Am 4. und 5. Oktober 2012 findet jeweils ab 8 Uhr die Überprüfung der Standsicherheit von Grabmalen auf den städtischen Senftenberger Friedhöfen statt. Städtische Friedhöfe sind der Waldfriedhof in der Kernstadt sowie die Friedhöfe in den Ortsteilen Brieske-Dorf, Hosena, Niemtsch und Peickwitz. Nicht mehr standsichere Grabsteine werden nach der Prüfung markiert und bei Bedarf gesichert. Die Nutzungsberechtigten werden entsprechend informiert.
Die Prüfung der Grabmalstandfestigkeit dient der Sicherheit auf den Friedhöfen, um Besucher des Friedhofes vor möglichen Schäden zu bewahren. Die Natur- und Werkstein Dorozalski GmbH, im Gewerbegebiet Laugkfeld in Senftenberg, wurde mit der Überprüfung der Grabmale beauftragt.
Entsprechend den Vorschriften der Richtlinie für die Erstellung und Prüfung von Grabmalanlagen sowie der Technischen Anleitung zur Standsicherheit von Grabmalanlagen (TA Grabmal) ist die Überprüfung der Standsicherheit des Grabmals in regelmäßigen Abständen durch Fachkundige auszuführen. Witterung und andere Einwirkungen sowie die Nutzung der Grabstätten und deren Pflege können die Standsicherheit der Grabmale beeinträchtigen.
Quelle: Stadt Senftenberg
Am 4. und 5. Oktober 2012 findet jeweils ab 8 Uhr die Überprüfung der Standsicherheit von Grabmalen auf den städtischen Senftenberger Friedhöfen statt. Städtische Friedhöfe sind der Waldfriedhof in der Kernstadt sowie die Friedhöfe in den Ortsteilen Brieske-Dorf, Hosena, Niemtsch und Peickwitz. Nicht mehr standsichere Grabsteine werden nach der Prüfung markiert und bei Bedarf gesichert. Die Nutzungsberechtigten werden entsprechend informiert.
Die Prüfung der Grabmalstandfestigkeit dient der Sicherheit auf den Friedhöfen, um Besucher des Friedhofes vor möglichen Schäden zu bewahren. Die Natur- und Werkstein Dorozalski GmbH, im Gewerbegebiet Laugkfeld in Senftenberg, wurde mit der Überprüfung der Grabmale beauftragt.
Entsprechend den Vorschriften der Richtlinie für die Erstellung und Prüfung von Grabmalanlagen sowie der Technischen Anleitung zur Standsicherheit von Grabmalanlagen (TA Grabmal) ist die Überprüfung der Standsicherheit des Grabmals in regelmäßigen Abständen durch Fachkundige auszuführen. Witterung und andere Einwirkungen sowie die Nutzung der Grabstätten und deren Pflege können die Standsicherheit der Grabmale beeinträchtigen.
Quelle: Stadt Senftenberg
Am 4. und 5. Oktober 2012 findet jeweils ab 8 Uhr die Überprüfung der Standsicherheit von Grabmalen auf den städtischen Senftenberger Friedhöfen statt. Städtische Friedhöfe sind der Waldfriedhof in der Kernstadt sowie die Friedhöfe in den Ortsteilen Brieske-Dorf, Hosena, Niemtsch und Peickwitz. Nicht mehr standsichere Grabsteine werden nach der Prüfung markiert und bei Bedarf gesichert. Die Nutzungsberechtigten werden entsprechend informiert.
Die Prüfung der Grabmalstandfestigkeit dient der Sicherheit auf den Friedhöfen, um Besucher des Friedhofes vor möglichen Schäden zu bewahren. Die Natur- und Werkstein Dorozalski GmbH, im Gewerbegebiet Laugkfeld in Senftenberg, wurde mit der Überprüfung der Grabmale beauftragt.
Entsprechend den Vorschriften der Richtlinie für die Erstellung und Prüfung von Grabmalanlagen sowie der Technischen Anleitung zur Standsicherheit von Grabmalanlagen (TA Grabmal) ist die Überprüfung der Standsicherheit des Grabmals in regelmäßigen Abständen durch Fachkundige auszuführen. Witterung und andere Einwirkungen sowie die Nutzung der Grabstätten und deren Pflege können die Standsicherheit der Grabmale beeinträchtigen.
Quelle: Stadt Senftenberg
Am 4. und 5. Oktober 2012 findet jeweils ab 8 Uhr die Überprüfung der Standsicherheit von Grabmalen auf den städtischen Senftenberger Friedhöfen statt. Städtische Friedhöfe sind der Waldfriedhof in der Kernstadt sowie die Friedhöfe in den Ortsteilen Brieske-Dorf, Hosena, Niemtsch und Peickwitz. Nicht mehr standsichere Grabsteine werden nach der Prüfung markiert und bei Bedarf gesichert. Die Nutzungsberechtigten werden entsprechend informiert.
Die Prüfung der Grabmalstandfestigkeit dient der Sicherheit auf den Friedhöfen, um Besucher des Friedhofes vor möglichen Schäden zu bewahren. Die Natur- und Werkstein Dorozalski GmbH, im Gewerbegebiet Laugkfeld in Senftenberg, wurde mit der Überprüfung der Grabmale beauftragt.
Entsprechend den Vorschriften der Richtlinie für die Erstellung und Prüfung von Grabmalanlagen sowie der Technischen Anleitung zur Standsicherheit von Grabmalanlagen (TA Grabmal) ist die Überprüfung der Standsicherheit des Grabmals in regelmäßigen Abständen durch Fachkundige auszuführen. Witterung und andere Einwirkungen sowie die Nutzung der Grabstätten und deren Pflege können die Standsicherheit der Grabmale beeinträchtigen.
Quelle: Stadt Senftenberg
Am 4. und 5. Oktober 2012 findet jeweils ab 8 Uhr die Überprüfung der Standsicherheit von Grabmalen auf den städtischen Senftenberger Friedhöfen statt. Städtische Friedhöfe sind der Waldfriedhof in der Kernstadt sowie die Friedhöfe in den Ortsteilen Brieske-Dorf, Hosena, Niemtsch und Peickwitz. Nicht mehr standsichere Grabsteine werden nach der Prüfung markiert und bei Bedarf gesichert. Die Nutzungsberechtigten werden entsprechend informiert.
Die Prüfung der Grabmalstandfestigkeit dient der Sicherheit auf den Friedhöfen, um Besucher des Friedhofes vor möglichen Schäden zu bewahren. Die Natur- und Werkstein Dorozalski GmbH, im Gewerbegebiet Laugkfeld in Senftenberg, wurde mit der Überprüfung der Grabmale beauftragt.
Entsprechend den Vorschriften der Richtlinie für die Erstellung und Prüfung von Grabmalanlagen sowie der Technischen Anleitung zur Standsicherheit von Grabmalanlagen (TA Grabmal) ist die Überprüfung der Standsicherheit des Grabmals in regelmäßigen Abständen durch Fachkundige auszuführen. Witterung und andere Einwirkungen sowie die Nutzung der Grabstätten und deren Pflege können die Standsicherheit der Grabmale beeinträchtigen.
Quelle: Stadt Senftenberg
Am 4. und 5. Oktober 2012 findet jeweils ab 8 Uhr die Überprüfung der Standsicherheit von Grabmalen auf den städtischen Senftenberger Friedhöfen statt. Städtische Friedhöfe sind der Waldfriedhof in der Kernstadt sowie die Friedhöfe in den Ortsteilen Brieske-Dorf, Hosena, Niemtsch und Peickwitz. Nicht mehr standsichere Grabsteine werden nach der Prüfung markiert und bei Bedarf gesichert. Die Nutzungsberechtigten werden entsprechend informiert.
Die Prüfung der Grabmalstandfestigkeit dient der Sicherheit auf den Friedhöfen, um Besucher des Friedhofes vor möglichen Schäden zu bewahren. Die Natur- und Werkstein Dorozalski GmbH, im Gewerbegebiet Laugkfeld in Senftenberg, wurde mit der Überprüfung der Grabmale beauftragt.
Entsprechend den Vorschriften der Richtlinie für die Erstellung und Prüfung von Grabmalanlagen sowie der Technischen Anleitung zur Standsicherheit von Grabmalanlagen (TA Grabmal) ist die Überprüfung der Standsicherheit des Grabmals in regelmäßigen Abständen durch Fachkundige auszuführen. Witterung und andere Einwirkungen sowie die Nutzung der Grabstätten und deren Pflege können die Standsicherheit der Grabmale beeinträchtigen.
Quelle: Stadt Senftenberg
Am 4. und 5. Oktober 2012 findet jeweils ab 8 Uhr die Überprüfung der Standsicherheit von Grabmalen auf den städtischen Senftenberger Friedhöfen statt. Städtische Friedhöfe sind der Waldfriedhof in der Kernstadt sowie die Friedhöfe in den Ortsteilen Brieske-Dorf, Hosena, Niemtsch und Peickwitz. Nicht mehr standsichere Grabsteine werden nach der Prüfung markiert und bei Bedarf gesichert. Die Nutzungsberechtigten werden entsprechend informiert.
Die Prüfung der Grabmalstandfestigkeit dient der Sicherheit auf den Friedhöfen, um Besucher des Friedhofes vor möglichen Schäden zu bewahren. Die Natur- und Werkstein Dorozalski GmbH, im Gewerbegebiet Laugkfeld in Senftenberg, wurde mit der Überprüfung der Grabmale beauftragt.
Entsprechend den Vorschriften der Richtlinie für die Erstellung und Prüfung von Grabmalanlagen sowie der Technischen Anleitung zur Standsicherheit von Grabmalanlagen (TA Grabmal) ist die Überprüfung der Standsicherheit des Grabmals in regelmäßigen Abständen durch Fachkundige auszuführen. Witterung und andere Einwirkungen sowie die Nutzung der Grabstätten und deren Pflege können die Standsicherheit der Grabmale beeinträchtigen.
Quelle: Stadt Senftenberg
Am 4. und 5. Oktober 2012 findet jeweils ab 8 Uhr die Überprüfung der Standsicherheit von Grabmalen auf den städtischen Senftenberger Friedhöfen statt. Städtische Friedhöfe sind der Waldfriedhof in der Kernstadt sowie die Friedhöfe in den Ortsteilen Brieske-Dorf, Hosena, Niemtsch und Peickwitz. Nicht mehr standsichere Grabsteine werden nach der Prüfung markiert und bei Bedarf gesichert. Die Nutzungsberechtigten werden entsprechend informiert.
Die Prüfung der Grabmalstandfestigkeit dient der Sicherheit auf den Friedhöfen, um Besucher des Friedhofes vor möglichen Schäden zu bewahren. Die Natur- und Werkstein Dorozalski GmbH, im Gewerbegebiet Laugkfeld in Senftenberg, wurde mit der Überprüfung der Grabmale beauftragt.
Entsprechend den Vorschriften der Richtlinie für die Erstellung und Prüfung von Grabmalanlagen sowie der Technischen Anleitung zur Standsicherheit von Grabmalanlagen (TA Grabmal) ist die Überprüfung der Standsicherheit des Grabmals in regelmäßigen Abständen durch Fachkundige auszuführen. Witterung und andere Einwirkungen sowie die Nutzung der Grabstätten und deren Pflege können die Standsicherheit der Grabmale beeinträchtigen.
Quelle: Stadt Senftenberg