Die Verlag Hans Lück GmbH präsentiert auf dem 13. Landesfest einen Poetry-Slam, wie es ihn vorher zum BRANDENBURG-TAG noch nicht gegeben hat.
Am Samstag, dem 1. September können Festbesucher um 16.00 Uhr in Lübbenau/Spreewald | Sommertheater hören, was Wortkünstler aus ganz Brandenburg zu sagen haben. Mit tosendem Applaus oder verhaltenem Klatschen werden die Beiträge vom kritischen Publikum bewertet und so die besten Poetry-Slamer gekürt.
Premiere auf dem BRANDENBURG-TAG
In seiner ersten Geschichte spielte sein Lieblingsstofftier, der Elefant Wendelin, die Hauptrolle. Inzwischen wohnt der 1975 in Paderborn geborene
Tom Mars in Berlin und ist nicht nur als Autor, sondern auch als Organisator und Moderator von Poetry Slams in der Region bekannt. Er wird gemeinsam
mit anderen Slamern, wie Marvin Weinstein und Andrim Emini, auf dem 13. BRANDENBURG-TAG um die Gunst des Publikums werben. Als Premiere auf dem
Landesfest präsentiert die Verlag Hans Lück GmbH diese Veranstaltung.
Poetry Slam ist eine Form der Literaturpräsentation. Der offene Dichterwettstreit umfasst Auftritte von mehreren AutorInnen, die mit Kurzlesungen zwischen drei und zehn Minuten gegeneinander antreten und vom Publikum spontan bewertet werden. Dabei sind alle Stile, von Lyrik über Prosa, Comedy, Performance bis hin zum Rap erlaubt. Teilnehmen kann jeder, der die formalen Voraussetzungen – eigene Texte, keine Requisiten, Zeitbegrenzung – erfüllt.
Moderiert wird der Programmpunkt von Vogel & Vrei. Seit 2008 übernehmen Sebastian Hocke und Martin Bauch als Vogel & Vrei Initiierung, Moderation
und Programmbeiträge für Poetry Slam-Veranstaltungen im Land Brandenburg. Auch während dieser Veranstaltung werden sie die Zuschauer und -hörer an
die Hand nehmen. Die Band “maguma” sorgt für musikalische Unterhaltung vor und nach den einzelnen Darbietungen der Slamer. Zu den Genres der Band
zählen Downtempo, Japanische klassische Musik und Trip Hop. Es gibt also einiges auf die Ohren. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Was:Poetry Slam
Wann: 1. September 2012, 16 Uhr
Wo: Sommertheater, 03222 Lübbenau/Spreewald
Die Verlag Hans Lück GmbH präsentiert auf dem 13. Landesfest einen Poetry-Slam, wie es ihn vorher zum BRANDENBURG-TAG noch nicht gegeben hat.
Am Samstag, dem 1. September können Festbesucher um 16.00 Uhr in Lübbenau/Spreewald | Sommertheater hören, was Wortkünstler aus ganz Brandenburg zu sagen haben. Mit tosendem Applaus oder verhaltenem Klatschen werden die Beiträge vom kritischen Publikum bewertet und so die besten Poetry-Slamer gekürt.
Premiere auf dem BRANDENBURG-TAG
In seiner ersten Geschichte spielte sein Lieblingsstofftier, der Elefant Wendelin, die Hauptrolle. Inzwischen wohnt der 1975 in Paderborn geborene
Tom Mars in Berlin und ist nicht nur als Autor, sondern auch als Organisator und Moderator von Poetry Slams in der Region bekannt. Er wird gemeinsam
mit anderen Slamern, wie Marvin Weinstein und Andrim Emini, auf dem 13. BRANDENBURG-TAG um die Gunst des Publikums werben. Als Premiere auf dem
Landesfest präsentiert die Verlag Hans Lück GmbH diese Veranstaltung.
Poetry Slam ist eine Form der Literaturpräsentation. Der offene Dichterwettstreit umfasst Auftritte von mehreren AutorInnen, die mit Kurzlesungen zwischen drei und zehn Minuten gegeneinander antreten und vom Publikum spontan bewertet werden. Dabei sind alle Stile, von Lyrik über Prosa, Comedy, Performance bis hin zum Rap erlaubt. Teilnehmen kann jeder, der die formalen Voraussetzungen – eigene Texte, keine Requisiten, Zeitbegrenzung – erfüllt.
Moderiert wird der Programmpunkt von Vogel & Vrei. Seit 2008 übernehmen Sebastian Hocke und Martin Bauch als Vogel & Vrei Initiierung, Moderation
und Programmbeiträge für Poetry Slam-Veranstaltungen im Land Brandenburg. Auch während dieser Veranstaltung werden sie die Zuschauer und -hörer an
die Hand nehmen. Die Band “maguma” sorgt für musikalische Unterhaltung vor und nach den einzelnen Darbietungen der Slamer. Zu den Genres der Band
zählen Downtempo, Japanische klassische Musik und Trip Hop. Es gibt also einiges auf die Ohren. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Was:Poetry Slam
Wann: 1. September 2012, 16 Uhr
Wo: Sommertheater, 03222 Lübbenau/Spreewald
Die Verlag Hans Lück GmbH präsentiert auf dem 13. Landesfest einen Poetry-Slam, wie es ihn vorher zum BRANDENBURG-TAG noch nicht gegeben hat.
Am Samstag, dem 1. September können Festbesucher um 16.00 Uhr in Lübbenau/Spreewald | Sommertheater hören, was Wortkünstler aus ganz Brandenburg zu sagen haben. Mit tosendem Applaus oder verhaltenem Klatschen werden die Beiträge vom kritischen Publikum bewertet und so die besten Poetry-Slamer gekürt.
Premiere auf dem BRANDENBURG-TAG
In seiner ersten Geschichte spielte sein Lieblingsstofftier, der Elefant Wendelin, die Hauptrolle. Inzwischen wohnt der 1975 in Paderborn geborene
Tom Mars in Berlin und ist nicht nur als Autor, sondern auch als Organisator und Moderator von Poetry Slams in der Region bekannt. Er wird gemeinsam
mit anderen Slamern, wie Marvin Weinstein und Andrim Emini, auf dem 13. BRANDENBURG-TAG um die Gunst des Publikums werben. Als Premiere auf dem
Landesfest präsentiert die Verlag Hans Lück GmbH diese Veranstaltung.
Poetry Slam ist eine Form der Literaturpräsentation. Der offene Dichterwettstreit umfasst Auftritte von mehreren AutorInnen, die mit Kurzlesungen zwischen drei und zehn Minuten gegeneinander antreten und vom Publikum spontan bewertet werden. Dabei sind alle Stile, von Lyrik über Prosa, Comedy, Performance bis hin zum Rap erlaubt. Teilnehmen kann jeder, der die formalen Voraussetzungen – eigene Texte, keine Requisiten, Zeitbegrenzung – erfüllt.
Moderiert wird der Programmpunkt von Vogel & Vrei. Seit 2008 übernehmen Sebastian Hocke und Martin Bauch als Vogel & Vrei Initiierung, Moderation
und Programmbeiträge für Poetry Slam-Veranstaltungen im Land Brandenburg. Auch während dieser Veranstaltung werden sie die Zuschauer und -hörer an
die Hand nehmen. Die Band “maguma” sorgt für musikalische Unterhaltung vor und nach den einzelnen Darbietungen der Slamer. Zu den Genres der Band
zählen Downtempo, Japanische klassische Musik und Trip Hop. Es gibt also einiges auf die Ohren. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Was:Poetry Slam
Wann: 1. September 2012, 16 Uhr
Wo: Sommertheater, 03222 Lübbenau/Spreewald
Die Verlag Hans Lück GmbH präsentiert auf dem 13. Landesfest einen Poetry-Slam, wie es ihn vorher zum BRANDENBURG-TAG noch nicht gegeben hat.
Am Samstag, dem 1. September können Festbesucher um 16.00 Uhr in Lübbenau/Spreewald | Sommertheater hören, was Wortkünstler aus ganz Brandenburg zu sagen haben. Mit tosendem Applaus oder verhaltenem Klatschen werden die Beiträge vom kritischen Publikum bewertet und so die besten Poetry-Slamer gekürt.
Premiere auf dem BRANDENBURG-TAG
In seiner ersten Geschichte spielte sein Lieblingsstofftier, der Elefant Wendelin, die Hauptrolle. Inzwischen wohnt der 1975 in Paderborn geborene
Tom Mars in Berlin und ist nicht nur als Autor, sondern auch als Organisator und Moderator von Poetry Slams in der Region bekannt. Er wird gemeinsam
mit anderen Slamern, wie Marvin Weinstein und Andrim Emini, auf dem 13. BRANDENBURG-TAG um die Gunst des Publikums werben. Als Premiere auf dem
Landesfest präsentiert die Verlag Hans Lück GmbH diese Veranstaltung.
Poetry Slam ist eine Form der Literaturpräsentation. Der offene Dichterwettstreit umfasst Auftritte von mehreren AutorInnen, die mit Kurzlesungen zwischen drei und zehn Minuten gegeneinander antreten und vom Publikum spontan bewertet werden. Dabei sind alle Stile, von Lyrik über Prosa, Comedy, Performance bis hin zum Rap erlaubt. Teilnehmen kann jeder, der die formalen Voraussetzungen – eigene Texte, keine Requisiten, Zeitbegrenzung – erfüllt.
Moderiert wird der Programmpunkt von Vogel & Vrei. Seit 2008 übernehmen Sebastian Hocke und Martin Bauch als Vogel & Vrei Initiierung, Moderation
und Programmbeiträge für Poetry Slam-Veranstaltungen im Land Brandenburg. Auch während dieser Veranstaltung werden sie die Zuschauer und -hörer an
die Hand nehmen. Die Band “maguma” sorgt für musikalische Unterhaltung vor und nach den einzelnen Darbietungen der Slamer. Zu den Genres der Band
zählen Downtempo, Japanische klassische Musik und Trip Hop. Es gibt also einiges auf die Ohren. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Was:Poetry Slam
Wann: 1. September 2012, 16 Uhr
Wo: Sommertheater, 03222 Lübbenau/Spreewald
Die Verlag Hans Lück GmbH präsentiert auf dem 13. Landesfest einen Poetry-Slam, wie es ihn vorher zum BRANDENBURG-TAG noch nicht gegeben hat.
Am Samstag, dem 1. September können Festbesucher um 16.00 Uhr in Lübbenau/Spreewald | Sommertheater hören, was Wortkünstler aus ganz Brandenburg zu sagen haben. Mit tosendem Applaus oder verhaltenem Klatschen werden die Beiträge vom kritischen Publikum bewertet und so die besten Poetry-Slamer gekürt.
Premiere auf dem BRANDENBURG-TAG
In seiner ersten Geschichte spielte sein Lieblingsstofftier, der Elefant Wendelin, die Hauptrolle. Inzwischen wohnt der 1975 in Paderborn geborene
Tom Mars in Berlin und ist nicht nur als Autor, sondern auch als Organisator und Moderator von Poetry Slams in der Region bekannt. Er wird gemeinsam
mit anderen Slamern, wie Marvin Weinstein und Andrim Emini, auf dem 13. BRANDENBURG-TAG um die Gunst des Publikums werben. Als Premiere auf dem
Landesfest präsentiert die Verlag Hans Lück GmbH diese Veranstaltung.
Poetry Slam ist eine Form der Literaturpräsentation. Der offene Dichterwettstreit umfasst Auftritte von mehreren AutorInnen, die mit Kurzlesungen zwischen drei und zehn Minuten gegeneinander antreten und vom Publikum spontan bewertet werden. Dabei sind alle Stile, von Lyrik über Prosa, Comedy, Performance bis hin zum Rap erlaubt. Teilnehmen kann jeder, der die formalen Voraussetzungen – eigene Texte, keine Requisiten, Zeitbegrenzung – erfüllt.
Moderiert wird der Programmpunkt von Vogel & Vrei. Seit 2008 übernehmen Sebastian Hocke und Martin Bauch als Vogel & Vrei Initiierung, Moderation
und Programmbeiträge für Poetry Slam-Veranstaltungen im Land Brandenburg. Auch während dieser Veranstaltung werden sie die Zuschauer und -hörer an
die Hand nehmen. Die Band “maguma” sorgt für musikalische Unterhaltung vor und nach den einzelnen Darbietungen der Slamer. Zu den Genres der Band
zählen Downtempo, Japanische klassische Musik und Trip Hop. Es gibt also einiges auf die Ohren. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Was:Poetry Slam
Wann: 1. September 2012, 16 Uhr
Wo: Sommertheater, 03222 Lübbenau/Spreewald
Die Verlag Hans Lück GmbH präsentiert auf dem 13. Landesfest einen Poetry-Slam, wie es ihn vorher zum BRANDENBURG-TAG noch nicht gegeben hat.
Am Samstag, dem 1. September können Festbesucher um 16.00 Uhr in Lübbenau/Spreewald | Sommertheater hören, was Wortkünstler aus ganz Brandenburg zu sagen haben. Mit tosendem Applaus oder verhaltenem Klatschen werden die Beiträge vom kritischen Publikum bewertet und so die besten Poetry-Slamer gekürt.
Premiere auf dem BRANDENBURG-TAG
In seiner ersten Geschichte spielte sein Lieblingsstofftier, der Elefant Wendelin, die Hauptrolle. Inzwischen wohnt der 1975 in Paderborn geborene
Tom Mars in Berlin und ist nicht nur als Autor, sondern auch als Organisator und Moderator von Poetry Slams in der Region bekannt. Er wird gemeinsam
mit anderen Slamern, wie Marvin Weinstein und Andrim Emini, auf dem 13. BRANDENBURG-TAG um die Gunst des Publikums werben. Als Premiere auf dem
Landesfest präsentiert die Verlag Hans Lück GmbH diese Veranstaltung.
Poetry Slam ist eine Form der Literaturpräsentation. Der offene Dichterwettstreit umfasst Auftritte von mehreren AutorInnen, die mit Kurzlesungen zwischen drei und zehn Minuten gegeneinander antreten und vom Publikum spontan bewertet werden. Dabei sind alle Stile, von Lyrik über Prosa, Comedy, Performance bis hin zum Rap erlaubt. Teilnehmen kann jeder, der die formalen Voraussetzungen – eigene Texte, keine Requisiten, Zeitbegrenzung – erfüllt.
Moderiert wird der Programmpunkt von Vogel & Vrei. Seit 2008 übernehmen Sebastian Hocke und Martin Bauch als Vogel & Vrei Initiierung, Moderation
und Programmbeiträge für Poetry Slam-Veranstaltungen im Land Brandenburg. Auch während dieser Veranstaltung werden sie die Zuschauer und -hörer an
die Hand nehmen. Die Band “maguma” sorgt für musikalische Unterhaltung vor und nach den einzelnen Darbietungen der Slamer. Zu den Genres der Band
zählen Downtempo, Japanische klassische Musik und Trip Hop. Es gibt also einiges auf die Ohren. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Was:Poetry Slam
Wann: 1. September 2012, 16 Uhr
Wo: Sommertheater, 03222 Lübbenau/Spreewald
Die Verlag Hans Lück GmbH präsentiert auf dem 13. Landesfest einen Poetry-Slam, wie es ihn vorher zum BRANDENBURG-TAG noch nicht gegeben hat.
Am Samstag, dem 1. September können Festbesucher um 16.00 Uhr in Lübbenau/Spreewald | Sommertheater hören, was Wortkünstler aus ganz Brandenburg zu sagen haben. Mit tosendem Applaus oder verhaltenem Klatschen werden die Beiträge vom kritischen Publikum bewertet und so die besten Poetry-Slamer gekürt.
Premiere auf dem BRANDENBURG-TAG
In seiner ersten Geschichte spielte sein Lieblingsstofftier, der Elefant Wendelin, die Hauptrolle. Inzwischen wohnt der 1975 in Paderborn geborene
Tom Mars in Berlin und ist nicht nur als Autor, sondern auch als Organisator und Moderator von Poetry Slams in der Region bekannt. Er wird gemeinsam
mit anderen Slamern, wie Marvin Weinstein und Andrim Emini, auf dem 13. BRANDENBURG-TAG um die Gunst des Publikums werben. Als Premiere auf dem
Landesfest präsentiert die Verlag Hans Lück GmbH diese Veranstaltung.
Poetry Slam ist eine Form der Literaturpräsentation. Der offene Dichterwettstreit umfasst Auftritte von mehreren AutorInnen, die mit Kurzlesungen zwischen drei und zehn Minuten gegeneinander antreten und vom Publikum spontan bewertet werden. Dabei sind alle Stile, von Lyrik über Prosa, Comedy, Performance bis hin zum Rap erlaubt. Teilnehmen kann jeder, der die formalen Voraussetzungen – eigene Texte, keine Requisiten, Zeitbegrenzung – erfüllt.
Moderiert wird der Programmpunkt von Vogel & Vrei. Seit 2008 übernehmen Sebastian Hocke und Martin Bauch als Vogel & Vrei Initiierung, Moderation
und Programmbeiträge für Poetry Slam-Veranstaltungen im Land Brandenburg. Auch während dieser Veranstaltung werden sie die Zuschauer und -hörer an
die Hand nehmen. Die Band “maguma” sorgt für musikalische Unterhaltung vor und nach den einzelnen Darbietungen der Slamer. Zu den Genres der Band
zählen Downtempo, Japanische klassische Musik und Trip Hop. Es gibt also einiges auf die Ohren. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Was:Poetry Slam
Wann: 1. September 2012, 16 Uhr
Wo: Sommertheater, 03222 Lübbenau/Spreewald
Die Verlag Hans Lück GmbH präsentiert auf dem 13. Landesfest einen Poetry-Slam, wie es ihn vorher zum BRANDENBURG-TAG noch nicht gegeben hat.
Am Samstag, dem 1. September können Festbesucher um 16.00 Uhr in Lübbenau/Spreewald | Sommertheater hören, was Wortkünstler aus ganz Brandenburg zu sagen haben. Mit tosendem Applaus oder verhaltenem Klatschen werden die Beiträge vom kritischen Publikum bewertet und so die besten Poetry-Slamer gekürt.
Premiere auf dem BRANDENBURG-TAG
In seiner ersten Geschichte spielte sein Lieblingsstofftier, der Elefant Wendelin, die Hauptrolle. Inzwischen wohnt der 1975 in Paderborn geborene
Tom Mars in Berlin und ist nicht nur als Autor, sondern auch als Organisator und Moderator von Poetry Slams in der Region bekannt. Er wird gemeinsam
mit anderen Slamern, wie Marvin Weinstein und Andrim Emini, auf dem 13. BRANDENBURG-TAG um die Gunst des Publikums werben. Als Premiere auf dem
Landesfest präsentiert die Verlag Hans Lück GmbH diese Veranstaltung.
Poetry Slam ist eine Form der Literaturpräsentation. Der offene Dichterwettstreit umfasst Auftritte von mehreren AutorInnen, die mit Kurzlesungen zwischen drei und zehn Minuten gegeneinander antreten und vom Publikum spontan bewertet werden. Dabei sind alle Stile, von Lyrik über Prosa, Comedy, Performance bis hin zum Rap erlaubt. Teilnehmen kann jeder, der die formalen Voraussetzungen – eigene Texte, keine Requisiten, Zeitbegrenzung – erfüllt.
Moderiert wird der Programmpunkt von Vogel & Vrei. Seit 2008 übernehmen Sebastian Hocke und Martin Bauch als Vogel & Vrei Initiierung, Moderation
und Programmbeiträge für Poetry Slam-Veranstaltungen im Land Brandenburg. Auch während dieser Veranstaltung werden sie die Zuschauer und -hörer an
die Hand nehmen. Die Band “maguma” sorgt für musikalische Unterhaltung vor und nach den einzelnen Darbietungen der Slamer. Zu den Genres der Band
zählen Downtempo, Japanische klassische Musik und Trip Hop. Es gibt also einiges auf die Ohren. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Was:Poetry Slam
Wann: 1. September 2012, 16 Uhr
Wo: Sommertheater, 03222 Lübbenau/Spreewald