Dissenchen. Der Rassegeflügelzuchtverein Dissenchen feiert in diesem Jahr sein 90. Vereinsjubiläum.
Ein Höhepunkt ist die Geflügelschau am Wochenende. Gezeigt werden nahezu 250 Tiere. Darunter sind Enten, Hühner, Zwerghühner und Tauben. Neben den Dissenchener Zuchtfreunden beteiligen sich Züchter aus Kiekebusch und den umliegenden Ortsvereinen an der Schau.
Vorbereitet ist eine große Tombola mit attraktiven Preisen. Der Eintritt ist für Kinder und Jugendliche frei.
Geöffnet ist die Rassegeflügelschau am Sonnabend von 9 bis 17 Uhr sowie am Sonntag von 9 bis 16 Uhr. Ausstellungsort ist das Vereinsheim in der Branitzer Straße in Dissenchen. In der Nähe befindet sich das Geräthaus der Freiwilligen Feuerwehr.
Vorsitzender Manfred Hahn macht auch darauf aufmerksam, dass neue Züchter im Verein gern gesehen sind. Dazu zählt er auch Jugendliche, die Interesse an der Kleintierzucht haben.
Dissenchen. Der Rassegeflügelzuchtverein Dissenchen feiert in diesem Jahr sein 90. Vereinsjubiläum.
Ein Höhepunkt ist die Geflügelschau am Wochenende. Gezeigt werden nahezu 250 Tiere. Darunter sind Enten, Hühner, Zwerghühner und Tauben. Neben den Dissenchener Zuchtfreunden beteiligen sich Züchter aus Kiekebusch und den umliegenden Ortsvereinen an der Schau.
Vorbereitet ist eine große Tombola mit attraktiven Preisen. Der Eintritt ist für Kinder und Jugendliche frei.
Geöffnet ist die Rassegeflügelschau am Sonnabend von 9 bis 17 Uhr sowie am Sonntag von 9 bis 16 Uhr. Ausstellungsort ist das Vereinsheim in der Branitzer Straße in Dissenchen. In der Nähe befindet sich das Geräthaus der Freiwilligen Feuerwehr.
Vorsitzender Manfred Hahn macht auch darauf aufmerksam, dass neue Züchter im Verein gern gesehen sind. Dazu zählt er auch Jugendliche, die Interesse an der Kleintierzucht haben.