Mit Manuela Schömann und Marcel Bachmann starteten 2 neue Auszubildende Ihre Berufskarriere in der ebenfalls jungen Volksbank Spree-Neiße eG. Damit möchte die Bank, auch wie bisher, Ihrer regionalen Verantwortung gerecht werden. „Unser Leitspruch „Zukunft vor Ort“ soll nicht nur für unsere Kunden sondern auch für unsere Auszubildenden und Mitarbeiter gelten.“ so der Vorstand.
Damit diese „Zukunft vor Ort“ für noch mehr Jungendliche möglich wird, sucht die Volksbank Spree-Neiße eG bereits für das Jahr 2011 neue Auszubildende.
„Bankkaufleute brauchen heute ein großes Maß an Know-how, Kontaktfähigkeit und Sensibilität. Denn so individuell wie ihre Kunden sind auch deren Bedürfnisse.
Ideenreichtum, Flexibilität und die Fähigkeit gut zuzuhören und schnell zu schalten, wenn der Kunde über seine Pläne spricht, sind die besten Voraussetzungen für diesen Beruf. Alles andere kann man lernen.“ so Michaela Marko, Ausbildungsbeauftragte der Bank.
Quelle und Foto: Volksbank Spree-Neiße eG
Mit Manuela Schömann und Marcel Bachmann starteten 2 neue Auszubildende Ihre Berufskarriere in der ebenfalls jungen Volksbank Spree-Neiße eG. Damit möchte die Bank, auch wie bisher, Ihrer regionalen Verantwortung gerecht werden. „Unser Leitspruch „Zukunft vor Ort“ soll nicht nur für unsere Kunden sondern auch für unsere Auszubildenden und Mitarbeiter gelten.“ so der Vorstand.
Damit diese „Zukunft vor Ort“ für noch mehr Jungendliche möglich wird, sucht die Volksbank Spree-Neiße eG bereits für das Jahr 2011 neue Auszubildende.
„Bankkaufleute brauchen heute ein großes Maß an Know-how, Kontaktfähigkeit und Sensibilität. Denn so individuell wie ihre Kunden sind auch deren Bedürfnisse.
Ideenreichtum, Flexibilität und die Fähigkeit gut zuzuhören und schnell zu schalten, wenn der Kunde über seine Pläne spricht, sind die besten Voraussetzungen für diesen Beruf. Alles andere kann man lernen.“ so Michaela Marko, Ausbildungsbeauftragte der Bank.
Quelle und Foto: Volksbank Spree-Neiße eG
Mit Manuela Schömann und Marcel Bachmann starteten 2 neue Auszubildende Ihre Berufskarriere in der ebenfalls jungen Volksbank Spree-Neiße eG. Damit möchte die Bank, auch wie bisher, Ihrer regionalen Verantwortung gerecht werden. „Unser Leitspruch „Zukunft vor Ort“ soll nicht nur für unsere Kunden sondern auch für unsere Auszubildenden und Mitarbeiter gelten.“ so der Vorstand.
Damit diese „Zukunft vor Ort“ für noch mehr Jungendliche möglich wird, sucht die Volksbank Spree-Neiße eG bereits für das Jahr 2011 neue Auszubildende.
„Bankkaufleute brauchen heute ein großes Maß an Know-how, Kontaktfähigkeit und Sensibilität. Denn so individuell wie ihre Kunden sind auch deren Bedürfnisse.
Ideenreichtum, Flexibilität und die Fähigkeit gut zuzuhören und schnell zu schalten, wenn der Kunde über seine Pläne spricht, sind die besten Voraussetzungen für diesen Beruf. Alles andere kann man lernen.“ so Michaela Marko, Ausbildungsbeauftragte der Bank.
Quelle und Foto: Volksbank Spree-Neiße eG
Mit Manuela Schömann und Marcel Bachmann starteten 2 neue Auszubildende Ihre Berufskarriere in der ebenfalls jungen Volksbank Spree-Neiße eG. Damit möchte die Bank, auch wie bisher, Ihrer regionalen Verantwortung gerecht werden. „Unser Leitspruch „Zukunft vor Ort“ soll nicht nur für unsere Kunden sondern auch für unsere Auszubildenden und Mitarbeiter gelten.“ so der Vorstand.
Damit diese „Zukunft vor Ort“ für noch mehr Jungendliche möglich wird, sucht die Volksbank Spree-Neiße eG bereits für das Jahr 2011 neue Auszubildende.
„Bankkaufleute brauchen heute ein großes Maß an Know-how, Kontaktfähigkeit und Sensibilität. Denn so individuell wie ihre Kunden sind auch deren Bedürfnisse.
Ideenreichtum, Flexibilität und die Fähigkeit gut zuzuhören und schnell zu schalten, wenn der Kunde über seine Pläne spricht, sind die besten Voraussetzungen für diesen Beruf. Alles andere kann man lernen.“ so Michaela Marko, Ausbildungsbeauftragte der Bank.
Quelle und Foto: Volksbank Spree-Neiße eG
Mit Manuela Schömann und Marcel Bachmann starteten 2 neue Auszubildende Ihre Berufskarriere in der ebenfalls jungen Volksbank Spree-Neiße eG. Damit möchte die Bank, auch wie bisher, Ihrer regionalen Verantwortung gerecht werden. „Unser Leitspruch „Zukunft vor Ort“ soll nicht nur für unsere Kunden sondern auch für unsere Auszubildenden und Mitarbeiter gelten.“ so der Vorstand.
Damit diese „Zukunft vor Ort“ für noch mehr Jungendliche möglich wird, sucht die Volksbank Spree-Neiße eG bereits für das Jahr 2011 neue Auszubildende.
„Bankkaufleute brauchen heute ein großes Maß an Know-how, Kontaktfähigkeit und Sensibilität. Denn so individuell wie ihre Kunden sind auch deren Bedürfnisse.
Ideenreichtum, Flexibilität und die Fähigkeit gut zuzuhören und schnell zu schalten, wenn der Kunde über seine Pläne spricht, sind die besten Voraussetzungen für diesen Beruf. Alles andere kann man lernen.“ so Michaela Marko, Ausbildungsbeauftragte der Bank.
Quelle und Foto: Volksbank Spree-Neiße eG
Mit Manuela Schömann und Marcel Bachmann starteten 2 neue Auszubildende Ihre Berufskarriere in der ebenfalls jungen Volksbank Spree-Neiße eG. Damit möchte die Bank, auch wie bisher, Ihrer regionalen Verantwortung gerecht werden. „Unser Leitspruch „Zukunft vor Ort“ soll nicht nur für unsere Kunden sondern auch für unsere Auszubildenden und Mitarbeiter gelten.“ so der Vorstand.
Damit diese „Zukunft vor Ort“ für noch mehr Jungendliche möglich wird, sucht die Volksbank Spree-Neiße eG bereits für das Jahr 2011 neue Auszubildende.
„Bankkaufleute brauchen heute ein großes Maß an Know-how, Kontaktfähigkeit und Sensibilität. Denn so individuell wie ihre Kunden sind auch deren Bedürfnisse.
Ideenreichtum, Flexibilität und die Fähigkeit gut zuzuhören und schnell zu schalten, wenn der Kunde über seine Pläne spricht, sind die besten Voraussetzungen für diesen Beruf. Alles andere kann man lernen.“ so Michaela Marko, Ausbildungsbeauftragte der Bank.
Quelle und Foto: Volksbank Spree-Neiße eG
Mit Manuela Schömann und Marcel Bachmann starteten 2 neue Auszubildende Ihre Berufskarriere in der ebenfalls jungen Volksbank Spree-Neiße eG. Damit möchte die Bank, auch wie bisher, Ihrer regionalen Verantwortung gerecht werden. „Unser Leitspruch „Zukunft vor Ort“ soll nicht nur für unsere Kunden sondern auch für unsere Auszubildenden und Mitarbeiter gelten.“ so der Vorstand.
Damit diese „Zukunft vor Ort“ für noch mehr Jungendliche möglich wird, sucht die Volksbank Spree-Neiße eG bereits für das Jahr 2011 neue Auszubildende.
„Bankkaufleute brauchen heute ein großes Maß an Know-how, Kontaktfähigkeit und Sensibilität. Denn so individuell wie ihre Kunden sind auch deren Bedürfnisse.
Ideenreichtum, Flexibilität und die Fähigkeit gut zuzuhören und schnell zu schalten, wenn der Kunde über seine Pläne spricht, sind die besten Voraussetzungen für diesen Beruf. Alles andere kann man lernen.“ so Michaela Marko, Ausbildungsbeauftragte der Bank.
Quelle und Foto: Volksbank Spree-Neiße eG
Mit Manuela Schömann und Marcel Bachmann starteten 2 neue Auszubildende Ihre Berufskarriere in der ebenfalls jungen Volksbank Spree-Neiße eG. Damit möchte die Bank, auch wie bisher, Ihrer regionalen Verantwortung gerecht werden. „Unser Leitspruch „Zukunft vor Ort“ soll nicht nur für unsere Kunden sondern auch für unsere Auszubildenden und Mitarbeiter gelten.“ so der Vorstand.
Damit diese „Zukunft vor Ort“ für noch mehr Jungendliche möglich wird, sucht die Volksbank Spree-Neiße eG bereits für das Jahr 2011 neue Auszubildende.
„Bankkaufleute brauchen heute ein großes Maß an Know-how, Kontaktfähigkeit und Sensibilität. Denn so individuell wie ihre Kunden sind auch deren Bedürfnisse.
Ideenreichtum, Flexibilität und die Fähigkeit gut zuzuhören und schnell zu schalten, wenn der Kunde über seine Pläne spricht, sind die besten Voraussetzungen für diesen Beruf. Alles andere kann man lernen.“ so Michaela Marko, Ausbildungsbeauftragte der Bank.
Quelle und Foto: Volksbank Spree-Neiße eG