Brandenburgliga: Die Laubsdorfer sind mit einem 3:0 Auswärtssieg aus Frankfurt 7Oder zurück gekehrt. In der Oderstadt wurde die Partie auf Kunstrasen ausgetragen. Damit kamen die Laubsdorfer besser zur Recht. Vor der Pause erspielten sich die Gastgeber zwar die größeren Anteile, doch blieben sie vor dem Laubsdorfer Kasten harmlos. BGL- Torwart Thomas war stets Herr der Lage. Letztlich stellte Jäckel in der 21. Minute die Führung her. Per Elfer verwandelte Kubis nach 52. Minuten zum 0:2. Nur eine Minute später besorgte erneut Jäckel im Alleingang den 3:0 Endstand für die Laubsdorfer.
Der BSV Guben/Nord kam über ein 1:1 Unentschieden in Werder nicht hinaus. GW Lübben unterlag gegen Neuruppin mit 1:2.
Zur Lage: Spitzenreiter ist noch der RSV Waltersdorf. Punktgleich dahinter der MSV Neuruppin. Laubsdorf belegt den vierten Rang. Auf den Abstiegsplätzen Sachsenhausen und Stahl Brandenburg.
Die Ergebnisse: Preußen Eberswalde – Eisenhüttenstädter FC Stahl 1:0, Viktoria Frankfurt/O. – BG Laubsdorf 0:3. Victoria Seelow – Stahl Brandenburg 2:0, Ludwigsfelder FC – SV Falkensee/Finkenkrug 1:2, Werderaner FC – BSV Guben/Nord 1:1, TuS Sachsenhausen – FC Strausberg 0:2, SV Babelsberg II – RSV Waltersdorf 0:6, GW Lübben – MSV Neuruppin 1:2.
Landesliga/Süd: Der VFB Hohenleipisch musste die dritte 0:1 Niederlage in Folge quittieren. Im Spiel beim FC Erkner stand es bis zur 79. Minute 0:0. Dann überschlugen sich die Ereignisse: Erst sah VfB- Schlussmann Robert Jacobasch nach einer „Notbremse“ die rote Karte. Ins VfB- Tor wechselte Feldspieler Torsten Schollbach. Der Schiri ließ einen Elfer wiederholen und somit schossen die Gastgeber den einzigen Treffer der Partie.
Einen Rückschlag hat der FSV Brieske/Senftenberg hinnehmen müssen. Mit 0:4 sind die Knappen zu Hause gegen den jetzigen Spitzenreiter Miersdorf/Zeuthen unter gegangen.
Dagegen machten die Burger in Neuzelle bei ihrem 5:1 Sieg Nägel mit Köpfen.
Zur Lage: Die Tabelle mit drei Punkten Vorsprung führt Miersdorf/Zeuthen an. Dahinter liegt der VfB Hohenleipisch. Die Burger belegen den vierten Rang. Auf den Abstiegsplätzen der 1. FC Guben und Schlusslicht Schipkau.
Landesklasse/Ost: Ohne Probleme zieht die Reserve aus Schöneiche ihre Kreise und stellt die Konkurrenz in den Schatten. Der Aufsteiger bezwang in einer einseitigen Partie die Reserve aus Strausberg glatt mit 7:0.
Zur Lage: Die Reservisten aus Schöneiche liegen mit elf Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze. Es folge die Truppe aus Wriezen. Am Tabellenende befinden sich Aufbau Eisenhüttenstadt und Union Frankfurt/Oder.
Die Ergebnisse: Viktoria Frankfurt/Oder II – Hertha Neutrebbin 1:1, Wacker Herzfelde – SG Wiesenau 1:1, BW Wriezen – Eintracht Frankfurt/O. 2:1, Dynamo Eisenhüttenstadt – SG Hangelsberg 3:3, Phönix Wildau – SV Woltersdorf 0:1, Germania Schöneiche II – FC Strausberg II 7:0, Aufbau Eisenhüttenstadt – Müllroser SV 1:2, Germania Storkow – Union Frankfurt/Oder 2:0.
Landesklasse/ Süd. Die Elf aus Groß Gaglow kam über ein 1:1 Unentschieden gegen die Elf der TSG Lübbenau nicht hinaus. Zunächst verwandelte in der 24. Minute Florian Matz für Gaglow. Der Ausgleich fiel in der 36. Minute durch Bruno Zedler. Es war der erwartete unbequeme Gegner für die Gaglower. Die Gäste aus dem Spreewald verkauften sich teuer.
Zur Lage: An der Spitze die Elf aus Groß Gaglow. Zwei Punkte dahinter der VfB Krieschow vor Großräschen. Schlusslicht und Absteiger ist Viktoria Cottbus.
Die Ergebnisse: BW Vetschau – SG Friedersdorf 2:4, TSG Großkoschen – Viktoria Cottbus 4:1, Germania Ruhland – SC Spremberg 2:1, Hertha Finsterwalde – Eintracht Peitz 2:1, SV Großräschen – Senftenberger FC 3:0, SG Groß Gaglow – TSG Lübbenau 1:1, VfB Krieschow – Kolkwitzer SV 2:0.
Oberliga-Kracher: Krieschow fordert Regionalliga-Absteiger Plauen
Am Sonntag (14 Uhr) steht im Sportpark Krieschow ein echtes Highlight an: Der VfB 1921 Krieschow trifft auf den Regionalliga-Absteiger...