in den Branchentarifvertrag zu zwingen. Einer Einigung über eine flächendeckende Anhebung der Mitarbeitervergütungen in Höhe von

  • 3.000,00 € Inflationsausgleichsprämie (steuer- und abgabenfrei!) im Jahr 2023
  • 6 % Gehaltserhöhung ab 01. Januar 2024
  • und weiteren 3 % ab 01. Oktober 2024

folgte schnell die ernüchternde Erkenntnis, dass in der Gestaltung des Tarifvertragstextes durch ver.di weitere finanzielle Belastungen des Unternehmens verankert werden sollten, worauf eine Einigung schließlich doch noch scheiterte. Die Arbeitgeberseite hat darauf die in den Verhandlungen auch in Richtung Belegschaft versprochene Erhöhung der Einkommen – ohne ver.di – umgesetzt. Rund 98 % der Beschäftigten im Stadtwerkeverbund haben eine entsprechende Vereinbarung mit dem Arbeitgeber unterschrieben, diese haben die 3.000,00 € Inflationsausgleichsprämie bereits vollständig erhalten und sie profitieren seit Januar von dem ersten Schritt der prozentualen Anhebung. Dennoch hält die ver.di unbeirrt an ihrer Forderung nach einem Tarifabschluss fest. Jüngst droht sie sogar damit einen Tarifabschluss im Arbeitskampf durch die Initiierung von gezielten Streikmaßnahmen zu erzwingen. Aus Arbeitgebersicht eine nicht nachvollziehbare Haltung die – ganz besonders weil die finanziellen Forderungen aus den zurückliegenden Verhandlungen bereits vollständig erfüllt sind – allenfalls ideologisch zu erklären ist.

Arbeitskämpfe belasten derzeit vielerorts den Alltag unserer Mitmenschen. Lockführer kämpfen auf Basis eines Durchschnittsgehaltes von ca. 44 T€/Jahr(1) um mehr Lohn. Mitarbeiter der Alba Cottbus streiken, um Ihre Vergütungssituation von durchschnittlich rund 31 T€/Jahr(2) zu verbessern. Bauern legen das öffentliche Leben zeitweise lahm, weil sie schlicht um ihre Existenz fürchten und deren Beschäftigte müssen durchschnittlich mit weniger als 20 T€/Jahr(3) auskommen. Wenn Mitarbeiter der Stadtwerke nun bei den gerade erst erhaltenen massiven Lohnerhöhungen und Durchschnittsgehältern von rund 58.000 €/Jahr die Arbeit niederlegen und damit Ihre Mitmenschen belasten, ist das aus unserer Sicht unangemessen und nicht vermittelbar. Unseren Kunden können wir heute nur versichern, dass wir alles tun, um deren Versorgung auch im Falle von Arbeitskampfmaßnahmen der Gewerkschaft ver.di zu gewährleisten.”

Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker

Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht

 

Ähnliche Artikel

Ströbitz hat einen neuen Erntekönig

Ströbitz hat einen neuen Erntekönig

23. August 2025

Wer den Kopf des Hahnes ergattert, ist der Erntekönig - so will es der Brauch. Und da im Cottbuser Ortsteil...

Bittere Auswärtspleite: Energie Cottbus kassiert 1:4 bei Hoffenheim II

Bittere Auswärtspleite: Energie Cottbus kassiert 1:4 bei Hoffenheim II

23. August 2025

Der FC Energie Cottbus hat im Auswärtsspiel bei der Zweitvertretung der TSG Hoffenheim eine deutliche Niederlage hinnehmen müssen. Drei Gegentore...

Verdacht auf Brandstiftung nach Mülltonnenbrand in Dübrichen

Brand auf Wohnhausdach in Cottbus rasch gelöscht

22. August 2025

Am gestrigen Donnerstagmittag kam es bei Arbeiten auf dem Dach eines Wohngebäudes in der Bahnhofstraße in Cottbus zu offenen Flammen....

Susanne Kruse

Stempeln zum Ferienende. Kreativer Workshop in Cottbus-Branitz

22. August 2025

Zum Ferienabschluss lädt der Branitzer Park am 4. September in der Zeit von 10 bis 13 Uhr zu einem besonderen...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Ströbitz hat einen neuen Erntekönig

19:48 Uhr | 23. August 2025 | 2.9k Leser

Bittere Auswärtspleite: Energie Cottbus kassiert 1:4 bei Hoffenheim II

15:57 Uhr | 23. August 2025 | 786 Leser

Großeinsatz in Bersteland: Feuerwehr löscht Wohnhausbrand im Wald

14:16 Uhr | 23. August 2025 | 206 Leser

Brand legt Straßenbeleuchtung im Forster Zentrum lahm

14:45 Uhr | 22. August 2025 | 1.1k Leser

34 Veranstaltungen! Lausitz Festival 2025 startet Sonntag in Domsdorf

14:04 Uhr | 22. August 2025 | 136 Leser

Richtung Dresden: Brennendes Auto sorgte für Vollsperrung auf der A13

13:31 Uhr | 22. August 2025 | 471 Leser

Meistgelesen

Vitateam übernimmt Traditionsgaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

21.August 2025 | 11.2k Leser

Ortsumgehung zwischen Cottbus & Forst ab 28. August frei

18.August 2025 | 5.5k Leser

Streit um Strandplatz in Großkoschen eskaliert. Drei Anzeigen

15.August 2025 | 18.1k Leser

Cottbuser Kinder erlebten Ferien-Abenteuer an der Ostsee

18.August 2025 | 3.8k Leser

Zwei Jugendliche bei Simson-Unfall in Halbe schwer verletzt

20.August 2025 | 3.4k Leser

Nach Schicks Forderungen zu Migration & Sicherheit: Wilke in Cottbus

21.August 2025 | 3.2k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Industriepark Schwarze Pumpe lädt zum Tag der offenen Tür | Altech & Dock 3 Programm & Stationen
Now Playing
Der Industriepark Schwarze Pumpe feiert am 30. August sein 70-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Besucherinnen und Besucher können von 10 bis 16 Uhr auf Entdeckungstour gehen – ...mehr als 20 Unternehmen öffnen ihre Tore und bieten Einblicke in ihre Arbeit, Technik und Zukunftsprojekte. Ein zentraler Anlaufpunkt wird dabei das Dock 3 sein, wo innovative Entwicklungen rund um Energiespeicherung, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung vorgestellt werden. Auch Altech präsentiert seine Ansiedlungspläne mit bis zu 1.000 neuen Jobs, die bisher erfoschten und vor Ort erprobten Batteriespeicherinnovationen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Auswärtsspiel gegen Hoffenheim II: Wollitz zu Pokaleuphorie & Kaderbaustellen
Now Playing
Nach der Pokalsensation ist vor dem Auswärtsspiel: Gegen die TSG Hoffenheim II möchte der FC Energie Cottbus die Euphorie mitnehmen - und gegen die Zweitvertretung des Bundesligisten möglichst dreifach punkten. ...Cheftrainer Pele Wollitz steht uns dazu Rede und Antwort.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Gewalt an Schulen: OB Schick über Konsequenzen, Integration & Migrationspolitik - PK #1
Now Playing
Nach Gewaltvorfällen und Bedrohungen vor allem an der Oberschule Sachsendorf, aber auch an weiteren Schulen, hat Cottbus Oberbürgermeister Tobias Schick die Problemlage offen angesprochen und Konsequenzen benannt. Die Stadt stehe ...vor den Folgen unzureichender Regelungen in der Migrations- und Integrationspolitik, die auf kommunaler Ebene nicht allein zu bewältigen seien. Weil Bund und Land zu wenig geliefert hätten, zieht Cottbus eigene Konsequenzen. Zum Start des neuen Schuljahres gehören dazu Sicherheitspersonal, bauliche Anpassungen und gezielte Sozialarbeit.


Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin