Private Hauseigentümer gesucht, die den Wunsch haben, ihr Haus auf einen dauerhaft energetisch sanierten Stand zu bringen
Am 11.02.2016 tagte die ARGE Stadtumbau zur weiteren Umsetzung von Maßnahmen zum „Integrierten Klimaschutzkonzept Teilraum Georgenberg“ Das Konzept wurde am 18.12.2013 beschlossen. Teilnehmer waren Frau Wolf (Stadt Spremberg), Frau Böttcher (Klimaschutzbeauftragte), Frau Kretschmann (BeWoGe), Herr Petraus (SWG), Herr Lehmann (GeWoBa) und Herr Schmidtgen (Städtische Werke). Frau Böttcher stellte ihre Berechnungen zur Umstellung von Niedertemperaturkessel auf Brennwertkessel und BHKW sowie Brennwertkessel und Solarthermie eines Mehrfamilienhauses auf dem Georgenberg vor. Dabei wurden die energetischen Einsparungen sowie alle jetzigen Fördermöglichkeiten und Zuschüsse dargelegt. Neben den jetzt schon laufenden kostenlosen Energiesparberatungen werden noch private Hauseigentümer gesucht, die den Wunsch haben, ihr Haus auf einen dauerhaft energetisch sanierten Stand zu bringen und damit Energie und Kosten zu sparen. Als Modellvorhaben wird der Hausbesitzer mit einer ausführlichen Bestandsanalyse, der Ermittlung aller Fördermöglichkeiten bis hin zur kostenlosen Baubegleitung durch die Klimaschutzbeauftragte besonders unterstützt.
PS: Das sich Sanieren lohnt, kann man am Wettbewerb „Sanierungshelden“ der DENA sehen, wo Preise im Wert von 20.000 € zu gewinnen sind.
Quelle: SGL Stadtplanug, Stadt Spremberg