Raimund Tomczak: „Brandenburg muss bürokratische Hemmnisse für Gründer abbauen“
Angesichts der heute beginnenden Gründerwoche erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Fraktion Raimund Tomczak:
„Wir wollen Menschen, die den Mut haben, ein eigenes Unternehmen zu gründen, unterstützen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum Wohl des Wirtschaftsstandorts Brandenburg und übernehmen Verantwortung für sich und andere. Im Moment existieren in Brandenburg eine Vielzahl an Instrumenten und Maßnahmen zur Gründungsförderung. Über deren Wirksamkeit liegen jedoch bisher keine Erkenntnisse vor. Mit einem Entschließungsantrag, der in dieser Woche im Landtag behandelt wird, fordern wir, dieses nun endlich nachzuholen. Wichtig ist aus unserer Sicht auch, dass Förderinstrumente nur Hilfe zur Selbsthilfe sind und es keine Dauerförderung geben darf. In dem Antrag fordern wir außerdem den Abbau bürokratischer Hemmnisse zur Gründungsförderung. Alle Maßnahmen müssen auf Bürokratie und Anwenderfreundlichkeit überprüft und ggf. entsprechend angepasst werden.“
Quelle: FDP-Fraktion im Landtag Brandenburg
Raimund Tomczak: „Brandenburg muss bürokratische Hemmnisse für Gründer abbauen“
Angesichts der heute beginnenden Gründerwoche erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Fraktion Raimund Tomczak:
„Wir wollen Menschen, die den Mut haben, ein eigenes Unternehmen zu gründen, unterstützen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum Wohl des Wirtschaftsstandorts Brandenburg und übernehmen Verantwortung für sich und andere. Im Moment existieren in Brandenburg eine Vielzahl an Instrumenten und Maßnahmen zur Gründungsförderung. Über deren Wirksamkeit liegen jedoch bisher keine Erkenntnisse vor. Mit einem Entschließungsantrag, der in dieser Woche im Landtag behandelt wird, fordern wir, dieses nun endlich nachzuholen. Wichtig ist aus unserer Sicht auch, dass Förderinstrumente nur Hilfe zur Selbsthilfe sind und es keine Dauerförderung geben darf. In dem Antrag fordern wir außerdem den Abbau bürokratischer Hemmnisse zur Gründungsförderung. Alle Maßnahmen müssen auf Bürokratie und Anwenderfreundlichkeit überprüft und ggf. entsprechend angepasst werden.“
Quelle: FDP-Fraktion im Landtag Brandenburg
Raimund Tomczak: „Brandenburg muss bürokratische Hemmnisse für Gründer abbauen“
Angesichts der heute beginnenden Gründerwoche erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Fraktion Raimund Tomczak:
„Wir wollen Menschen, die den Mut haben, ein eigenes Unternehmen zu gründen, unterstützen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum Wohl des Wirtschaftsstandorts Brandenburg und übernehmen Verantwortung für sich und andere. Im Moment existieren in Brandenburg eine Vielzahl an Instrumenten und Maßnahmen zur Gründungsförderung. Über deren Wirksamkeit liegen jedoch bisher keine Erkenntnisse vor. Mit einem Entschließungsantrag, der in dieser Woche im Landtag behandelt wird, fordern wir, dieses nun endlich nachzuholen. Wichtig ist aus unserer Sicht auch, dass Förderinstrumente nur Hilfe zur Selbsthilfe sind und es keine Dauerförderung geben darf. In dem Antrag fordern wir außerdem den Abbau bürokratischer Hemmnisse zur Gründungsförderung. Alle Maßnahmen müssen auf Bürokratie und Anwenderfreundlichkeit überprüft und ggf. entsprechend angepasst werden.“
Quelle: FDP-Fraktion im Landtag Brandenburg
Raimund Tomczak: „Brandenburg muss bürokratische Hemmnisse für Gründer abbauen“
Angesichts der heute beginnenden Gründerwoche erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Fraktion Raimund Tomczak:
„Wir wollen Menschen, die den Mut haben, ein eigenes Unternehmen zu gründen, unterstützen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum Wohl des Wirtschaftsstandorts Brandenburg und übernehmen Verantwortung für sich und andere. Im Moment existieren in Brandenburg eine Vielzahl an Instrumenten und Maßnahmen zur Gründungsförderung. Über deren Wirksamkeit liegen jedoch bisher keine Erkenntnisse vor. Mit einem Entschließungsantrag, der in dieser Woche im Landtag behandelt wird, fordern wir, dieses nun endlich nachzuholen. Wichtig ist aus unserer Sicht auch, dass Förderinstrumente nur Hilfe zur Selbsthilfe sind und es keine Dauerförderung geben darf. In dem Antrag fordern wir außerdem den Abbau bürokratischer Hemmnisse zur Gründungsförderung. Alle Maßnahmen müssen auf Bürokratie und Anwenderfreundlichkeit überprüft und ggf. entsprechend angepasst werden.“
Quelle: FDP-Fraktion im Landtag Brandenburg
Raimund Tomczak: „Brandenburg muss bürokratische Hemmnisse für Gründer abbauen“
Angesichts der heute beginnenden Gründerwoche erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Fraktion Raimund Tomczak:
„Wir wollen Menschen, die den Mut haben, ein eigenes Unternehmen zu gründen, unterstützen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum Wohl des Wirtschaftsstandorts Brandenburg und übernehmen Verantwortung für sich und andere. Im Moment existieren in Brandenburg eine Vielzahl an Instrumenten und Maßnahmen zur Gründungsförderung. Über deren Wirksamkeit liegen jedoch bisher keine Erkenntnisse vor. Mit einem Entschließungsantrag, der in dieser Woche im Landtag behandelt wird, fordern wir, dieses nun endlich nachzuholen. Wichtig ist aus unserer Sicht auch, dass Förderinstrumente nur Hilfe zur Selbsthilfe sind und es keine Dauerförderung geben darf. In dem Antrag fordern wir außerdem den Abbau bürokratischer Hemmnisse zur Gründungsförderung. Alle Maßnahmen müssen auf Bürokratie und Anwenderfreundlichkeit überprüft und ggf. entsprechend angepasst werden.“
Quelle: FDP-Fraktion im Landtag Brandenburg
Raimund Tomczak: „Brandenburg muss bürokratische Hemmnisse für Gründer abbauen“
Angesichts der heute beginnenden Gründerwoche erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Fraktion Raimund Tomczak:
„Wir wollen Menschen, die den Mut haben, ein eigenes Unternehmen zu gründen, unterstützen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum Wohl des Wirtschaftsstandorts Brandenburg und übernehmen Verantwortung für sich und andere. Im Moment existieren in Brandenburg eine Vielzahl an Instrumenten und Maßnahmen zur Gründungsförderung. Über deren Wirksamkeit liegen jedoch bisher keine Erkenntnisse vor. Mit einem Entschließungsantrag, der in dieser Woche im Landtag behandelt wird, fordern wir, dieses nun endlich nachzuholen. Wichtig ist aus unserer Sicht auch, dass Förderinstrumente nur Hilfe zur Selbsthilfe sind und es keine Dauerförderung geben darf. In dem Antrag fordern wir außerdem den Abbau bürokratischer Hemmnisse zur Gründungsförderung. Alle Maßnahmen müssen auf Bürokratie und Anwenderfreundlichkeit überprüft und ggf. entsprechend angepasst werden.“
Quelle: FDP-Fraktion im Landtag Brandenburg
Raimund Tomczak: „Brandenburg muss bürokratische Hemmnisse für Gründer abbauen“
Angesichts der heute beginnenden Gründerwoche erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Fraktion Raimund Tomczak:
„Wir wollen Menschen, die den Mut haben, ein eigenes Unternehmen zu gründen, unterstützen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum Wohl des Wirtschaftsstandorts Brandenburg und übernehmen Verantwortung für sich und andere. Im Moment existieren in Brandenburg eine Vielzahl an Instrumenten und Maßnahmen zur Gründungsförderung. Über deren Wirksamkeit liegen jedoch bisher keine Erkenntnisse vor. Mit einem Entschließungsantrag, der in dieser Woche im Landtag behandelt wird, fordern wir, dieses nun endlich nachzuholen. Wichtig ist aus unserer Sicht auch, dass Förderinstrumente nur Hilfe zur Selbsthilfe sind und es keine Dauerförderung geben darf. In dem Antrag fordern wir außerdem den Abbau bürokratischer Hemmnisse zur Gründungsförderung. Alle Maßnahmen müssen auf Bürokratie und Anwenderfreundlichkeit überprüft und ggf. entsprechend angepasst werden.“
Quelle: FDP-Fraktion im Landtag Brandenburg
Raimund Tomczak: „Brandenburg muss bürokratische Hemmnisse für Gründer abbauen“
Angesichts der heute beginnenden Gründerwoche erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Fraktion Raimund Tomczak:
„Wir wollen Menschen, die den Mut haben, ein eigenes Unternehmen zu gründen, unterstützen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum Wohl des Wirtschaftsstandorts Brandenburg und übernehmen Verantwortung für sich und andere. Im Moment existieren in Brandenburg eine Vielzahl an Instrumenten und Maßnahmen zur Gründungsförderung. Über deren Wirksamkeit liegen jedoch bisher keine Erkenntnisse vor. Mit einem Entschließungsantrag, der in dieser Woche im Landtag behandelt wird, fordern wir, dieses nun endlich nachzuholen. Wichtig ist aus unserer Sicht auch, dass Förderinstrumente nur Hilfe zur Selbsthilfe sind und es keine Dauerförderung geben darf. In dem Antrag fordern wir außerdem den Abbau bürokratischer Hemmnisse zur Gründungsförderung. Alle Maßnahmen müssen auf Bürokratie und Anwenderfreundlichkeit überprüft und ggf. entsprechend angepasst werden.“
Quelle: FDP-Fraktion im Landtag Brandenburg