Seit heute filtern Mikroalgen klimaschädliches Kohlendioxid (CO2) aus dem Rauchgas des Heizkraftwerks Senftenberg im Süden Brandenburgs. Ziel des Forschungsprojekts ist...
Read moreDas Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft startet das Bewerbungsverfahren für das neue Städtebauförderprogramm "Kleinere Städte und Gemeinden". Gefördert werden Projekte...
Read more„Brandenburg wird immer beliebter: Die Steigerungen bei den Gäste- und Übernachtungszahlen zeigen, dass der märkische Tourismus mit seiner thematischen Vielfalt...
Read more"Die Brandenburger Industrie wird ihrem Ruf als Wachstumstreiber einmal mehr gerecht: Die Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes haben in den ersten...
Read moreZum Meinungsaustausch und gegenseitigen Kennenlernen sind gestern die Spitzen der Handwerkskammer Cottbus, Bäckermeister Peter Dreißig, und Hauptgeschäftsführer Knut Deutscher mit...
Read moreBrandenburgs Agrarstaatssekretär Rainer Bretschneider ist heute zum offiziellen Start der Heidelbeersaison nach Klaistow gekommen. Hier feiert das gastgebende Gartenbauunternehmen Buschmann&Winkelmann...
Read moreLandrat Christian Jaschinski hat sich am 12. Juli in Mühlberg über den Fortgang der Aufräumarbeiten nach den Sturmschäden im Mai...
Read moreDer Modernitätsgrad des Anlagevermögens liegt in Brandenburg mit 68,7% deutlich über dem Durchschnitt von 60,4%. Damit ist Brandenburg unter den...
Read more„Das ist ein starker Impuls für die Luftfahrtbranche in Berlin Brandenburg. Der Ausbau des Engagements von Lufthansa Technik in Schönefeld...
Read moreMorgen erhält die Stadt Wittenberge einen Förderbescheid in Höhe von 1,3 Millionen Euro den weiteren Ausbau des Hafens. Der Präsident...
Read more