Das Regionalzugangebot zwischen Angermünde und Prenzlau wird ab dem 10. Januar 2011 um vier Züge pro Tag erweitert. Hintergrund ist,...
Read moreIm Rahmen des Europan 10 Wettbewerbes präsentierten drei Gewinner-Teams ihre Umgestaltungsideen für das nicht mehr benötigte Areal des Bahnhof Guben...
Read moreIm Auftrag des Landes Brandenburg und des Zweckverbandes Verkehrsverbund Oberelbe (Z-VOE) hat der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) in Zusammenarbeit mit dem...
Read moreHunderttausende Fahrgäste der S- und Regionalbahnen in Berlin und Brandenburg haben täglich unter überfüllten Zügen, teils massiven Verspätungen und vor...
Read moreBrandenburgs Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers hat dem Zentrum für molekulare Diagnostik und Bioanalytik (ZMDB) zu der Aufnahme in die...
Read moreMit einer kleinen Dankeschönveranstaltung für gemeinsame Jahre koopertiver Zusammenarbeit dankten WAL und WAL-Betrieb dem IBA Team im Wasserwerk Tettau. Anlässlich...
Read moreWirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers hat der Stadt Angermünde heute das Prädikat „staatlich anerkannter Erholungsort“ verliehen. Angermünde (die Kernstadt sowie...
Read moreAm 12.12.2010 startete um 10.40 Uhr im Bahnhof Forst (Lausitz) der Anbieter im polnischen Eisenbahnregionalverkehr Przewozy Regionalne (PREG) seine neue...
Read moreDie InvestitionsBank des Landes Brandenburg (ILB) und die ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) haben das Brandenburger Unternehmen „Unitechnik Automatisierungs GmbH“ mit Sitz...
Read moreDer Senator für Wirtschaft, Technologie und Frauen Berlin, Harald Wolf, und der Minister für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg,...
Read more