In der vergangenen Nacht musste die Feuerwehr zu gleich drei Brandeinsätzen in Cottbus ausrücken. Gegen 01:30 Uhr brannte nach Polizeiangaben Sperrmüll unter einem Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Hagenwerderstraße. Das Feuer konnte gelöscht werden, es entstand kein Gebäudeschaden und niemand wurde verletzt. Etwa 45 Minuten später wurde eine brennende Mülltonne in der Karl-Liebknecht-Straße gemeldet. Gegen 04:30 Uhr standen dann fünf Papiertonnen in der Uferstraße in Flammen, dabei wurde auch ein Baum beschädigt. Die Feuerwehr konnte alle Brände rechtzeitig unter Kontrolle bringen. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Die Polizei teilte dazu mit:
Zu drei Bränden wurden die Feuerwehr und die Polizei am Donnerstag zwischen 01:30 Uhr und 04:30 Uhr in Cottbus gerufen. Gegen 01:30 Uhr war Sperrmüll unter einem Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Hagenwerderstraße in Brand geraten. Schaden an dem Gebäude war dadurch nicht entstanden und auch die Bewohner blieben unverletzt. Gegen 02:15 Uhr ist eine brennende Mülltonne in der Karl-Liebknecht-Straße und gegen 04:30 Uhr fünf brennende Papiertonnen in der Uferstraße gemeldet worden. In allen Fällen löschte die Feuerwehr die Flammen, bevor sie sich weiter ausbreiten konnten. In der Uferstraße ist jedoch zusätzlich ein Baum und dessen Baumkrone in Mitleidenschaft gezogen worden.
Weitere Polizeimeldungen aus Cottbus:
Cottbus: Am Mittwoch meldete sich gegen 17:00 Uhr ein Mann bei der Polizei, der am 13.07.2025 sein Moped als gestohlen gemeldet hatte, da er sein Eigentum in der Warschauer Straße entdeckt hat. Bei der Überprüfung vor Ort stellten die Polizisten auch ein weiteres in Fahndung stehendes Moped fest. Die angebrachten Kennzeichen stammten hierbei ebenfalls aus einem Diebstahl. Dem Melder wurde sein Eigentümer übergeben. Das andere Zweirad wurde samt dem Kennzeichen sichergestellt. Die weiterführenden Ermittlungen zu den Diebstählen und möglichen Tatverdächtigen dauern an.
Cottbus: Erheblich alkoholisiert war ein VW-Fahrer in der Nacht zum Donnerstag in Cottbus unterwegs. Polizisten hatten das Auto für eine Verkehrskontrolle gegen 00:50 Uhr auf der Lakomaer Chaussee gestoppt. Ein Atemalkoholtest bei dem Fahrer ergab dabei einen Wert von über 1,8 Promille. Daher wurde eine Blutprobe veranlasst, der Führerschein sichergestellt und dem Mann die Weiterfahrt untersagt.
Cottbus: Ein PKW VW ist am Mittwochnachmittag am Bonnaskenplatz mit einer Straßenbahn zusammengestoßen, wie der Polizei gegen 16:30 Uhr gemeldet wurde. Folgen des Vorfahrtfehlers sind Schäden von geschätzten 15.000 Euro. Die Fahrgäste der Straßenbahn und die beiden Fahrer überstanden den Crash unverletzt, der VW musste jedoch im Anschluss abgeschleppt werden. Der Straßenbahnverkehr war bis zur Bergung der Fahrzeuge gegen 18:00 Uhr zweitweise unterbrochen.
Cottbus: Am Donnerstag wurde die Polizei gegen 04:00 Uhr durch Zeugen darüber informiert, dass Mitglieder aus einer Gruppe heraus die Beschilderung und Absperrungen einer Baustelle in der Karl-Liebknecht-Straße entfernen und in ein Mehrfamilienhaus tragen. Im Rahmen der Ermittlungen konnte eine Wohnung ausfindig gemacht werden, in der sich die Personen samt den entwendeten Gegenständen befanden. Die Verkehrseinrichtungen kamen zurück an ihren ursprünglichen Ort. Wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und des Diebstahls wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.
Cottbus: Auf der Europakreuzung hat es am Donnerstagmorgen gekracht. Hier waren gegen 08:45 Uhr ein PKW MITSUBIHSI und ein SKODA zusammengestoßen. Beide Fahrzeuge mussten im Anschluss abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wurde mit rund 10.000 Euro beziffert. Die Insassen blieben unverletzt.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation