Am Sonntag, den 25.April trifft sich die Klinger Runde um 19:00 Uhr im Gemeindezentrum „Schafstall“ in Gosda.
Zu Beginn wird die Dokumentation „Aufbruch in ein neues Zeitalter- Energie 2050“ gezeigt. Die Dokumentation gibt einen Einblick in die Technologien die notwendig sind um, den weltweit steigenden Jahresenergiebedarf klimafreundlich zu decken. „Das fossile Zeitalter geht zu Ende“ heißt es in dem Film und es wird die Frage beantwortet, wie die nachhaltige Energieversorgung in Zukunft technisch möglich sein wird.
Im Rahmen einer Exkursion waren Vertreter der Klinger Runde, der Bürgermeister von Beeskow und kommunale Vertreter aus dem Landkreis OSL in Unterhaching, um sich über dort über die Anwendung der Tiefen Geothermie zu informieren.
Die Ergebnisse der Exkursion und das geplante Geothermieprojekt der Stadt Beeskow werden an diesem Abend vorgestellt.
Weitere Themen sind die Landratswahl, der CCS-Kongress der Grünen Fraktion des Landtages und die Vernetzung der Bürgerinitiativen.
Jeder interessierte Bürger ist zu diesem Treffen herzlich willkommen.
Quelle: Klinger Runde
Kinderrechte im Fokus: Cottbus feiert den 33. Weltkindertag
Am Samstag verwandelt sich der Platz am Stadtbrunnen in Cottbus von 14 bis 18 Uhr in eine große Mitmachbühne für...