Ein etwas kurioser Vorfall beschäftigte am Montagabend die Polizei bei Sedlitz: Autofahrer meldeten gegen 22:30 Uhr einen vermeintlich gefährlichen Stein auf der B169. Vor Ort entpuppte sich das Hindernis jedoch als harmloser Klumpen Knetmasse, der bereits von mehreren Fahrzeugen plattgefahren war. Da keine Gefahr mehr bestand, durfte die ungewöhnliche „Straßenkunst“ die Nacht über auf der Fahrbahn liegen bleiben.
Die Polizei teilte dazu mit:
Autofahrer riefen am Montag kurz nach 22:30 Uhr die Polizei, weil Gegenstände auf der Bundestraße 169 lagen. Sie vermuteten einen großen Stein. Der entpuppte sich bei der Kontrolle allerdings weicher, als gedacht: Die hinzugerufenen Beamten fanden einen Klumpen Knetmasse, der inzwischen breit gefahren worden war. Weil davon keine Gefahr ausging, durfte die Knete die Nacht auf der Fahrbahn verbringen.
Weitere Polizeimeldungen aus Oberspreewald-Lausitz:
Großräschen: Eigentlich ist an einer Engstelle geregelt, wer Vorrang hat und zuerst fahren darf. Doch am Montag kurz vor 18:00 Uhr gab es darüber anscheinend Unstimmigkeiten zwischen zwei Autofahrern, so dass sich ihre Wagen in der Wilhelm-Pieck-Straße streiften. Verletzt wurde dabei niemand und an den Autos entstand ein Schaden von etwa 1.000 Euro.
Sedlitz: Wegen eines Einbruchs wurde die Polizei am Dienstagmorgen zu einer Baustelle an der Bundesstraße 169 gerufen. Dort waren Unbekannte eingedrungen und hatten Kabel und Technik entwendet, so dass ein Schaden von mehreren tausend Euro entstand. Die Kriminalpolizei hat entsprechende Ermittlungen eingeleitet.
Brieske: Ein VW-Kleintransporter ist am Dienstag gegen 06:30 Uhr auf der Bundestraße 169 mit einem Wildschwein zusammengestoßen. Der Fahrer des „Crafter“ blieb unverletzt, das Tier verendete jedoch noch an der Unfallstelle. Für den Van musste ein Abschleppwagen gerufen werden.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation