Das brandenburgische Kabinett und der Senat von Berlin haben auf ihren gestrigen Sitzungen auf Empfehlung der gemeinsamen Landesplanungskonferenz den überarbeiteten...
Read moreNach zwei Monaten Laufzeit haben bisher insgesamt 6.239 eintragungsberechtigte Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Unterschrift das Volksbegehren „Keine neuen Tagebaue...
Read moreAnlässlich der heutigen Bekanntgabe des Zwischenstandes der Eintragungen für unser Volksbegehren „Keine neuen Tagebaue - für eine zukunftsfähige Energiepolitik“ äußern...
Read moreFür Ministerpräsident Matthias Platzeck sind eine freie Presse und das Recht auf Meinungsäußerung unverzichtbare Voraussetzungen für eine demokratische Entwicklung. Diese...
Read moreCarolin Steinmetzer-Mann ruft die Einwohner des Elbe-Elster-Kreises auf, in der vorweihnachtlichen Zeit Solidarität mit den von Umsiedlungsplänen bedrohten Dörfern bei...
Read moreBrandenburg und die Republik Mazedonien wollen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit in Fragen der inneren Sicherheit fortsetzen. Das haben Innenminister Jörg Schönbohm...
Read moreDie 25 Greenpeace-Aktivisten unterstützen mit ihrer heutigen Aktion das Volksbegehren gegen neue Braunkohletagebaue.Ein 35 mal 15 Meter großes Banner vor...
Read moreDie 25 Greenpeace-Aktivisten unterstützen mit ihrer heutigen Aktion das Volksbegehren gegen neue Braunkohletagebaue.Ein 35 mal 15 Meter großes Banner vor...
Read moreBrandenburgs Wissenschaftsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka hat heute am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam eine zweitägige Konferenz zu Fragen der Forschungsförderung durch...
Read moreArbeitsministerin Dagmar Ziegler hat das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Pendlerpauschale ausdrücklich begrüßt. „Das ist ein guter Tag für die Arbeitnehmerinnen...
Read more