Prof. Dr. Martin Neumann ist auf der Landesvertreterversammlung der Brandenburger FDP mit knapp 75 Prozent der Stimmen zum Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl im kommenden Jahr gewählt worden. Parteichef Gregor Beyer beglückwünschte den Lausitzer Bundestagsabgeordneten direkt nach seiner Wahl zu dem guten Ergebnis. Auf Listenplatz zwei wählten die Delegierten Max Koziolek aus dem Havelland vor Jaqueline Krüger aus Potsdam.
Zuvor rief Parteichef Beyer die Liberalen zu mehr Streitbarkeit auf. „Friede, Freude, Eierkuchen ist kein Rezept für eine produktive Zukunft“ so der Liberale. „Mut zur Debatte und Haltung in der Debatte – das muss unser Stil sein“, so Gregor Beyer. Es gebe ein unheilvolles Verlangen nach Harmonie.
Auf den weiteren Listenplätzen wurden gewählt:
Listenplatz 4: Jörg Rathmer ( Kreis Oberhavel)
Listenplatz 5: Alice Löning ( Kreis Dahme-Spreewald)
Listenplatz 6: Florian Wöhrle (Kreis Oberhavel)
Listenplatz 7: Horst-Peter Stein (Kreis Oberhavel)
Listenplatz 8: Fritz Krause-Uhl (Märkisch-Oderland)
Listenplatz 9: Rolf Offermann (Frankfurt/Oder)
Quelle: FDP Brandenburg
Prof. Dr. Martin Neumann ist auf der Landesvertreterversammlung der Brandenburger FDP mit knapp 75 Prozent der Stimmen zum Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl im kommenden Jahr gewählt worden. Parteichef Gregor Beyer beglückwünschte den Lausitzer Bundestagsabgeordneten direkt nach seiner Wahl zu dem guten Ergebnis. Auf Listenplatz zwei wählten die Delegierten Max Koziolek aus dem Havelland vor Jaqueline Krüger aus Potsdam.
Zuvor rief Parteichef Beyer die Liberalen zu mehr Streitbarkeit auf. „Friede, Freude, Eierkuchen ist kein Rezept für eine produktive Zukunft“ so der Liberale. „Mut zur Debatte und Haltung in der Debatte – das muss unser Stil sein“, so Gregor Beyer. Es gebe ein unheilvolles Verlangen nach Harmonie.
Auf den weiteren Listenplätzen wurden gewählt:
Listenplatz 4: Jörg Rathmer ( Kreis Oberhavel)
Listenplatz 5: Alice Löning ( Kreis Dahme-Spreewald)
Listenplatz 6: Florian Wöhrle (Kreis Oberhavel)
Listenplatz 7: Horst-Peter Stein (Kreis Oberhavel)
Listenplatz 8: Fritz Krause-Uhl (Märkisch-Oderland)
Listenplatz 9: Rolf Offermann (Frankfurt/Oder)
Quelle: FDP Brandenburg
Prof. Dr. Martin Neumann ist auf der Landesvertreterversammlung der Brandenburger FDP mit knapp 75 Prozent der Stimmen zum Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl im kommenden Jahr gewählt worden. Parteichef Gregor Beyer beglückwünschte den Lausitzer Bundestagsabgeordneten direkt nach seiner Wahl zu dem guten Ergebnis. Auf Listenplatz zwei wählten die Delegierten Max Koziolek aus dem Havelland vor Jaqueline Krüger aus Potsdam.
Zuvor rief Parteichef Beyer die Liberalen zu mehr Streitbarkeit auf. „Friede, Freude, Eierkuchen ist kein Rezept für eine produktive Zukunft“ so der Liberale. „Mut zur Debatte und Haltung in der Debatte – das muss unser Stil sein“, so Gregor Beyer. Es gebe ein unheilvolles Verlangen nach Harmonie.
Auf den weiteren Listenplätzen wurden gewählt:
Listenplatz 4: Jörg Rathmer ( Kreis Oberhavel)
Listenplatz 5: Alice Löning ( Kreis Dahme-Spreewald)
Listenplatz 6: Florian Wöhrle (Kreis Oberhavel)
Listenplatz 7: Horst-Peter Stein (Kreis Oberhavel)
Listenplatz 8: Fritz Krause-Uhl (Märkisch-Oderland)
Listenplatz 9: Rolf Offermann (Frankfurt/Oder)
Quelle: FDP Brandenburg
Prof. Dr. Martin Neumann ist auf der Landesvertreterversammlung der Brandenburger FDP mit knapp 75 Prozent der Stimmen zum Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl im kommenden Jahr gewählt worden. Parteichef Gregor Beyer beglückwünschte den Lausitzer Bundestagsabgeordneten direkt nach seiner Wahl zu dem guten Ergebnis. Auf Listenplatz zwei wählten die Delegierten Max Koziolek aus dem Havelland vor Jaqueline Krüger aus Potsdam.
Zuvor rief Parteichef Beyer die Liberalen zu mehr Streitbarkeit auf. „Friede, Freude, Eierkuchen ist kein Rezept für eine produktive Zukunft“ so der Liberale. „Mut zur Debatte und Haltung in der Debatte – das muss unser Stil sein“, so Gregor Beyer. Es gebe ein unheilvolles Verlangen nach Harmonie.
Auf den weiteren Listenplätzen wurden gewählt:
Listenplatz 4: Jörg Rathmer ( Kreis Oberhavel)
Listenplatz 5: Alice Löning ( Kreis Dahme-Spreewald)
Listenplatz 6: Florian Wöhrle (Kreis Oberhavel)
Listenplatz 7: Horst-Peter Stein (Kreis Oberhavel)
Listenplatz 8: Fritz Krause-Uhl (Märkisch-Oderland)
Listenplatz 9: Rolf Offermann (Frankfurt/Oder)
Quelle: FDP Brandenburg
Prof. Dr. Martin Neumann ist auf der Landesvertreterversammlung der Brandenburger FDP mit knapp 75 Prozent der Stimmen zum Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl im kommenden Jahr gewählt worden. Parteichef Gregor Beyer beglückwünschte den Lausitzer Bundestagsabgeordneten direkt nach seiner Wahl zu dem guten Ergebnis. Auf Listenplatz zwei wählten die Delegierten Max Koziolek aus dem Havelland vor Jaqueline Krüger aus Potsdam.
Zuvor rief Parteichef Beyer die Liberalen zu mehr Streitbarkeit auf. „Friede, Freude, Eierkuchen ist kein Rezept für eine produktive Zukunft“ so der Liberale. „Mut zur Debatte und Haltung in der Debatte – das muss unser Stil sein“, so Gregor Beyer. Es gebe ein unheilvolles Verlangen nach Harmonie.
Auf den weiteren Listenplätzen wurden gewählt:
Listenplatz 4: Jörg Rathmer ( Kreis Oberhavel)
Listenplatz 5: Alice Löning ( Kreis Dahme-Spreewald)
Listenplatz 6: Florian Wöhrle (Kreis Oberhavel)
Listenplatz 7: Horst-Peter Stein (Kreis Oberhavel)
Listenplatz 8: Fritz Krause-Uhl (Märkisch-Oderland)
Listenplatz 9: Rolf Offermann (Frankfurt/Oder)
Quelle: FDP Brandenburg
Prof. Dr. Martin Neumann ist auf der Landesvertreterversammlung der Brandenburger FDP mit knapp 75 Prozent der Stimmen zum Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl im kommenden Jahr gewählt worden. Parteichef Gregor Beyer beglückwünschte den Lausitzer Bundestagsabgeordneten direkt nach seiner Wahl zu dem guten Ergebnis. Auf Listenplatz zwei wählten die Delegierten Max Koziolek aus dem Havelland vor Jaqueline Krüger aus Potsdam.
Zuvor rief Parteichef Beyer die Liberalen zu mehr Streitbarkeit auf. „Friede, Freude, Eierkuchen ist kein Rezept für eine produktive Zukunft“ so der Liberale. „Mut zur Debatte und Haltung in der Debatte – das muss unser Stil sein“, so Gregor Beyer. Es gebe ein unheilvolles Verlangen nach Harmonie.
Auf den weiteren Listenplätzen wurden gewählt:
Listenplatz 4: Jörg Rathmer ( Kreis Oberhavel)
Listenplatz 5: Alice Löning ( Kreis Dahme-Spreewald)
Listenplatz 6: Florian Wöhrle (Kreis Oberhavel)
Listenplatz 7: Horst-Peter Stein (Kreis Oberhavel)
Listenplatz 8: Fritz Krause-Uhl (Märkisch-Oderland)
Listenplatz 9: Rolf Offermann (Frankfurt/Oder)
Quelle: FDP Brandenburg
Prof. Dr. Martin Neumann ist auf der Landesvertreterversammlung der Brandenburger FDP mit knapp 75 Prozent der Stimmen zum Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl im kommenden Jahr gewählt worden. Parteichef Gregor Beyer beglückwünschte den Lausitzer Bundestagsabgeordneten direkt nach seiner Wahl zu dem guten Ergebnis. Auf Listenplatz zwei wählten die Delegierten Max Koziolek aus dem Havelland vor Jaqueline Krüger aus Potsdam.
Zuvor rief Parteichef Beyer die Liberalen zu mehr Streitbarkeit auf. „Friede, Freude, Eierkuchen ist kein Rezept für eine produktive Zukunft“ so der Liberale. „Mut zur Debatte und Haltung in der Debatte – das muss unser Stil sein“, so Gregor Beyer. Es gebe ein unheilvolles Verlangen nach Harmonie.
Auf den weiteren Listenplätzen wurden gewählt:
Listenplatz 4: Jörg Rathmer ( Kreis Oberhavel)
Listenplatz 5: Alice Löning ( Kreis Dahme-Spreewald)
Listenplatz 6: Florian Wöhrle (Kreis Oberhavel)
Listenplatz 7: Horst-Peter Stein (Kreis Oberhavel)
Listenplatz 8: Fritz Krause-Uhl (Märkisch-Oderland)
Listenplatz 9: Rolf Offermann (Frankfurt/Oder)
Quelle: FDP Brandenburg
Prof. Dr. Martin Neumann ist auf der Landesvertreterversammlung der Brandenburger FDP mit knapp 75 Prozent der Stimmen zum Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl im kommenden Jahr gewählt worden. Parteichef Gregor Beyer beglückwünschte den Lausitzer Bundestagsabgeordneten direkt nach seiner Wahl zu dem guten Ergebnis. Auf Listenplatz zwei wählten die Delegierten Max Koziolek aus dem Havelland vor Jaqueline Krüger aus Potsdam.
Zuvor rief Parteichef Beyer die Liberalen zu mehr Streitbarkeit auf. „Friede, Freude, Eierkuchen ist kein Rezept für eine produktive Zukunft“ so der Liberale. „Mut zur Debatte und Haltung in der Debatte – das muss unser Stil sein“, so Gregor Beyer. Es gebe ein unheilvolles Verlangen nach Harmonie.
Auf den weiteren Listenplätzen wurden gewählt:
Listenplatz 4: Jörg Rathmer ( Kreis Oberhavel)
Listenplatz 5: Alice Löning ( Kreis Dahme-Spreewald)
Listenplatz 6: Florian Wöhrle (Kreis Oberhavel)
Listenplatz 7: Horst-Peter Stein (Kreis Oberhavel)
Listenplatz 8: Fritz Krause-Uhl (Märkisch-Oderland)
Listenplatz 9: Rolf Offermann (Frankfurt/Oder)
Quelle: FDP Brandenburg