Im Zeitraum vom 06.05. bis 30.10.2013 erfolgt der grundhafte Ausbau des Platzes vor dem Bahnhof sowie der verlängerten Grazer Straße.
Dies ist eine Gemeinschaftsmaßnahme der Stadt Spremberg, des Spremberger Wasser- und Abwasserzweckverbandes und der Städtischen Werke Spremberg (Lausitz) GmbH.
Mit dem Abriss des ehemaligen Postgebäudes wird bereits am 29.04.13 begonnen. Daher ist es notwendig, die Bushaltestellen an einen Standort in unmittelbarer Nähe zu verlegen.
Im ersten Bauabschnitt wird der Parkplatz errichtet und parallel dazu das Verknüpfungsbauwerk. Der Zugang zum Bahnhof wird jeder Zeit gewährleistet. Geparkt darf im gesamten Bereich nicht mehr. Zum Abstellen von Fahrzeugen wurde extra eine Fläche in der Bahnhofstraße hergestellt.
Im Zeitraum vom 06.05. bis 30.10.2013 erfolgt der grundhafte Ausbau des Platzes vor dem Bahnhof sowie der verlängerten Grazer Straße.
Dies ist eine Gemeinschaftsmaßnahme der Stadt Spremberg, des Spremberger Wasser- und Abwasserzweckverbandes und der Städtischen Werke Spremberg (Lausitz) GmbH.
Mit dem Abriss des ehemaligen Postgebäudes wird bereits am 29.04.13 begonnen. Daher ist es notwendig, die Bushaltestellen an einen Standort in unmittelbarer Nähe zu verlegen.
Im ersten Bauabschnitt wird der Parkplatz errichtet und parallel dazu das Verknüpfungsbauwerk. Der Zugang zum Bahnhof wird jeder Zeit gewährleistet. Geparkt darf im gesamten Bereich nicht mehr. Zum Abstellen von Fahrzeugen wurde extra eine Fläche in der Bahnhofstraße hergestellt.
Im Zeitraum vom 06.05. bis 30.10.2013 erfolgt der grundhafte Ausbau des Platzes vor dem Bahnhof sowie der verlängerten Grazer Straße.
Dies ist eine Gemeinschaftsmaßnahme der Stadt Spremberg, des Spremberger Wasser- und Abwasserzweckverbandes und der Städtischen Werke Spremberg (Lausitz) GmbH.
Mit dem Abriss des ehemaligen Postgebäudes wird bereits am 29.04.13 begonnen. Daher ist es notwendig, die Bushaltestellen an einen Standort in unmittelbarer Nähe zu verlegen.
Im ersten Bauabschnitt wird der Parkplatz errichtet und parallel dazu das Verknüpfungsbauwerk. Der Zugang zum Bahnhof wird jeder Zeit gewährleistet. Geparkt darf im gesamten Bereich nicht mehr. Zum Abstellen von Fahrzeugen wurde extra eine Fläche in der Bahnhofstraße hergestellt.
Im Zeitraum vom 06.05. bis 30.10.2013 erfolgt der grundhafte Ausbau des Platzes vor dem Bahnhof sowie der verlängerten Grazer Straße.
Dies ist eine Gemeinschaftsmaßnahme der Stadt Spremberg, des Spremberger Wasser- und Abwasserzweckverbandes und der Städtischen Werke Spremberg (Lausitz) GmbH.
Mit dem Abriss des ehemaligen Postgebäudes wird bereits am 29.04.13 begonnen. Daher ist es notwendig, die Bushaltestellen an einen Standort in unmittelbarer Nähe zu verlegen.
Im ersten Bauabschnitt wird der Parkplatz errichtet und parallel dazu das Verknüpfungsbauwerk. Der Zugang zum Bahnhof wird jeder Zeit gewährleistet. Geparkt darf im gesamten Bereich nicht mehr. Zum Abstellen von Fahrzeugen wurde extra eine Fläche in der Bahnhofstraße hergestellt.
Im Zeitraum vom 06.05. bis 30.10.2013 erfolgt der grundhafte Ausbau des Platzes vor dem Bahnhof sowie der verlängerten Grazer Straße.
Dies ist eine Gemeinschaftsmaßnahme der Stadt Spremberg, des Spremberger Wasser- und Abwasserzweckverbandes und der Städtischen Werke Spremberg (Lausitz) GmbH.
Mit dem Abriss des ehemaligen Postgebäudes wird bereits am 29.04.13 begonnen. Daher ist es notwendig, die Bushaltestellen an einen Standort in unmittelbarer Nähe zu verlegen.
Im ersten Bauabschnitt wird der Parkplatz errichtet und parallel dazu das Verknüpfungsbauwerk. Der Zugang zum Bahnhof wird jeder Zeit gewährleistet. Geparkt darf im gesamten Bereich nicht mehr. Zum Abstellen von Fahrzeugen wurde extra eine Fläche in der Bahnhofstraße hergestellt.
Im Zeitraum vom 06.05. bis 30.10.2013 erfolgt der grundhafte Ausbau des Platzes vor dem Bahnhof sowie der verlängerten Grazer Straße.
Dies ist eine Gemeinschaftsmaßnahme der Stadt Spremberg, des Spremberger Wasser- und Abwasserzweckverbandes und der Städtischen Werke Spremberg (Lausitz) GmbH.
Mit dem Abriss des ehemaligen Postgebäudes wird bereits am 29.04.13 begonnen. Daher ist es notwendig, die Bushaltestellen an einen Standort in unmittelbarer Nähe zu verlegen.
Im ersten Bauabschnitt wird der Parkplatz errichtet und parallel dazu das Verknüpfungsbauwerk. Der Zugang zum Bahnhof wird jeder Zeit gewährleistet. Geparkt darf im gesamten Bereich nicht mehr. Zum Abstellen von Fahrzeugen wurde extra eine Fläche in der Bahnhofstraße hergestellt.
Im Zeitraum vom 06.05. bis 30.10.2013 erfolgt der grundhafte Ausbau des Platzes vor dem Bahnhof sowie der verlängerten Grazer Straße.
Dies ist eine Gemeinschaftsmaßnahme der Stadt Spremberg, des Spremberger Wasser- und Abwasserzweckverbandes und der Städtischen Werke Spremberg (Lausitz) GmbH.
Mit dem Abriss des ehemaligen Postgebäudes wird bereits am 29.04.13 begonnen. Daher ist es notwendig, die Bushaltestellen an einen Standort in unmittelbarer Nähe zu verlegen.
Im ersten Bauabschnitt wird der Parkplatz errichtet und parallel dazu das Verknüpfungsbauwerk. Der Zugang zum Bahnhof wird jeder Zeit gewährleistet. Geparkt darf im gesamten Bereich nicht mehr. Zum Abstellen von Fahrzeugen wurde extra eine Fläche in der Bahnhofstraße hergestellt.
Im Zeitraum vom 06.05. bis 30.10.2013 erfolgt der grundhafte Ausbau des Platzes vor dem Bahnhof sowie der verlängerten Grazer Straße.
Dies ist eine Gemeinschaftsmaßnahme der Stadt Spremberg, des Spremberger Wasser- und Abwasserzweckverbandes und der Städtischen Werke Spremberg (Lausitz) GmbH.
Mit dem Abriss des ehemaligen Postgebäudes wird bereits am 29.04.13 begonnen. Daher ist es notwendig, die Bushaltestellen an einen Standort in unmittelbarer Nähe zu verlegen.
Im ersten Bauabschnitt wird der Parkplatz errichtet und parallel dazu das Verknüpfungsbauwerk. Der Zugang zum Bahnhof wird jeder Zeit gewährleistet. Geparkt darf im gesamten Bereich nicht mehr. Zum Abstellen von Fahrzeugen wurde extra eine Fläche in der Bahnhofstraße hergestellt.