• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 14. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 01.02. – 07.02.2021

22:59 Uhr | 7. Februar 2021
Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 01.02. - 07.02.2021

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 01.02. - 07.02.2021

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

 

14:31 Uhr 06.02.2021 | Landkreis Bautzen: Inzidenzwert bei 127 // Noch ausreichend freie Termine für kostenfreie Schnelltests

Im Landkreis Bautzen sind bis zum Sonnabend, 6. Februar 2021, insgesamt 47 Coronavirus-Neuinfektionen registriert worden. Weitere 106 Patienten gelten als genesen. 565 Personen sind aktuell infiziert. Zwei Patienten im Alter von 79 und 81 Jahren sind verstorben. Die Zahl der Todesfälle in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion seit Pandemiebeginn erhöht sich damit auf 526. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 127,33 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner. 1.562 Infizierte und Kontaktpersonen ersten Grades befinden sich derzeit in Quarantäne.In den Kliniken im Landkreis Bautzen werden derzeit nach Meldung der Klinikleitstelle Dresden/Ostsachsen 146 Corona-Patienten behandelt, 25 davon auf einer Intensivstation.

Für das kostenlose Schnelltest-Angebot des Bautzener Gesundheitsamtes stehen in der kommenden Woche noch ausreichend Termine zur Verfügung. Termine können online reserviert werden. Das Angebot gilt nicht für Personen, die sich bereits als Kontaktpersonen von Corona-Infizierten in Quarantäne befinden.

 

14:26 Uhr 06.02.2021 | Landkreis Görlitz: Inzidenzwert bei 125,8 // Frewillige Testungen für Abschlussklassen ab Montag

 Aktuell 

Neu zum Vortag

Aktuell infizierte Personen461+ 52*
davon stationär in Behandlung im Landkreis Görlitz1660

*52 Neuinfektionen und drei Todesfälle (Die Todesfälle beziehen sich auf den Zeitraum vom 24. bis 26.01.2021.)

7-Tage-Inzidenz

Tag 7

Tag 6

Tag 5

Tag 4

Tag 3

Tag 2

Tag 1

GESAMT

je 100T EW

31.01.01.02.02.02.03.02.04.02.05.02.06.02.  
3016684473852318125,83

Aktuell wurden im Landkreis Görlitz 52 Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zum Vortag festgestellt. Bei den positiv getesteten Personen handelt es sich um 47 Erwachsene und fünf Kinder. Zudem wurde ein weiterer Fall der britischen Variante von SARS-CoV-2  gemeldet. Dieser steht in Verbindung mit den bereits bekannten Fällen. Derzeit sind 461 Personen infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 125,83 je 100.000 Einwohner.166 Menschen werden derzeit stationär in den Kliniken des Landkreises Görlitz behandelt, 16 davon benötigen eine intensivmedizinische Betreuung.Seit Beginn der Pandemie im März 2020 haben sich im Landkreis Görlitz nachweislich 14.294 Menschen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. 13.011 Personen sind zum heutigen Zeitpunkt genesen. Zudem gibt es im Landkreis Görlitz drei weitere Todesfälle im Zeitraum vom 24. bis 26. Januar 2021 zu verzeichnen. Es handelt sich dabei um eine 81-jährige Frau und zwei Männer im Alter von 54 und 76 Jahren. Damit erhöht sich die Zahl der im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion verstorbenen Personen auf 822.

Auftreten der britischen Variante von SARS-CoV-2 im Landkreis Görlitz:

Im Landkreis Görlitz ist bisher bei sieben Personen die britische Variante B.1.1.7 von SARS-CoV-2 nachgewiesen worden. Der Landkreis hat alle notwendigen Maßnahmen (Quarantäneanordnungen sowie Kontaktpersonennachverfolgung) sofort eingeleitet, um eine schnelle Ausbreitung der Virus-Mutation zu verhindern. Die Quarantäne-Zeit bei Corona-Mutationen beträgt 14 Tage, Verkürzungen sind in den Fällen nicht möglich.

Freiwillige Corona-Testungen der Abschlussklassen:

Ab 8. Februar 2021 findet für die Abschlussklassen und Abschlussjahrgänge der dualen Berufsausbildung, Berufsfachschulen und Fachschulen wieder Präsenzunterricht statt.
An diesem Tag können sich die Schüler/innen und Lehrer/innen der Abschlussklassen freiwillig auf eine Corona-Infektion testen lassen. Die Testungen werden durch mobile Abstrichteams des DRK sowie des ASB überwiegend an den Stammschulen durchgeführt. 

Corona-Hotspots:
Mit Stand 5. Februar 2021 sind im Landkreis sechs Pflegeeinrichtungen von Corona-Fällen betroffen und unter Quarantäne gestellt worden. Dazu zählen zwei Einrichtungen der Behindertenhilfe in Herrnhut und Zittau sowie vier Einrichtungen der Altenhilfe in Oderwitz, Görlitz, Großschönau und Ebersbach-Neugersdorf.

 

13:58 Uhr 06.02.2021 | Elbe-Elster: Inzidenzwert bei 118,8

gesamt positiv Getestete: 4.579 (+ 12 zum Vortag)
davon aktive Fälle: 321 (- 48 zum Vortag)
genesene Personen: 4.096 (+ 50 zum Vortag)
bestätigte 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner: 118,8 (127,7 am Vortag)
stationär behandelte Personen: 30 (Stand 04.02.21)
davon intensivmedizinisch: 8 (Stand 04.02.21)
Personen in Isolation bzw. häusliche Quarantäne: 860 (- 880 zur Vorwoche/Stand 05.02.21)
verstorben: 162 Personen (+ 10 zum Vortag)

 

13:37 Uhr 06.02.2021 | Landkreis Oder-Spree: Inzidenzwert bei 57,6

Im Landkreis Oder-Spree sind mit Stand 6. Februar 2021 301 Menschen nachweislich mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert. Zehn neue Fälle wurden erfasst. Die 7-Tage-Inzidenz, die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner, liegt in Oder-Spree laut der Daten des Landesamtes für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) bei 57,6 – der Wert für Brandenburg bei 92,3.

Kumuliert wurden seit Beginn des Pandemiegeschehens 5205 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Bisher gelten 4671 Infizierte als genesen. Korrigiert wurde in der Statistik die Anzahl der im Kontext mit dem Coronavirus im Landkreis Oder Spree verstorbenen Personen. Erfasst wurden 39 Todesfälle, die nach einer Anfang dieser Woche im Land Brandenburg erfolgten Umstellung des Meldeweges auf die Software des Robert Koch-Instituts in dieser Datenbank bislang nicht enthalten waren. Durch diese Korrektur liegt die Anzahl der zu beklagenden Todesfälle jetzt bei 233.

 

13:25 Uhr 06.02.2021 | Spree-Neiße: Inzidenzwert bei 192,6

Aktuelle Fallzahlen im LandkreisStand: 06.02.2021
Bestätigte Infektionen insgesamt5334
Veränderung zum Vortag+ 21
davon stationäre Behandlung48
Angeordnete Quarantäne
(nicht enthalten positiv Getestete)
ca. 800
davon geheilt3585
Anzahl der Todesfälle durch/oder in Verbindung mit Covid-19161
Aktuell infizierte Personen1588
7-Tage-Inzidenzwert *192.6

* Anzahl Neuinfektionen der letzten 7 Tage / 113720 (Einwohner LKSPN) * 100000

Aktuell erfolgt der Datenabgleich zwischen RKI, LAVG und dem Landkreis, da auf ein einheitliches Meldeverfahren umgestellt werden soll. In den kommenden Tagen kann es zu Abweichungen kommen, die auf Meldeverzug und Abweichungen bei der Datenübermittlung und –erfassung beruhen. Seitens des RKI liegen leider keine Daten der Kommunen vor. Ein Ausweisung ist daher nicht möglich.

Infektionsfälle im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa

KommuneAnzahl bestätigt
Amt Burg (Spreewald)+ 3
Amt Döbern-Land+ 1
Amt Peitz+ 2
Gemeinde Kolkwitz+ 1
Gemeinde Neuhausen/Spree 
Gemeinde Schenkendöbern 
nicht im Landkreis 
Stadt Drebkau+ 1
Stadt Forst (Lausitz)+ 4
Stadt Guben+ 6
Stadt Spremberg+ 3
Stadt Welzow 

 

13:11 Uhr 06.02.2021 | Dahme-Spreewald: Inzidenzwert bei 106

Aktuelle Fallzahlen LDS laut Dashboard LAVG
bestätigte Infektionen4757
Veränderung zum Vortag+22
Todesfälle177
genesen4157
aktuell infizierte Personen423
davon in stationärer Behandlung–
7-Tage-Inzidenz106,0

 

13:04 Uhr 06.02.2021 | Oberspreewald-Lausitz: 84 neue Fälle // Inzidenzwert bei 192,9

LandkreisOSL
Neufälle im 24h-Vergleich+84
bestätigte Fälle5.051
aktuelle Fälle432
davon stationär im Klinikum Niederlausitz in Behandlung

19

(Stand 05.02.)

Genesene4.406
Sterbefälle213
in Quarantäne

1.426

7-Tage-Inzidenz192,9

 

12:59 Uhr 06.02.2021 | 91 Prozent weniger: Passagierzahlen am Flughafen BER weiter rückläufig

Am Flughafen BER sinken die Passagierzahlen im Zuge der Corona-Pandemie weiter. Wie die Flughafengesellschaft mitteilte, wurden im Januar 207.620 Fluggäste abgefertigt. Das sind 91 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.

Mehr Infos zur aktuellen Lage gibt es in der Meldung der Flughafengesellschaft ->> Hier weiterlesen.

 

12:46 Uhr 06.02.2021 | Cottbus: Inzidenzwert bei 111 // 62 Covid-Patientien in stationärer Behandlung

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist auf kumuliert 4.038 gestiegen. Das sind 14 positive Testergebnisse mehr als am Vortag. Aktuell infiziert sind labordiagnostisch bestätigt 1.048 Personen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 111.

Mehr dazu gibt es in der Meldung des Stadt ->> Hier weiterlesen.

 

12:12 Uhr 06.02.2021 | Aktuelle Fallzahlen aus Brandenburg // 105.578 Impfungen bisher in Brandenburg

In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 424 erhöht. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 70.641 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 06.02.2021, 00:00 Uhr).  In Brandenburg gelten laut LAVG-Berechnungen 60.651 Menschen als genesen von der Coronavirus-Krankheit (+534 im Vergleich zum Vortag). So liegt die Zahl der aktuell Erkrankten bei 7.372 (-193).

Die Zahl der bisher im Land Brandenburg durchgeführten Corona-Schutzimpfungen liegt bei insgesamt 105.878 (Gesamtzahl kumulativ ab dem 27.12.2020, Stand: 05.02.2021). Diese Gesamtzahl enthält 78.306 Erstimpfungen und 27.572 Zweitimpfungen.

Landkreis /
kreisfreie Stadt

Neue bestätigte Fälle im
24-h-Vergleich

Zahl bestätigter Fälle

ambulant + stationär
kumuliert ab 10. KW 2020

Stand: 06.02., 00:00 Uhr

7-Tage-Inzidenz
pro 100.000 Einwohner

Sterbefälle

Wohnortprinzip

kumuliert ab 10. KW 2020

(24-h-Vergleich)

Barnim

+28

3.833

69,6

153 (+0)

Brandenburg a. d. H.

+11

1.413

65,1

59 (+0)

Cottbus/Chóśebuz

+20

4.011

117,4

139 (+3)

Dahme-Spreewald

+22

4.757

106,0

177 (+10)

Elbe-Elster

+12

4.579

118,8

162 (+10)

Frankfurt (Oder)

+1

1.446

79,7

77 (+3)

Havelland

+26

3.721

79,8

114 (+1)

Märkisch-Oderland

+18

4.420

54,2

201 (+1)

Oberhavel

+76

5.070

125,4

149 (+0)

Oberspreewald-Lausitz

+84

5.051

192,9

213 (+4)

Oder-Spree

+10

5.205

57,6

233 (+39)

Ostprignitz-Ruppin

+21

2.997

125,4

99 (+2)

Potsdam

+13

4.594

52,7

200 (+4)

Potsdam-Mittelmark

+39

5.389

61,9

139 (+2)

Prignitz

+18

2.046

135,2

96 (+1)

Spree-Neiße/Sprjewja-Nysa

0

5.298

177,6

159 (+0)

Teltow-Fläming

+18

4.300

72,9

123 (+0)

Uckermark

+7

2.511

73,1

125 (+3)

Brandenburg gesamt

+424

70.641

92,3

2.618 (+83)

Page 2 of 7
Prev123...7Next

Ähnliche Artikel

Flohmarkt-Flair kehrt zurück auf Sprembergs Marktplatz

Flohmarkt-Flair kehrt zurück auf Sprembergs Marktplatz

14. Mai 2025

Ab dem 18. Mai wird der Spremberger Marktplatz wieder regelmäßig zum Paradies für Trödelfans: Immer am dritten Sonntag im Monat...

Cottbuser Kita-Olympiade begeisterte knapp 600 Kids aus 18 Kitas

Cottbuser Kita-Olympiade begeisterte knapp 600 Kids aus 18 Kitas

14. Mai 2025

Am Sportzentrum in Cottbus fand heute bereits zum 12. Mal die traditionelle Kita-Olympiade statt. Über 600 Kinder aus 18 Kitas...

Hundesport auf Topniveau: Meisterschaftstage in Lauchhammer

Hundesport auf Topniveau: Meisterschaftstage in Lauchhammer

14. Mai 2025

Bei strahlendem Wetter wurde Lauchhammer am 10. und 11. Mai 2025 zum Schauplatz sportlicher Höchstleistungen auf vier Pfoten: Unter der...

Herzberger Tennisclub startet fulminant in die neue Saison

Herzberger Tennisclub startet fulminant in die neue Saison

14. Mai 2025

Mit viel Spielfreude und strahlender Frühlingssonne hat der Herzberger Tennisclub „Grün-Weiß“ e.V. die Freiluftsaison eröffnet: 20 Vereinsmitglieder aller Altersklassen kämpften...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Flohmarkt-Flair kehrt zurück auf Sprembergs Marktplatz

16:36 Uhr | 14. Mai 2025 | 13 Leser

Cottbuser Kita-Olympiade begeisterte knapp 600 Kids aus 18 Kitas

15:58 Uhr | 14. Mai 2025 | 112 Leser

Hundesport auf Topniveau: Meisterschaftstage in Lauchhammer

15:06 Uhr | 14. Mai 2025 | 40 Leser

Herzberger Tennisclub startet fulminant in die neue Saison

14:58 Uhr | 14. Mai 2025 | 13 Leser

Sichere Querung: Neue Bedarfsampel für Fußgänger in Lübben in Betrieb

14:05 Uhr | 14. Mai 2025 | 71 Leser

Alkoholisierte Fahrradfahrerin bei Unfall in Klettwitz verletzt

13:24 Uhr | 14. Mai 2025 | 56 Leser

Meistgelesen

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 11.8k Leser

Monteur bei Werkstattunfall in Cottbus von Auto überrollt

07.Mai 2025 | 20.4k Leser

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

09.Mai 2025 | 6.2k Leser

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

12.Mai 2025 | 5k Leser

Relegation in eigener Hand! Energie Cottbus gewinnt Ostduell in Rostock

10.Mai 2025 | 4.7k Leser

Vollversammlung entlässt Geschäftsführung der Handwerkskammer Cottbus

09.Mai 2025 | 4.6k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Lehrling des Monats | Ausbildung als Maurer & Studium zum Bauingenieur in Elbe-Elster
Now Playing
Lehre & Studium parallel! Daniel Rudolph aus #Herzberg ist Lehrling des Monats April im Südbrandenburger Handwerk.
Der 21-Jährige absolviert derzeit eine Ausbildung zum Maurer bei der DDK Hausbau GmbH und studiert ...
parallel Bauingenieurwesen an der BTU Cottbus-Senftenberg. Für seine außergewöhnlichen Leistungen in Ausbildung und Studium wurde er von der Handwerkskammer Cottbus ausgezeichnet.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Dahme-Spreewald  | Großübung am Samstag 10.05.25 mit mehr als 400 Einsatzkräften
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Jazz Dance Club zum Erfolg beim Tanz-Spektakel in der Lausitz Arena
Now Playing
Vor insgesamt knapp 1.000 Besuchern sind drei Formationen des „Jazz Dance Club Cottbus e.V.“ an beiden Tagen des Wochenendes zu ihren Liga-Wettbewerben angetreten. Dabei haben die „Jazzy Steps“ (Foto: Emma ...Stiller und Präsident Robinski) zum vierten mal in dieser Saison Platz eins belegt und sich damit für die Deutsche Meisterschaft in Bielefeld (28.Juni) qualifiziert.

Beim letzten Wettbewerb der Regionalliga konnten sich die „Jazzy Elements“ den dritten Platz in der Abschusstabelle sichern, bevor am Sonntag die „Jazzy Beats“ an der Reihe waren. Sie tanzten sich in der Jugendverbandsliga erstmals in dieser Saison auf Platz eins und hielten damit alle Chancen aufrecht, sich über das letzte Turnier nächste Woche in Schöningen für die Regionalligameisterschaft zu empfehlen und dort sogar des DM-Tickert zu ertanzen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin