Internationale Meisterschaftsläufe von Formel- und Tourenwagen sowie  Sportprototypen in verschiedenen Klassen – der Preis der Lausitz lässt die Herzen von Automobilrennsportfans höher schlagen. Für alle Freunde historischer Fahrzeuge gehen der HAIGO ADAC Historic Cup sowie der Trabant-Lada-Racing-Cup an den Start. Neben Trabi und Lada geben sich hier u.a. auch Melkus und Skoda mit ihren Tourenwagen aus vergangenen Zeiten ein Stelldichein. Zudem sind im HAIGO-Cup Formelrennwagen der ehemaligen B8-Kategorie (Formel 1 des Ostens) dabei. Ostalgie pur!
Höhepunkt des Preises der Lausitz sind aber zweifelsohne die Rennen der Interserie, mit einer über 40-jährigen Historie Deutschlands älteste  Rundstreckenserie. Berühmt wurde sie in den 1980er Jahren mit den Rennen der pfeilschnellen Gruppe C-Sportwagen. Packende Duelle zwischen Bernd 
Schneider und Manuel Reuter prägten diese Ära genauso wie die Zweikämpfe  zwischen Hans-Joachim „Strietzel“ Stuck und Klaus Ludwig.
Später machten die Sportwagen dann den Formelfahrzeugen Platz. Der gute Kontakt aber riss nie ab, so dass es bei der Veranstaltung auf dem Lausitzring nun zu einer Premiere kommt: Erstmals präsentiert sich die Interserie mit zwei Rennklassen. Wurden die Sportwagen in den vergangenen Jahren  in  das  Formelfeld  integriert,  werden  sie  in  der  Lausitz  in  zwei  eigenständigen  Rennen starten.  Entsprechende  Anfragen  gab  es  schon  länger,  nun werden  Teams  aus  Tschechien,  den Niederlanden,  Österreich,  der Schweiz  und  natürlich  Deutschland  mit  hochkarätigen  Sportwagen erwartet.
Für Furore am Lausitzring werden die Formelrennen der Interserie sorgen – mit Boliden aus Formel 3000, Nissan World-Series, Formel 3 und Formel Renault. Das Highlight ist aber mit Sicherheit der Formel-1-Arrows  von  Arnold  Wagner.  Das  ehemalige  Fahrzeug  von  Ex-Formel-1-Fahrer  Enrique Bernoldi wurde 2002 zu Testzwecken auch schon von Heinz-Harald Frentzen pilotiert.
Auch  im  Rahmenprogramm  wird  den  Zuschauern  mit  den  Auftritten  verschiedener  regionaler Spielmannszüge sowie Mitfahrgelegenheiten im Sportwagen einiges geboten werden.
Energie Cottbus vor 1860 München: Wollitz will „Statement setzen“
Nach dem Pokal-Aus gegen RB Leipzig richtet der FC Energie Cottbus den Blick wieder auf die 3. Liga. Am Samstag...
 
 






