• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 21. November 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

2. Hafenfest mit Benefiz- und Gratis-Kahnfahrten zum Kindertag

15:47 Uhr | 28. Mai 2008
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Gestern hatten wir wieder einmal Werbung im Briefkasten, obwohl bei uns dran steht „Werbung nicht erwünscht“. Nun will ich aber, einem alten Sprichwort folgend, aus der „Not“ eine „Tugend“ machen und den Inhalt dieser interessanten Veranstaltung mit meinen Möglichkeiten allen interessierten Leuten in der Niederlausitz und anderswo auch zugänglich machen. Mit diesem A4 – Glanzpapier-Bogen wird nämlich eingeladen zu einem schönen kleinen Event, zum 2. Hafenfest am Kleinen Hafen „Am Spreeschlösschen“ nach Lübbenau – und zwar vom 31. Mai bis 01. Juni 2008.
Veranstaltet wird dieses Hafenfest wohl vom Kahnfährmannsverein der Spreewaldfreunde e.V., der sich weitere Sponsoren sprichwörtlich mit ins Boot geholt hat. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Neben einem fast durchgängigen musikalischen Unterhaltungsprogramm gibt es am Sonnabend, den 31. Mai 2008, u.a. Töpferei zum Anschauen und Anfassen, Imkerei und Herstellung von Honigwachskerzen, Ostereiermalerei mit Federkieltechnik und fortlaufende Frühlingskahnfahrten sowie ab 18.00 Uhr 30-minütige Benefiz-Kahnfahrten zugunsten des Kinderheims Boblitz und ab 19.00 Uhr klassische Instrumentalmusik in traditioneller und moderner Form mit Streich- und/oder Blasinstrumenten.
Sonntag, der 1. Juni 2008, steht dann ganz im Zeichen des Kindertages. Wieder mit fast durchgängigem musikalischen Programm gibt es für die Kleinen 3D Scherenschnitt-Basteleien, Anfertigung kleiner Honigwachskerzen, Ostermalerei mit der Federkieltechnik sowie Muldenherstellung zum Anschauen und Anfas-sen. Eine kleine Hüpfburg wird auch aufgebaut. Und ab 16.00 Uhr dann kostenlose 30-minütige Kahnfahrten zum Kindertag für Kinder und ihre Eltern um den Lübbenauer Erlenhorst.
Schade nur, dass mit dem Programm nicht auch gleich für die nähere Umgebung ein bisschen geworben wird. Gleich um die Ecke in der Schulstraße hat das Haus für Mensch und Natur nämlich auch seine Türen offen. Hier erfährt man bei angenehmer Kühle an dem sonst sehr warmen Wochenende in der Dauerausstellung viel Wissenswertes über das Biosphärenreservat Spreewald. Lässt man sein Auto auf dem Marktparkplatz stehen (wie überall – gebührenpflichtig!) kommt man gleich an dem sehr schönen Sagenbrunnen auf dem Kirchplatz bei der Nikolaikirche vorbei. Das Ensemble des Kirchplatzes mit diesem Sagenbrunnen wurde übrigens heute um 14.00 Uhr durch die Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischem Stadtkern als Denkmal des Monats ausgezeichnet. Typisch für den Baustil Anfang des 20. Jahrhunderts ist auch die „Alte Feuerwehr“ in der Spreestraße. Und das Haus, welches dem Kleinen Hafen den Namen gab, war einst eine sehr gemütliche Gaststätte mit stimmungsvollen Tanzabenden. Es machte seinem Namen alle Ehre – Spreeschlösschen. Heute beherbergt es ein Steuerberatungsunternehmen. Einen Teil der Kahnfahrt-Route kann man auch zu Fuß erkunden: Erlenhorst – die Villa auf einer kleinen Insel. Und wenn man aus dem Spaziergang eine kleine Wanderung macht, kommt man auf dem Wotschofskaweg, vorbei an der alten Badeanstalt – heute Angelgewässer, nach 3 Kilometern oder nach einer Stunde zu der beliebten gleichnamigen Ausflugsgaststätte mitten im Spreewald. Kleine und große Sportfreunde können diesen Weg auch als Fitnesspfad nutzen. Entsprechende Stationen sind ausgebaut und beschrieben. Natürlich muss man dann den gleichen Weg auch wieder zurück. Wem das jedoch mit Kindern an diesen Tagen bei so warmen Wetter zu weit ist, der kann den Spaziergang oder die kleine Wanderung vom Wotschofskaweg aus auch nur alternativ durch den Schlosspark bis zur Steinbank ausdehnen. Bitte dabei an etwas Entenfutter für die „Eiskellerteichbewohner“ denken. Viele alte Bäume gibt es in dem Park zu bestaunen, z.B. eine Sumpfzypresse, herrliche Rotbuchen u.a.m. Zurück führt der Weg vorbei an der Stelle, an der schon Theodor Fontane die „Gondel…im Schatten eines Buchenganges“ bestieg. Vorbei führt der Rückweg weiter an der Orangerie und dem Efeuhaus mit schönem Panorama vom Schloss und der Kanzlei. Weithin sichtbar das vor nicht allzu langer Zeit wieder geweihte Wappen des Grafengeschlechts Lynar. Und vielleicht hat ja bei aller Diskussion über den jetzigen und den angedachten neuen Standort auch die Ausstellungshalle mit der „Spreewaldguste“, also der Spreewaldbahn, wieder einmal geöffnet. Auch das wäre doch ein schönes Geschenk für unsere Kleinen zum Kindertag, diese einmal aus der Nähe sehen zu können, auch wenn man damit nicht mehr fahren kann. Vor dem Schlosstor wartet noch der Stammvater der Lynar’schen Herrschaft in Form einer großen Büste auf die vorbei flanierenden Besucher. Gerade so, als hielte er an diesem Tore Wache. Rochus Quirinus Graf zu Lynar – italienischer Festungsbaumeister und Militär, Festungsbaumeister in Augustusburg, Hauptbaumeister der Zitadelle in Spandau und der Festung Peitz. Vorbei am früheren Wirtschaftshof des Schlosses und am historischen Mühleneck kommt man durch die Ehm-Welk-Straße (ja – der Ehm Welk, der hier in Lübbenau wohnend „Die Heiden von Kummerow“ schrieb) und die Spreestraße wieder zurück zum Kleinen Hafen und zum Hafenfest mit seinem bunten Treiben. Aber auch Spaziergänge in die andere Richtung, vorbei an der Brauerei Babben, der kleinsten Brauerei in Brandenburg, zum Torbogenhaus (Spreewaldmuseum) mit dem darunter hängenden Walfischkiefer und weiter über Winzlers Brücke, früher eine Zugbrücke als Zugang zur Stadt, bis zur Kursächsischen Postsäule in der Vorstadt sind sehr interessant und deshalb erwähnenswert.
Zum Foto: Noch ist es ruhig am Kleinen Hafen „Am Spreeschlösschen“ bei der Mühlspree…
(Weitere Fotos – siehe www.niederlausitz-aktuell.de Rubrik „Bilder der Region“: Oberspreewald-Lausitz : Lübbenau/Spreewald)
Bleibt nur die Frage, warum die Veranstalter nicht selbst ein solches Erlebnispaket mit dem Programm ihres 2. Hafenfestes mittendrin schnüren und es in solchen Portalen wie www.niederlausitz-aktuell.de oder www.cottbus-und-umgebung.de kostenfrei und seriös präsentieren? Oder ist das 2. Hafenfest etwa nur für die Lübbenauer und ihre Kinder gedacht? Täglich aktualisierte Informationen rund um das Hafenfest findet man auch unter www.spreewald-web.de/hafenfest.
Die Niederlausitzer Wandergurken
Gerd Laeser
Gästeführer Niederlausitz/Spreewald
Lübbenau

Der Sagenbrunnen auf dem Kirchplatz – Eine Info-Tafel mit Erläuterungen würde es erleichtern, sich das Tun der einzelnen Figuren besser erklären zu können.

Das Haus für Mensch und Natur in der Schulstraße mit einer Dauerausstellung über das Biosphärenreservat Spreewald

Romantische Steinbank im nordöstlichen Bereich des Schlossparks. Zum Sitzen und Picknicken sollte man sich jedoch eine Sitzunterlage mitnehmen, denn die Steine sind auch bei großer Tageshitze sehr kühl.

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Kunsthaus Laasow 

Kunsthaus Laasow lädt wieder zur Adventsausstellung ein

20. November 2025

Das Kunsthaus Laasow öffnet am 30. November in der Zeit von 11 bis 18 Uhr erneut seine Türen zur Advents-...

Cottbuser Stadtverwaltung sucht Teamverstärkung

Cottbuser Rathaus präsentiert Anfang Dezember inklusive Fotoausstellung

20. November 2025

Im Rathaus der Stadt Cottbus wird am 03. Dezember die Ausstellung „Ich bin’s – ganz anders!“ eröffnet, die 30 Fotografien...

IHK Cottbus ehrte 30 Spitzenabsolventen für herausragende Leistungen

IHK Cottbus ehrte 30 Spitzenabsolventen für herausragende Leistungen

20. November 2025

Insgesamt 30 herausragende Absolventinnen und Absolventen der IHK Cottbus standen am Dienstag bei der 26. Bestenehrung im Kontor47 im Mittelpunkt...

Spremberg bereichert HANDWERKER-Messe 2026 als neuer Regionalpartner

Spremberg bereichert HANDWERKER-Messe 2026 als neuer Regionalpartner

20. November 2025

Am 24. und 25. Januar lädt die HANDWERKER – „Messe trifft Markt“ erneut in der Messehalle Cottbus und wird dabei...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Großbrand in Neuhausen: Vier Gebäude zerstört und stundenlanger Einsatz

1:08 Uhr | 21. November 2025 | 368 Leser

Wasserversorgung auf Cottbuser Friedhöfen vorübergehend ausgesetzt

17:24 Uhr | 20. November 2025 | 96 Leser

Kunsthaus Laasow lädt wieder zur Adventsausstellung ein

17:12 Uhr | 20. November 2025 | 41 Leser

Großrazzia gegen organisierte Kriminalität in Südbrandenburg & Sachsen

17:06 Uhr | 20. November 2025 | 4.6k Leser

Cottbuser Rathaus präsentiert Anfang Dezember inklusive Fotoausstellung

16:57 Uhr | 20. November 2025 | 41 Leser

LKW-Unfall bei Klein Oßnig sorgt für Vollsperrung der B169

16:39 Uhr | 20. November 2025 | 1.7k Leser

Meistgelesen

Großbrand in Neuhausen: Vier Gebäude betroffen. Zwei Verletzte

20.November 2025 | 5.9k Leser

Bombenentschärfung in Cottbus: Sperrkreis & Zugstopp am Freitag

19.November 2025 | 5.5k Leser

Großrazzia gegen organisierte Kriminalität in Südbrandenburg & Sachsen

20.November 2025 | 4.6k Leser

Parteiloser André Lehnick gewinnt Bürgermeisterwahl in Großräschen klar

16.November 2025 | 3.6k Leser

25. 24-Stunden-Schwimmen Cottbus mit Rekorddistanz

16.November 2025 | 3.4k Leser

A13 bei Duben: Schwerer LKW-Crash sorgte für stundenlange Sperrung

18.November 2025 | 3.2k Leser

VideoNews

Cottbus | IHK ehrte 30 Spitzenabsolventen für herausragende Leistungen
Now Playing
Insgesamt 30 herausragende Absolventinnen und Absolventen der IHK Cottbus standen am Dienstag bei der 26. Bestenehrung im Kontor47 im Mittelpunkt und wurden für Ausbildungsergebnisse mit mindestens 92 Punkten ausgezeichnet. Vor ...rund 100 Gästen würdigte IHK-Präsident Jens Warnken die Spitzenleistungen der neun Frauen und 21 Männer und betonte deren Bedeutung für die Fachkräftesicherung in der Lausitz, wo laut aktueller Konjunkturumfrage besonders die Duale Berufsausbildung gefragt ist. Warnken hob die attraktiven beruflichen Perspektiven der Jahrgangsbesten hervor und dankte Ausbildungsbetrieben, Mentoren, Berufsschullehrkräften und rund 600 ehrenamtlichen Prüfern für ihr Engagement.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Max-Steenbeck-Gymnasium schafft zusätzliche 5. Klasse
Now Playing
Am Max-Steenbeck-Gymnasium in Cottbus wird das Angebot zur frühzeitigen MINT-Förderung erweitert. Das Gymnasium kann ab dem kommenden Schuljahr mehr Schülerinnen und Schüler bereits ab Klasse 5 aufnehmen, da mit dem ...neuen Schulversuch „MINT 5+“ zusätzliche Plätze ergänzend zur bestehenden Leistungs- und Begabungsklasse geschaffen werden. Das Bildungsministerium reagiert damit auf die hohe Nachfrage nach einem frühen mathematisch-naturwissenschaftlichen Schwerpunkt. Der Schulversuch ist der erste seiner Art im Land Brandenburg und richtet sich an leistungsstarke Kinder, die ein Anmeldeverfahren mit Gesprächen sowie einem Aufnahme- und IQ-Test durchlaufen. Weitere Informationen erhalten Familien beim Tag der offenen Tür am 21. November. Auch an der Theodor-Fontane-Gesamtschule gibt es Veränderungen: Ab dem Schuljahr 2026/27 starten weiterhin fünf siebte Klassen mit je 25 Schülerinnen und Schülern, wobei eine dieser Klassen erstmals von Beginn an nach gymnasialem Rahmenplan unterrichtet wird. Diese neue Gymnasialklasse überspringt die sonst vorgesehene elfte Klasse und kann somit bereits nach der zwölften Jahrgangsstufe das Abitur ablegen. Dadurch wächst die Schule nicht, stabilisiert aber ihre gymnasiale Oberstufe und reagiert auf die hohe Nachfrage von Elternseite.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation