Der CDU Stadtverband Forst hat 17 Kandidaten für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung am 25.05.2014 gewählt und damit die Weichen für die Mitbestimmung in den primären Themen unserer Stadtentwicklung gestellt.
Unter den Gewählten befinden sich auch fünf parteilose Kandidaten. Das ist ein deutliches Zeichen, dass für die CDU die Mitbestimmung aller Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt ein Hauptanliegen ist.
Es ist gelungen, Vertreter der verschiedensten Berufsrichtungen und Bevölkerungsgruppen, quasi von A für Arzt bis W für Werbefachmann, nein sogar bis Z für Zuverlässigkeit, in der CDU- Kandidatenliste zu vereinen. „ Wir sind überzeugt, ein kompetentes Team für die künftige Entwicklung unserer Stadt gefunden zu haben“, betont der CDU-Ortsvorsitzende Helge Bayer.
Als Spitzenkandidaten gehen die beiden Ärzte Dr. Jens-Holger Wußmann und Hubertus Kruse ins Rennen. Die Sicherung der medizinischen Grundversorgung ist eines der wichtigsten Themen in der Stadt und muss künftig fachlich untersetzt noch stärker in das öffentliche Bewusstsein gerückt werden.
Die Kandidaten sind:
1. Dr. Jens-Holger Wußmann (Arzt)
2. Hubertus Kruse (Arzt)
3. Dietmar Tischer (Dipl.-Ing. Elektronik-Technologie)
4. Helge Bayer (Rechtsanwalt)
5. Ulrich Dunkel (Geschäftsführer)
6. Dr. Leander Hirthe (Dipl. Physiotherapeut/Dozent)
7. Michael Lindner (Geschäftsführer)
8. Judith Tscharn (Kaufmännische Angestellte)
9. Jan Gebauer (Dipl.-Betriebswirt (FA))
10. Jürgen Meissner (Ruheständler, Landrat a.D.)
11. Matthias Geigk (Produktionssteuerer/Dipl. Kaufmann)
12. Marko Linder-Flegel (Werbefachmann)
13. Günter Herzberg (Unternehmer)
14. Sybille Kutzscher (Angestellte)
15. Steffen Krug (Grünanlagenpfleger)
16. Marlies Dockter (Ing. für HLS-Technik)
17. Marcel Rubin (Physiotherapeut)
In den nächsten Wochen wird das Kommunalwahlprogramm erstellt. Dabei betont die CDU – Spitze, dass es sich, wie in den vergangenen Wahlperioden, um ein belastbares, machbares Programm handelt und nicht um leere Versprechungen und Worthülsen.
Quelle: CDU-Kreisverband Spree-Neiße
Der CDU Stadtverband Forst hat 17 Kandidaten für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung am 25.05.2014 gewählt und damit die Weichen für die Mitbestimmung in den primären Themen unserer Stadtentwicklung gestellt.
Unter den Gewählten befinden sich auch fünf parteilose Kandidaten. Das ist ein deutliches Zeichen, dass für die CDU die Mitbestimmung aller Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt ein Hauptanliegen ist.
Es ist gelungen, Vertreter der verschiedensten Berufsrichtungen und Bevölkerungsgruppen, quasi von A für Arzt bis W für Werbefachmann, nein sogar bis Z für Zuverlässigkeit, in der CDU- Kandidatenliste zu vereinen. „ Wir sind überzeugt, ein kompetentes Team für die künftige Entwicklung unserer Stadt gefunden zu haben“, betont der CDU-Ortsvorsitzende Helge Bayer.
Als Spitzenkandidaten gehen die beiden Ärzte Dr. Jens-Holger Wußmann und Hubertus Kruse ins Rennen. Die Sicherung der medizinischen Grundversorgung ist eines der wichtigsten Themen in der Stadt und muss künftig fachlich untersetzt noch stärker in das öffentliche Bewusstsein gerückt werden.
Die Kandidaten sind:
1. Dr. Jens-Holger Wußmann (Arzt)
2. Hubertus Kruse (Arzt)
3. Dietmar Tischer (Dipl.-Ing. Elektronik-Technologie)
4. Helge Bayer (Rechtsanwalt)
5. Ulrich Dunkel (Geschäftsführer)
6. Dr. Leander Hirthe (Dipl. Physiotherapeut/Dozent)
7. Michael Lindner (Geschäftsführer)
8. Judith Tscharn (Kaufmännische Angestellte)
9. Jan Gebauer (Dipl.-Betriebswirt (FA))
10. Jürgen Meissner (Ruheständler, Landrat a.D.)
11. Matthias Geigk (Produktionssteuerer/Dipl. Kaufmann)
12. Marko Linder-Flegel (Werbefachmann)
13. Günter Herzberg (Unternehmer)
14. Sybille Kutzscher (Angestellte)
15. Steffen Krug (Grünanlagenpfleger)
16. Marlies Dockter (Ing. für HLS-Technik)
17. Marcel Rubin (Physiotherapeut)
In den nächsten Wochen wird das Kommunalwahlprogramm erstellt. Dabei betont die CDU – Spitze, dass es sich, wie in den vergangenen Wahlperioden, um ein belastbares, machbares Programm handelt und nicht um leere Versprechungen und Worthülsen.
Quelle: CDU-Kreisverband Spree-Neiße
Der CDU Stadtverband Forst hat 17 Kandidaten für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung am 25.05.2014 gewählt und damit die Weichen für die Mitbestimmung in den primären Themen unserer Stadtentwicklung gestellt.
Unter den Gewählten befinden sich auch fünf parteilose Kandidaten. Das ist ein deutliches Zeichen, dass für die CDU die Mitbestimmung aller Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt ein Hauptanliegen ist.
Es ist gelungen, Vertreter der verschiedensten Berufsrichtungen und Bevölkerungsgruppen, quasi von A für Arzt bis W für Werbefachmann, nein sogar bis Z für Zuverlässigkeit, in der CDU- Kandidatenliste zu vereinen. „ Wir sind überzeugt, ein kompetentes Team für die künftige Entwicklung unserer Stadt gefunden zu haben“, betont der CDU-Ortsvorsitzende Helge Bayer.
Als Spitzenkandidaten gehen die beiden Ärzte Dr. Jens-Holger Wußmann und Hubertus Kruse ins Rennen. Die Sicherung der medizinischen Grundversorgung ist eines der wichtigsten Themen in der Stadt und muss künftig fachlich untersetzt noch stärker in das öffentliche Bewusstsein gerückt werden.
Die Kandidaten sind:
1. Dr. Jens-Holger Wußmann (Arzt)
2. Hubertus Kruse (Arzt)
3. Dietmar Tischer (Dipl.-Ing. Elektronik-Technologie)
4. Helge Bayer (Rechtsanwalt)
5. Ulrich Dunkel (Geschäftsführer)
6. Dr. Leander Hirthe (Dipl. Physiotherapeut/Dozent)
7. Michael Lindner (Geschäftsführer)
8. Judith Tscharn (Kaufmännische Angestellte)
9. Jan Gebauer (Dipl.-Betriebswirt (FA))
10. Jürgen Meissner (Ruheständler, Landrat a.D.)
11. Matthias Geigk (Produktionssteuerer/Dipl. Kaufmann)
12. Marko Linder-Flegel (Werbefachmann)
13. Günter Herzberg (Unternehmer)
14. Sybille Kutzscher (Angestellte)
15. Steffen Krug (Grünanlagenpfleger)
16. Marlies Dockter (Ing. für HLS-Technik)
17. Marcel Rubin (Physiotherapeut)
In den nächsten Wochen wird das Kommunalwahlprogramm erstellt. Dabei betont die CDU – Spitze, dass es sich, wie in den vergangenen Wahlperioden, um ein belastbares, machbares Programm handelt und nicht um leere Versprechungen und Worthülsen.
Quelle: CDU-Kreisverband Spree-Neiße
Der CDU Stadtverband Forst hat 17 Kandidaten für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung am 25.05.2014 gewählt und damit die Weichen für die Mitbestimmung in den primären Themen unserer Stadtentwicklung gestellt.
Unter den Gewählten befinden sich auch fünf parteilose Kandidaten. Das ist ein deutliches Zeichen, dass für die CDU die Mitbestimmung aller Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt ein Hauptanliegen ist.
Es ist gelungen, Vertreter der verschiedensten Berufsrichtungen und Bevölkerungsgruppen, quasi von A für Arzt bis W für Werbefachmann, nein sogar bis Z für Zuverlässigkeit, in der CDU- Kandidatenliste zu vereinen. „ Wir sind überzeugt, ein kompetentes Team für die künftige Entwicklung unserer Stadt gefunden zu haben“, betont der CDU-Ortsvorsitzende Helge Bayer.
Als Spitzenkandidaten gehen die beiden Ärzte Dr. Jens-Holger Wußmann und Hubertus Kruse ins Rennen. Die Sicherung der medizinischen Grundversorgung ist eines der wichtigsten Themen in der Stadt und muss künftig fachlich untersetzt noch stärker in das öffentliche Bewusstsein gerückt werden.
Die Kandidaten sind:
1. Dr. Jens-Holger Wußmann (Arzt)
2. Hubertus Kruse (Arzt)
3. Dietmar Tischer (Dipl.-Ing. Elektronik-Technologie)
4. Helge Bayer (Rechtsanwalt)
5. Ulrich Dunkel (Geschäftsführer)
6. Dr. Leander Hirthe (Dipl. Physiotherapeut/Dozent)
7. Michael Lindner (Geschäftsführer)
8. Judith Tscharn (Kaufmännische Angestellte)
9. Jan Gebauer (Dipl.-Betriebswirt (FA))
10. Jürgen Meissner (Ruheständler, Landrat a.D.)
11. Matthias Geigk (Produktionssteuerer/Dipl. Kaufmann)
12. Marko Linder-Flegel (Werbefachmann)
13. Günter Herzberg (Unternehmer)
14. Sybille Kutzscher (Angestellte)
15. Steffen Krug (Grünanlagenpfleger)
16. Marlies Dockter (Ing. für HLS-Technik)
17. Marcel Rubin (Physiotherapeut)
In den nächsten Wochen wird das Kommunalwahlprogramm erstellt. Dabei betont die CDU – Spitze, dass es sich, wie in den vergangenen Wahlperioden, um ein belastbares, machbares Programm handelt und nicht um leere Versprechungen und Worthülsen.
Quelle: CDU-Kreisverband Spree-Neiße
Der CDU Stadtverband Forst hat 17 Kandidaten für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung am 25.05.2014 gewählt und damit die Weichen für die Mitbestimmung in den primären Themen unserer Stadtentwicklung gestellt.
Unter den Gewählten befinden sich auch fünf parteilose Kandidaten. Das ist ein deutliches Zeichen, dass für die CDU die Mitbestimmung aller Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt ein Hauptanliegen ist.
Es ist gelungen, Vertreter der verschiedensten Berufsrichtungen und Bevölkerungsgruppen, quasi von A für Arzt bis W für Werbefachmann, nein sogar bis Z für Zuverlässigkeit, in der CDU- Kandidatenliste zu vereinen. „ Wir sind überzeugt, ein kompetentes Team für die künftige Entwicklung unserer Stadt gefunden zu haben“, betont der CDU-Ortsvorsitzende Helge Bayer.
Als Spitzenkandidaten gehen die beiden Ärzte Dr. Jens-Holger Wußmann und Hubertus Kruse ins Rennen. Die Sicherung der medizinischen Grundversorgung ist eines der wichtigsten Themen in der Stadt und muss künftig fachlich untersetzt noch stärker in das öffentliche Bewusstsein gerückt werden.
Die Kandidaten sind:
1. Dr. Jens-Holger Wußmann (Arzt)
2. Hubertus Kruse (Arzt)
3. Dietmar Tischer (Dipl.-Ing. Elektronik-Technologie)
4. Helge Bayer (Rechtsanwalt)
5. Ulrich Dunkel (Geschäftsführer)
6. Dr. Leander Hirthe (Dipl. Physiotherapeut/Dozent)
7. Michael Lindner (Geschäftsführer)
8. Judith Tscharn (Kaufmännische Angestellte)
9. Jan Gebauer (Dipl.-Betriebswirt (FA))
10. Jürgen Meissner (Ruheständler, Landrat a.D.)
11. Matthias Geigk (Produktionssteuerer/Dipl. Kaufmann)
12. Marko Linder-Flegel (Werbefachmann)
13. Günter Herzberg (Unternehmer)
14. Sybille Kutzscher (Angestellte)
15. Steffen Krug (Grünanlagenpfleger)
16. Marlies Dockter (Ing. für HLS-Technik)
17. Marcel Rubin (Physiotherapeut)
In den nächsten Wochen wird das Kommunalwahlprogramm erstellt. Dabei betont die CDU – Spitze, dass es sich, wie in den vergangenen Wahlperioden, um ein belastbares, machbares Programm handelt und nicht um leere Versprechungen und Worthülsen.
Quelle: CDU-Kreisverband Spree-Neiße
Der CDU Stadtverband Forst hat 17 Kandidaten für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung am 25.05.2014 gewählt und damit die Weichen für die Mitbestimmung in den primären Themen unserer Stadtentwicklung gestellt.
Unter den Gewählten befinden sich auch fünf parteilose Kandidaten. Das ist ein deutliches Zeichen, dass für die CDU die Mitbestimmung aller Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt ein Hauptanliegen ist.
Es ist gelungen, Vertreter der verschiedensten Berufsrichtungen und Bevölkerungsgruppen, quasi von A für Arzt bis W für Werbefachmann, nein sogar bis Z für Zuverlässigkeit, in der CDU- Kandidatenliste zu vereinen. „ Wir sind überzeugt, ein kompetentes Team für die künftige Entwicklung unserer Stadt gefunden zu haben“, betont der CDU-Ortsvorsitzende Helge Bayer.
Als Spitzenkandidaten gehen die beiden Ärzte Dr. Jens-Holger Wußmann und Hubertus Kruse ins Rennen. Die Sicherung der medizinischen Grundversorgung ist eines der wichtigsten Themen in der Stadt und muss künftig fachlich untersetzt noch stärker in das öffentliche Bewusstsein gerückt werden.
Die Kandidaten sind:
1. Dr. Jens-Holger Wußmann (Arzt)
2. Hubertus Kruse (Arzt)
3. Dietmar Tischer (Dipl.-Ing. Elektronik-Technologie)
4. Helge Bayer (Rechtsanwalt)
5. Ulrich Dunkel (Geschäftsführer)
6. Dr. Leander Hirthe (Dipl. Physiotherapeut/Dozent)
7. Michael Lindner (Geschäftsführer)
8. Judith Tscharn (Kaufmännische Angestellte)
9. Jan Gebauer (Dipl.-Betriebswirt (FA))
10. Jürgen Meissner (Ruheständler, Landrat a.D.)
11. Matthias Geigk (Produktionssteuerer/Dipl. Kaufmann)
12. Marko Linder-Flegel (Werbefachmann)
13. Günter Herzberg (Unternehmer)
14. Sybille Kutzscher (Angestellte)
15. Steffen Krug (Grünanlagenpfleger)
16. Marlies Dockter (Ing. für HLS-Technik)
17. Marcel Rubin (Physiotherapeut)
In den nächsten Wochen wird das Kommunalwahlprogramm erstellt. Dabei betont die CDU – Spitze, dass es sich, wie in den vergangenen Wahlperioden, um ein belastbares, machbares Programm handelt und nicht um leere Versprechungen und Worthülsen.
Quelle: CDU-Kreisverband Spree-Neiße
Der CDU Stadtverband Forst hat 17 Kandidaten für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung am 25.05.2014 gewählt und damit die Weichen für die Mitbestimmung in den primären Themen unserer Stadtentwicklung gestellt.
Unter den Gewählten befinden sich auch fünf parteilose Kandidaten. Das ist ein deutliches Zeichen, dass für die CDU die Mitbestimmung aller Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt ein Hauptanliegen ist.
Es ist gelungen, Vertreter der verschiedensten Berufsrichtungen und Bevölkerungsgruppen, quasi von A für Arzt bis W für Werbefachmann, nein sogar bis Z für Zuverlässigkeit, in der CDU- Kandidatenliste zu vereinen. „ Wir sind überzeugt, ein kompetentes Team für die künftige Entwicklung unserer Stadt gefunden zu haben“, betont der CDU-Ortsvorsitzende Helge Bayer.
Als Spitzenkandidaten gehen die beiden Ärzte Dr. Jens-Holger Wußmann und Hubertus Kruse ins Rennen. Die Sicherung der medizinischen Grundversorgung ist eines der wichtigsten Themen in der Stadt und muss künftig fachlich untersetzt noch stärker in das öffentliche Bewusstsein gerückt werden.
Die Kandidaten sind:
1. Dr. Jens-Holger Wußmann (Arzt)
2. Hubertus Kruse (Arzt)
3. Dietmar Tischer (Dipl.-Ing. Elektronik-Technologie)
4. Helge Bayer (Rechtsanwalt)
5. Ulrich Dunkel (Geschäftsführer)
6. Dr. Leander Hirthe (Dipl. Physiotherapeut/Dozent)
7. Michael Lindner (Geschäftsführer)
8. Judith Tscharn (Kaufmännische Angestellte)
9. Jan Gebauer (Dipl.-Betriebswirt (FA))
10. Jürgen Meissner (Ruheständler, Landrat a.D.)
11. Matthias Geigk (Produktionssteuerer/Dipl. Kaufmann)
12. Marko Linder-Flegel (Werbefachmann)
13. Günter Herzberg (Unternehmer)
14. Sybille Kutzscher (Angestellte)
15. Steffen Krug (Grünanlagenpfleger)
16. Marlies Dockter (Ing. für HLS-Technik)
17. Marcel Rubin (Physiotherapeut)
In den nächsten Wochen wird das Kommunalwahlprogramm erstellt. Dabei betont die CDU – Spitze, dass es sich, wie in den vergangenen Wahlperioden, um ein belastbares, machbares Programm handelt und nicht um leere Versprechungen und Worthülsen.
Quelle: CDU-Kreisverband Spree-Neiße
Der CDU Stadtverband Forst hat 17 Kandidaten für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung am 25.05.2014 gewählt und damit die Weichen für die Mitbestimmung in den primären Themen unserer Stadtentwicklung gestellt.
Unter den Gewählten befinden sich auch fünf parteilose Kandidaten. Das ist ein deutliches Zeichen, dass für die CDU die Mitbestimmung aller Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt ein Hauptanliegen ist.
Es ist gelungen, Vertreter der verschiedensten Berufsrichtungen und Bevölkerungsgruppen, quasi von A für Arzt bis W für Werbefachmann, nein sogar bis Z für Zuverlässigkeit, in der CDU- Kandidatenliste zu vereinen. „ Wir sind überzeugt, ein kompetentes Team für die künftige Entwicklung unserer Stadt gefunden zu haben“, betont der CDU-Ortsvorsitzende Helge Bayer.
Als Spitzenkandidaten gehen die beiden Ärzte Dr. Jens-Holger Wußmann und Hubertus Kruse ins Rennen. Die Sicherung der medizinischen Grundversorgung ist eines der wichtigsten Themen in der Stadt und muss künftig fachlich untersetzt noch stärker in das öffentliche Bewusstsein gerückt werden.
Die Kandidaten sind:
1. Dr. Jens-Holger Wußmann (Arzt)
2. Hubertus Kruse (Arzt)
3. Dietmar Tischer (Dipl.-Ing. Elektronik-Technologie)
4. Helge Bayer (Rechtsanwalt)
5. Ulrich Dunkel (Geschäftsführer)
6. Dr. Leander Hirthe (Dipl. Physiotherapeut/Dozent)
7. Michael Lindner (Geschäftsführer)
8. Judith Tscharn (Kaufmännische Angestellte)
9. Jan Gebauer (Dipl.-Betriebswirt (FA))
10. Jürgen Meissner (Ruheständler, Landrat a.D.)
11. Matthias Geigk (Produktionssteuerer/Dipl. Kaufmann)
12. Marko Linder-Flegel (Werbefachmann)
13. Günter Herzberg (Unternehmer)
14. Sybille Kutzscher (Angestellte)
15. Steffen Krug (Grünanlagenpfleger)
16. Marlies Dockter (Ing. für HLS-Technik)
17. Marcel Rubin (Physiotherapeut)
In den nächsten Wochen wird das Kommunalwahlprogramm erstellt. Dabei betont die CDU – Spitze, dass es sich, wie in den vergangenen Wahlperioden, um ein belastbares, machbares Programm handelt und nicht um leere Versprechungen und Worthülsen.
Quelle: CDU-Kreisverband Spree-Neiße