Im Senftenberger DRK-Wohnpark leben 21 Kinder und Jugendliche, die unter der Aufsicht von 14 Erziehern heranwachsen. Sie lernen in der Gemeinschaft unter anderem Eigenständigkeit, Haushaltsführung sowie Verantwortungsbewusstsein. Um dieses Bestreben zu fördern hat arvato in Cottbus und Senftenberg im Rahmen der Aktion „Dein Projekt für die Lausitz” jetzt 1.000 Euro an die vollstationäre Einrichtung gespendet. Mit dem Betrag soll eine Fahrradwerkstatt eingerichtet werden.
Nancy Fliether, Standortleiterin von arvato in Senftenberg, und Thomas Heinze, Betriebsratsmitglied des Unternehmens, übergaben am Donnerstagnachmittag einen Spendenscheck und informierten sich vor Ort über die familienähnlichen Strukturen, die in dem Senftenberger Haus geschaffen werden. Christiane Schwieg, Leiterin des Senftenberger Wohnparks, dankte für die großzügige Spende und führte die sichtlich bewegten Unternehmensvertreter durch die Einrichtung mit einem Einzugsgebiet bis Hoyerswerda und Bautzen.
Ohne den hohen persönlichen Einsatz der Betreuer würde ein solches Haus nicht funktionieren, hob Christiane Schwieg während des Rundgangs hervor. „Wer nicht mit ganzem Herzen dabei ist, steigt oft nach ein paar Jahren wieder aus”, so die Heimleiterin. Ein Engagement, das auch den mehr als 1.450 Mitarbeiter von arvato in Cottbus und Senftenberg aufgefallen ist. Sie wählten den DRK-Wohnpark zum Gewinner der Aktion „Dein Projekt für die Lausitz” im Monat Dezember.
Gut ausgebildete Fachkräfte unterstützen die 8- bis 18-Jährigen in Senftenberg bei ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Dieser beginnt bereits beim Waschen der eigenen Kleidung – natürlich unter Anleitung. Aber auch kulturelles Familienleben, wie Essen gehen oder Ausflüge, gehören dazu, erläuterte Schwieg den Gästen von der Bertelsmann-Tochter arvato.
Die älteren Bewohner lernen in einer so genannten Verselbstständigungsgruppe, wie ein eigener Haushalt geführt wird, erklärte Hans Joachim Grasnick im Gespräch mit arvato-Standortleiterin Nancy Fliether. Der langjährige Pädagoge hatte den Spendenantrag bei arvato eingereicht. Die Idee für eine Fahrradwerkstatt kam ihm bei der Arbeit mit den Kindern. „Zwei Jugendliche kamen zu mir und fragten, ob ich ihnen das Fahrrad reparieren könne”, erzählt er mit einem Schmunzeln auf dem Gesicht. Grasnick ist davon überzeugt, dass es den Kindern eher hilft, wenn sie unter professioneller Anleitung lernen, ihre Räder selbst zu reparieren und so gleichzeitig handwerkliche Fähigkeiten vermittelt bekommen.
Den Bau eines geeigneten Holzschuppens hatte das DRK, Träger der Einrichtung, bereits im Dezember bewilligt. Nun können mit der arvato-Spende die notwendigen Werkzeuge und Materialien angeschafft werden. „Vielleicht hilft uns ja auch ein Ehrenamtlicher bei der Betreuung der Werkstatt”, hofft der engagierte Pädagoge. Die Kinder freuten sich schon heute auf die Werkstatt „Klar werde ich sie nutzen, wenn an meinem Rad etwas kaputt ist”, strahlte die 13-jährige Chantal.
Über die Aktion
Im September 2011 rief arvato in Cottbus die Aktion „Dein Projekt für die Lausitz” ins Leben. Monatlich spendet das Unternehmen 1.000 Euro für eine gemeinnützige Einrichtung oder ein soziales Projekt in der Lausitz. Angetrieben wird die Aktion durch die Vision, die Heimat des Unternehmens und auf diesem Wege auch die eigenen Mitarbeiter sowie ihre Familien zu unterstützen. So konnten bereits 40.000 Euro an Organisationen in der Region überreicht werden.
Über arvato CRM Solutions
arvato CRM Solutions bietet maßgeschneiderte Lösungen rund um das Thema Kundenkommunikation für Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, darunter Telekommunikation, Healthcare, Touristik, Energie sowie Banken und Versicherungen. Mehr als 100 Service Center betreibt arvato in Europa, Afrika, Asien, Nord- und Südamerika. In diesem internationalen Service Center Netzwerk betreuen rund 40.000 Mitarbeiter mehr als 35 Millionen Konsumenten und Geschäftskunden in mehr als 30 Sprachen auf allen Kommunikationswegen. arvato CRM Solutions ist Marktführer in Deutschland und besetzt eine führende Stellung im europäischen Markt für Customer Services Dienstleistungen.
arvato CRM Solutions ist Teil der arvato AG. Mehr als 66.000 Mitarbeiter konzipieren und realisieren für Geschäftskunden aus aller Welt innovative und ganzheitliche Lösungen für unterschiedlichste Geschäftsprozesse entlang integrierter Dienstleistungsketten. Diese umfassen Digital Marketing, Financial-, CRM-, SCM- und IT-Solutions sowie sämtliche Services rund um die Erstellung und Distribution von Druckerzeugnissen und digitalen Speichermedien. arvato ist eine 100-prozentige Tochter der Bertelsmann SE & Co. KGaA. Weitere Informationen finden Sie unter www.arvato.de.
Quelle: arvato direct services Cottbus GmbH