Der heute in Forst (Lausitz) ausgetragene Landeswettbewerb im Rettungsschwimmen ist nach den Worten von Innenminister Dietmar Woidke eine gute Werbung für das Ehrenamt. „Wie Ihr, wie Sie hier sportlich überzeugen, das begeistert auch andere junge Menschen und ist so im wahrsten Sinne ‚beispielhaft‘ bei der dringend notwendigen Nachwuchswerbung für unsere Rettungsschwimmer in Brandenburg“, lobte Woidke als Schirmherr zur Eröffnung der Wettkämpfe die rund 200 Teilnehmer.
Rettungsschwimmer seien gerade im „Seen- und Badeland Brandenburg“ ein wichtiger Faktor für sicheres Freizeitvergnügen. „Wer sich in seiner Freizeit mit viel Einsatz und Trainingsfleiß fit hält, um Menschenleben zu retten, der verdient Dank und Anerkennung von uns allen“, betonte der Innenminister am heutigen Morgen in Forst. Woidke wünschte danach im Beisein von Landrat Harald Altekrüger (CDU) den Sportlerinnen und Sportlern viel Erfolg bei ihren Wettbewerben und als Rettungsschwimmer in der bevorstehenden Badesaison viel Spaß und möglichst wenig „ernste Einsätze“.
Brandenburgs Rettungsschwimmer ermitteln in diesem Jahr zum 19. Mal bei einem Landeswettbewerb ihre Besten. Erstmals ist Forst der Austragungsort, wo Jungen, Mädchen und Erwachsene aus acht DRK-Kreisverbänden dabei sind. Sie gehen in insgesamt 20 Kinder- und Jugendmannschaften sowie acht Erwachsenenteams an den Start.
Quelle: Ministerium des Innern
Vorfreude auf Wassersporttag am Gubener Großsee
Am 16. Juli findet am Großsee in Guben der Wassersporttag statt. Vor Ort können verschiedene Wassersportmöglichkeiten ausprobiert werden wie beispielsweise...