Die Stadt Senftenberg hat vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Mittel für eine weitere Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes erhalten. Mit dieser Stelle soll die Jugendarbeit der Stadt Senftenberg unterstützt werden.
Gesucht werden für diese Stelle vorzugsweise junge kontaktfreudige und aufgeschlossene Menschen. Geeignet ist die Stelle insbesondere für Schulabgänger, die vor einem Studium der Sozialpädagogik oder einem Lehramtsstudium noch in die Praxis schnuppern und erste Erfahrungen sammeln wollen. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen für Jugendliche sowie koordinierende Tätigkeiten bei der Betreuung der Jugendclubs bzw. deren Aktivitäten.
Interessierte Freiwillige können sich gern bei der Stadt Senftenberg per E-Mail bundesfreiwilligendienst[at]senftenberg.de oder unter Telefon 03573 701-131 informieren.
Im September 2012 kann die Stelle angetreten werden. Vorgesehen ist, die Stelle für ein Jahr zu besetzen. Mit der Stelle für Jugendarbeit wird übrigens die 21. Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes bei der Stadt Senftenberg geschaffen.
Quelle: Stadt Senftenberg
Die Stadt Senftenberg hat vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Mittel für eine weitere Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes erhalten. Mit dieser Stelle soll die Jugendarbeit der Stadt Senftenberg unterstützt werden.
Gesucht werden für diese Stelle vorzugsweise junge kontaktfreudige und aufgeschlossene Menschen. Geeignet ist die Stelle insbesondere für Schulabgänger, die vor einem Studium der Sozialpädagogik oder einem Lehramtsstudium noch in die Praxis schnuppern und erste Erfahrungen sammeln wollen. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen für Jugendliche sowie koordinierende Tätigkeiten bei der Betreuung der Jugendclubs bzw. deren Aktivitäten.
Interessierte Freiwillige können sich gern bei der Stadt Senftenberg per E-Mail bundesfreiwilligendienst[at]senftenberg.de oder unter Telefon 03573 701-131 informieren.
Im September 2012 kann die Stelle angetreten werden. Vorgesehen ist, die Stelle für ein Jahr zu besetzen. Mit der Stelle für Jugendarbeit wird übrigens die 21. Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes bei der Stadt Senftenberg geschaffen.
Quelle: Stadt Senftenberg
Die Stadt Senftenberg hat vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Mittel für eine weitere Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes erhalten. Mit dieser Stelle soll die Jugendarbeit der Stadt Senftenberg unterstützt werden.
Gesucht werden für diese Stelle vorzugsweise junge kontaktfreudige und aufgeschlossene Menschen. Geeignet ist die Stelle insbesondere für Schulabgänger, die vor einem Studium der Sozialpädagogik oder einem Lehramtsstudium noch in die Praxis schnuppern und erste Erfahrungen sammeln wollen. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen für Jugendliche sowie koordinierende Tätigkeiten bei der Betreuung der Jugendclubs bzw. deren Aktivitäten.
Interessierte Freiwillige können sich gern bei der Stadt Senftenberg per E-Mail bundesfreiwilligendienst[at]senftenberg.de oder unter Telefon 03573 701-131 informieren.
Im September 2012 kann die Stelle angetreten werden. Vorgesehen ist, die Stelle für ein Jahr zu besetzen. Mit der Stelle für Jugendarbeit wird übrigens die 21. Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes bei der Stadt Senftenberg geschaffen.
Quelle: Stadt Senftenberg
Die Stadt Senftenberg hat vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Mittel für eine weitere Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes erhalten. Mit dieser Stelle soll die Jugendarbeit der Stadt Senftenberg unterstützt werden.
Gesucht werden für diese Stelle vorzugsweise junge kontaktfreudige und aufgeschlossene Menschen. Geeignet ist die Stelle insbesondere für Schulabgänger, die vor einem Studium der Sozialpädagogik oder einem Lehramtsstudium noch in die Praxis schnuppern und erste Erfahrungen sammeln wollen. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen für Jugendliche sowie koordinierende Tätigkeiten bei der Betreuung der Jugendclubs bzw. deren Aktivitäten.
Interessierte Freiwillige können sich gern bei der Stadt Senftenberg per E-Mail bundesfreiwilligendienst[at]senftenberg.de oder unter Telefon 03573 701-131 informieren.
Im September 2012 kann die Stelle angetreten werden. Vorgesehen ist, die Stelle für ein Jahr zu besetzen. Mit der Stelle für Jugendarbeit wird übrigens die 21. Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes bei der Stadt Senftenberg geschaffen.
Quelle: Stadt Senftenberg
Die Stadt Senftenberg hat vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Mittel für eine weitere Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes erhalten. Mit dieser Stelle soll die Jugendarbeit der Stadt Senftenberg unterstützt werden.
Gesucht werden für diese Stelle vorzugsweise junge kontaktfreudige und aufgeschlossene Menschen. Geeignet ist die Stelle insbesondere für Schulabgänger, die vor einem Studium der Sozialpädagogik oder einem Lehramtsstudium noch in die Praxis schnuppern und erste Erfahrungen sammeln wollen. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen für Jugendliche sowie koordinierende Tätigkeiten bei der Betreuung der Jugendclubs bzw. deren Aktivitäten.
Interessierte Freiwillige können sich gern bei der Stadt Senftenberg per E-Mail bundesfreiwilligendienst[at]senftenberg.de oder unter Telefon 03573 701-131 informieren.
Im September 2012 kann die Stelle angetreten werden. Vorgesehen ist, die Stelle für ein Jahr zu besetzen. Mit der Stelle für Jugendarbeit wird übrigens die 21. Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes bei der Stadt Senftenberg geschaffen.
Quelle: Stadt Senftenberg
Die Stadt Senftenberg hat vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Mittel für eine weitere Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes erhalten. Mit dieser Stelle soll die Jugendarbeit der Stadt Senftenberg unterstützt werden.
Gesucht werden für diese Stelle vorzugsweise junge kontaktfreudige und aufgeschlossene Menschen. Geeignet ist die Stelle insbesondere für Schulabgänger, die vor einem Studium der Sozialpädagogik oder einem Lehramtsstudium noch in die Praxis schnuppern und erste Erfahrungen sammeln wollen. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen für Jugendliche sowie koordinierende Tätigkeiten bei der Betreuung der Jugendclubs bzw. deren Aktivitäten.
Interessierte Freiwillige können sich gern bei der Stadt Senftenberg per E-Mail bundesfreiwilligendienst[at]senftenberg.de oder unter Telefon 03573 701-131 informieren.
Im September 2012 kann die Stelle angetreten werden. Vorgesehen ist, die Stelle für ein Jahr zu besetzen. Mit der Stelle für Jugendarbeit wird übrigens die 21. Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes bei der Stadt Senftenberg geschaffen.
Quelle: Stadt Senftenberg
Die Stadt Senftenberg hat vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Mittel für eine weitere Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes erhalten. Mit dieser Stelle soll die Jugendarbeit der Stadt Senftenberg unterstützt werden.
Gesucht werden für diese Stelle vorzugsweise junge kontaktfreudige und aufgeschlossene Menschen. Geeignet ist die Stelle insbesondere für Schulabgänger, die vor einem Studium der Sozialpädagogik oder einem Lehramtsstudium noch in die Praxis schnuppern und erste Erfahrungen sammeln wollen. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen für Jugendliche sowie koordinierende Tätigkeiten bei der Betreuung der Jugendclubs bzw. deren Aktivitäten.
Interessierte Freiwillige können sich gern bei der Stadt Senftenberg per E-Mail bundesfreiwilligendienst[at]senftenberg.de oder unter Telefon 03573 701-131 informieren.
Im September 2012 kann die Stelle angetreten werden. Vorgesehen ist, die Stelle für ein Jahr zu besetzen. Mit der Stelle für Jugendarbeit wird übrigens die 21. Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes bei der Stadt Senftenberg geschaffen.
Quelle: Stadt Senftenberg
Die Stadt Senftenberg hat vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Mittel für eine weitere Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes erhalten. Mit dieser Stelle soll die Jugendarbeit der Stadt Senftenberg unterstützt werden.
Gesucht werden für diese Stelle vorzugsweise junge kontaktfreudige und aufgeschlossene Menschen. Geeignet ist die Stelle insbesondere für Schulabgänger, die vor einem Studium der Sozialpädagogik oder einem Lehramtsstudium noch in die Praxis schnuppern und erste Erfahrungen sammeln wollen. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen für Jugendliche sowie koordinierende Tätigkeiten bei der Betreuung der Jugendclubs bzw. deren Aktivitäten.
Interessierte Freiwillige können sich gern bei der Stadt Senftenberg per E-Mail bundesfreiwilligendienst[at]senftenberg.de oder unter Telefon 03573 701-131 informieren.
Im September 2012 kann die Stelle angetreten werden. Vorgesehen ist, die Stelle für ein Jahr zu besetzen. Mit der Stelle für Jugendarbeit wird übrigens die 21. Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes bei der Stadt Senftenberg geschaffen.
Quelle: Stadt Senftenberg