Nach dem erfolgreichen Spreewaldmarathon steht in Lübbenau am kommenden Wochenende der nächste sportliche Höhepunkt an: Am Sonntag, den 28. April treffen sich Fahrrad- und Naturfreunde zum Anradeln unter dem Motto „Fahrt in den Spreewaldfrühling“.
Start und Treffpunkt für alle Radler ist um 10 Uhr der Bahnhof Lübbenau. Hier wird Bürgermeister Helmut Wenzel die Radliebhaber begrüßen und den Startschuss in die diesjährige Fahrradsaison geben. Die Strecke führt die Radler über Boblitz, dann weiter durch Raddusch, Burg und Leipe. „Insgesamt werden wir an diesem Tag etwa 35 Kilometer zurücklegen und etwa gegen 15.30 Uhr wieder in Lübbenau eintreffen. Angeführt wird die Tour von den Radwanderführern Rolf-Dieter Nitschke und Dieter Rieger. Unterwegs gibt es mehrere Gelegenheiten für einen Imbiss“, erklärt Organisatorin Andrea Pursche von der Spreewald-Touristinformation Lübbenau e. V. „Einzige Teilnahmebedingung ist, dass jeder sein Fahrrad mitbringt. Für diejenigen, die das nicht können, stehen zahlreiche Fahrradverleihe in Lübbenau zur Verfügung. Für alle weiteren Fragen erteilen wir gern Auskunft“, so Andrea Pursche weiter. Während der Radtour haben alle Teilnehmer die Gelegenheit an einer Verlosung teilzunehmen. „Zu gewinnen gibt es den Kalender „Serbske pókłady“ – übersetzt „Sorbische Schätze“, der sich für das Jahr 2014 – den Festtrachten in der Nieder- und Oberlausitz widmet – darunter auch viele Variationen der frisch gekürten „Tracht des Jahres 2013“, sagt Andrea Pursche.
Wer Lust hat mitzuradeln, sollte sich bei der Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V. unter 03542 / 3668 oder per E-Mail an [email protected] anmelden. Aber auch spontane Zweiradfans sind eingeladen, mit in die Pedale zu treten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Quelle: cucumber media / Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Nach dem erfolgreichen Spreewaldmarathon steht in Lübbenau am kommenden Wochenende der nächste sportliche Höhepunkt an: Am Sonntag, den 28. April treffen sich Fahrrad- und Naturfreunde zum Anradeln unter dem Motto „Fahrt in den Spreewaldfrühling“.
Start und Treffpunkt für alle Radler ist um 10 Uhr der Bahnhof Lübbenau. Hier wird Bürgermeister Helmut Wenzel die Radliebhaber begrüßen und den Startschuss in die diesjährige Fahrradsaison geben. Die Strecke führt die Radler über Boblitz, dann weiter durch Raddusch, Burg und Leipe. „Insgesamt werden wir an diesem Tag etwa 35 Kilometer zurücklegen und etwa gegen 15.30 Uhr wieder in Lübbenau eintreffen. Angeführt wird die Tour von den Radwanderführern Rolf-Dieter Nitschke und Dieter Rieger. Unterwegs gibt es mehrere Gelegenheiten für einen Imbiss“, erklärt Organisatorin Andrea Pursche von der Spreewald-Touristinformation Lübbenau e. V. „Einzige Teilnahmebedingung ist, dass jeder sein Fahrrad mitbringt. Für diejenigen, die das nicht können, stehen zahlreiche Fahrradverleihe in Lübbenau zur Verfügung. Für alle weiteren Fragen erteilen wir gern Auskunft“, so Andrea Pursche weiter. Während der Radtour haben alle Teilnehmer die Gelegenheit an einer Verlosung teilzunehmen. „Zu gewinnen gibt es den Kalender „Serbske pókłady“ – übersetzt „Sorbische Schätze“, der sich für das Jahr 2014 – den Festtrachten in der Nieder- und Oberlausitz widmet – darunter auch viele Variationen der frisch gekürten „Tracht des Jahres 2013“, sagt Andrea Pursche.
Wer Lust hat mitzuradeln, sollte sich bei der Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V. unter 03542 / 3668 oder per E-Mail an [email protected] anmelden. Aber auch spontane Zweiradfans sind eingeladen, mit in die Pedale zu treten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Quelle: cucumber media / Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Nach dem erfolgreichen Spreewaldmarathon steht in Lübbenau am kommenden Wochenende der nächste sportliche Höhepunkt an: Am Sonntag, den 28. April treffen sich Fahrrad- und Naturfreunde zum Anradeln unter dem Motto „Fahrt in den Spreewaldfrühling“.
Start und Treffpunkt für alle Radler ist um 10 Uhr der Bahnhof Lübbenau. Hier wird Bürgermeister Helmut Wenzel die Radliebhaber begrüßen und den Startschuss in die diesjährige Fahrradsaison geben. Die Strecke führt die Radler über Boblitz, dann weiter durch Raddusch, Burg und Leipe. „Insgesamt werden wir an diesem Tag etwa 35 Kilometer zurücklegen und etwa gegen 15.30 Uhr wieder in Lübbenau eintreffen. Angeführt wird die Tour von den Radwanderführern Rolf-Dieter Nitschke und Dieter Rieger. Unterwegs gibt es mehrere Gelegenheiten für einen Imbiss“, erklärt Organisatorin Andrea Pursche von der Spreewald-Touristinformation Lübbenau e. V. „Einzige Teilnahmebedingung ist, dass jeder sein Fahrrad mitbringt. Für diejenigen, die das nicht können, stehen zahlreiche Fahrradverleihe in Lübbenau zur Verfügung. Für alle weiteren Fragen erteilen wir gern Auskunft“, so Andrea Pursche weiter. Während der Radtour haben alle Teilnehmer die Gelegenheit an einer Verlosung teilzunehmen. „Zu gewinnen gibt es den Kalender „Serbske pókłady“ – übersetzt „Sorbische Schätze“, der sich für das Jahr 2014 – den Festtrachten in der Nieder- und Oberlausitz widmet – darunter auch viele Variationen der frisch gekürten „Tracht des Jahres 2013“, sagt Andrea Pursche.
Wer Lust hat mitzuradeln, sollte sich bei der Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V. unter 03542 / 3668 oder per E-Mail an [email protected] anmelden. Aber auch spontane Zweiradfans sind eingeladen, mit in die Pedale zu treten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Quelle: cucumber media / Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Nach dem erfolgreichen Spreewaldmarathon steht in Lübbenau am kommenden Wochenende der nächste sportliche Höhepunkt an: Am Sonntag, den 28. April treffen sich Fahrrad- und Naturfreunde zum Anradeln unter dem Motto „Fahrt in den Spreewaldfrühling“.
Start und Treffpunkt für alle Radler ist um 10 Uhr der Bahnhof Lübbenau. Hier wird Bürgermeister Helmut Wenzel die Radliebhaber begrüßen und den Startschuss in die diesjährige Fahrradsaison geben. Die Strecke führt die Radler über Boblitz, dann weiter durch Raddusch, Burg und Leipe. „Insgesamt werden wir an diesem Tag etwa 35 Kilometer zurücklegen und etwa gegen 15.30 Uhr wieder in Lübbenau eintreffen. Angeführt wird die Tour von den Radwanderführern Rolf-Dieter Nitschke und Dieter Rieger. Unterwegs gibt es mehrere Gelegenheiten für einen Imbiss“, erklärt Organisatorin Andrea Pursche von der Spreewald-Touristinformation Lübbenau e. V. „Einzige Teilnahmebedingung ist, dass jeder sein Fahrrad mitbringt. Für diejenigen, die das nicht können, stehen zahlreiche Fahrradverleihe in Lübbenau zur Verfügung. Für alle weiteren Fragen erteilen wir gern Auskunft“, so Andrea Pursche weiter. Während der Radtour haben alle Teilnehmer die Gelegenheit an einer Verlosung teilzunehmen. „Zu gewinnen gibt es den Kalender „Serbske pókłady“ – übersetzt „Sorbische Schätze“, der sich für das Jahr 2014 – den Festtrachten in der Nieder- und Oberlausitz widmet – darunter auch viele Variationen der frisch gekürten „Tracht des Jahres 2013“, sagt Andrea Pursche.
Wer Lust hat mitzuradeln, sollte sich bei der Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V. unter 03542 / 3668 oder per E-Mail an [email protected] anmelden. Aber auch spontane Zweiradfans sind eingeladen, mit in die Pedale zu treten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Quelle: cucumber media / Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.