Es ist offiziell: Mit Marius Funk hat der FC Energie Cottbus einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Der 29-Jährige bringt Bundesliga- und Zweitligaerfahrung mit und stand zuletzt als Stammtorhüter der Schanzer in 106 Pflichtspielen zwischen den Pfosten. Nach der schweren Verletzung von Elias sah Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz Handlungsbedarf auf der Position. Auch Torwarttrainer Anton Wittmann lobte die Qualität und Erfahrung des gebürtigen Aaleners, der Stationen beim VfB Stuttgart und Greuther Fürth durchlief.
Der FC Energie Cottbus teilte dazu mit:
Der FC Energie ist auf der Suche nach einem Torhüter fündig geworden und hat mit Marius Funk einen erfahrenen und gestandenen Schlussmann davon überzeugen können, sich der Mannschaft anzuschließen. Der 29-jährige Keeper stand bis zum Ende der Saison 2024/2025 beim Ligakonkurrenten FC Ingolstadt 04 unter Vertrag.
Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz sagte: „Nach der schweren Verletzung von Elias war es für uns nicht einfach zu entscheiden, was wir tun sollen. Wichtig war und ist, dass alles im Sinne der Mannschaft und des Clubs getan wird, damit wir unsere Ziele erreichen können. In enger Abstimmung mit Anton Wittmann, aber vor allem auch mit Alex Sebald und Max Böhnke, haben wir uns dazu entschieden, noch einen Torhüter dazuzunehmen. Wir halten das für einen wichtigen und richtigen Schritt, um auf der Position nachhaltig gut aufgestellt zu sein. Mit Marius haben wir einen sehr guten Torhüter gefunden, der Erfahrung und Qualität mitbringt.“
Torwarttrainer Anton Wittmann ergänzte: „Wir haben den Markt intensiv beobachtet, wirklich viele Keeper in Betracht gezogen und zahlreiche Gespräche geführt. Bei Marius sind wir uns sicher, dass er sehr gut zu unserem Torwartteam und auch zur Mannschaft insgesamt passt. Er weiß wie der Fußball funktioniert und auch, was wir uns von ihm erwarten. Mit seiner Qualität und Erfahrung wird er uns weiterbringen.“ Der gebürtige Aalener von der Ostalb durchlief nach den Anfängen beim FC Heidenheim das Nachwuchsleistungszentrum des VfB Stuttgart, wo er 61 mal in den Junioren-Bundesligen sowie der zweiten Mannschaft zum Einsatz kam. Im Sommer 2016 wechselte Marius Funk zur SpVgg Greuther Fürth für die er sechs Saison lang aktiv war. Bei den „Kleeblättern“ kam der 1,87m große Torhüter achtmal in der ersten Bundesliga und fünfmal in der 2. Bundesliga zum Einsatz, ehe es ihn zur Spielzeit 2022/2023 zum FC Ingolstadt 04 in die 3. Liga zog.
Als feste Nummer 1 der „Schanzer“ kam er dort bis zum Sommer dieses Jahres auf insgesamt 106 Pflichtspiele, wovon 95 auf Spiele in der 3. Liga fielen. Weitere sieben Drittligapartien absolvierte er für die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart bereits im Spieljahr 2015/2016.
Mehr FCE-News der Woche
Landespokal & Fanfest: Energie Cottbus vor spannendem Wochenende
Der FC Energie Cottbus steht vor einem besonderen Wochenende: Am Freitagabend (19:30 Uhr) steigt die Mannschaft von Claus-Dieter Wollitz beim Landespokalspiel gegen Germania Schöneiche in den Brandenburger Landespokal ein, am Samstag folgt das große Fanfest im LEAG Energie Stadion.
Pokalkracher angesetzt: Energie Cottbus vs. RB Leipzig am Dienstagabend
Die Terminfrage ist geklärt: Energie Cottbus bestreitet sein DFB-Pokalspiel der zweiten Runde gegen RB Leipzig am Dienstag, 28. Oktober, um 20:45 Uhr im LEAG Energie Stadion! Das teilte der Verein am Mittwochnachmittag mit. Informationen zum Ticketvorverkauf sollen in Kürze folgen, der FCE bittet Fans bis dahin von Nachfragen abzusehen. Mit dem Heimspiel gegen den Bundesligisten erwartet die Lausitz ein echtes Fußball-Highlight unter Flutlicht. ->> Hier weiterlesen
Energie Cottbus löst Vertrag mit Romarjo Hajrulla auf. Rückkehr zu RWE
Der FC Energie Cottbus und Stürmer Romarjo Hajrulla gehen ab sofort getrennte Wege. Wie der Verein mitteilte, wurde der Vertrag in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst. „Im Fußball ist es manchmal so, dass es einfach nicht richtig zusammenpasst, um gemeinsam erfolgreich zu sein“, erklärte Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz und bedankte sich zugleich für Hajrullas Einsatz. Während Cottbus dem Angreifer alles Gute für die Zukunft wünscht, hat Hajrulla bereits einen neuen Verein gefunden: Er kehrt zu Rot-Weiß Erfurt zurück, wo er bis 2027 unterschrieb und künftig wieder für Tore in der Blumenstadt sorgen soll. ->> Hier weiterlesen
Leihe perfekt! FCE holt Innenverteidiger King Manu
Nach dem vor wenigen Stunden vermeldeten Neuzugang von Anderson Lucoqui (wie berichtet) hat der FC Energie Cottbus kurz vor Transferschluss die nächste Personalentscheidung bekanntgegeben. Wie der Verein mitteilte, wird der 21-jährige Innenverteidiger King Manu bis Saisonende vom Zweitligisten Fortuna Düsseldorf ausgeliehen. Der gebürtige Kölner trägt beim FCE die Rückennummer 2. ->> Hier weiterlesen
Verstärkung für Defensive! FCE verpflichtet Anderson Lucoqui
Es ist offiziell: Kurz vor Transferschluss hat der FC Energie Cottbus den 28-jährigen Defensivallrounder Anderson Lucoqui verpflichtet. Das gab der Verein am Montag bekannt. Lucoqui spielte zuletzt beim TSV 1860 München in der 3. Liga und bringt Bundesliga-Erfahrung mit. Für Energie soll er die Defensive verstärken und seine Routine einbringen. ->> Hier weiterlesen
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation