Am Karfreitag (18. April) um 15.00 Uhr lädt die Kreuzkirchengemeinde Spremberg wieder zur Musik zur Sterbestunde Jesu in die Kreuzkirche am Spremberger Kirchplatz ein. Es erklingt Orgelmusik zur Passionszeit. Die musikalische Leitung hat Kreiskantor Hermann Hulman. Es ist zu einer schönen Tradition geworden, in der Karwoche auf dem Jessener Altar in der Kreuzkirche Spremberg eine Fastenkrippe aufzustellen; ab Gründonnerstag (17. April) ist sie dort zu sehen. Die Tradition der Osterkrippen wird vor allem in Süddeutschland und in den Alpenländern gepflegt. Sie dienen der bildhaften Darstellung der Leidensgeschichte Jesu. Philipp Schumacher aus Innsbruck lebte von 1866 bis 1940 als vielbeschäftigter religiöser Maler und wurde durch seine Illustrationen christlicher Literatur auch im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt. Seine Fastenkrippe ist vielfach gedruckt erschienen und inzwischen weit verbreitet. Die Darstellung der Ereignisse reicht bis Christi Himmelfahrt und ist bis zu diesem Zeitpunkt in der Kirche zu sehen. Am Ostermorgen (20. April) ist der Bläserchor der Kreuzkirchengemeinde in einigen Orten um Spremberg unterwegs, um die Osterbotschaft von der Auferstehung Jesu musikalisch weiterzutragen. Erste Station ist Graustein. Weiter geht es nach Schönheide, Lieskau, Reuthen und Türkendorf. Anschließend führt der Weg in die St. Michael-Kirche nach Spremberg, um dort beim Ostergottesdienst um 9.30 Uhr mitwirken zu können. Evangelische Gottesdienste in Spremberg vom 13. April bis 21. April 2014: Palmsonntag (13. April 2014) - 09.00 Uhr Auferstehungskirche, Gottesdienst - 09.30 Uhr Kreuzkirche, Gottesdienst - 09.30 Uhr St.-Michael-Kirche, Gottesdienst - 11.00 Uhr Kirche Groß Luja, Gottesdienst Gründonnerstag (17. April 2014) - 17.00 Uhr Auferstehungskirche, Gottesdienst mit Abendmahl - 19.00 Uhr Kreuzkirche, Gottesdienst mit Abendmahl - 19.30 Uhr St.-Michael-Kirche, Gottesdienst mit Abendmahl und Chorgesang Karfreitag (18. April 2014) - 09.00 Uhr Auferstehungskirche, Gottesdienst mit Abendmahl - 09.00 Uhr Kirche Groß Luja, Gottesdienst mit Abendmahl - 09.30 Uhr Kreuzkirche, Gottesdienst mit Abendmahl - 09.30 Uhr St.-Michael-Kirche, Gottesdienst mit Abendmahl - 10.30 Uhr Kirche Graustein, Gottesdienst mit Abendmahl - 15.00 Uhr Kreuzkirche, MUSIK ZUR STERBESTUNDE JESU Karsamstag (19. April 2014) - 17.00 Uhr Gemeindesaal Schwarze Pumpe, Gottesdienst Ostersonntag (20. April 2014) - 06.00 Uhr Kreuzkirche, Osterfrüh-Gottesdienst - 09.30 Uhr Kreuzkirche, Gottesdienst mit Abendmahl (Es erklingt eine Kantate von Johann Theodor Roemhildt – Kantor in Spremberg im 17. Jahrhundert) - 09.30 Uhr St.-Michael-Kirche, Gottesdienst mit Abendmahl - 11.00 Uhr Kirche Graustein, Gottesdienst mit Abendmahl Ostermontag, (21. April 2014) - 09.30 Uhr St.-Michael-Kirche, Familiengottesdienst - 11.00 Uhr Kirche Groß Luja, Gottesdienst - 14.00 Uhr Auferstehungskirche, Festgottesdienst „20 Jahre Einweihung der Auferstehungskirche“, anschließend Gemeindefest
310 Teilnehmer: “Sport frei!” beim 31. Seniorensportfest in Cottbus
Mit großer Begeisterung und reger Beteiligung fand heute in Cottbus das 31. Seniorensportfest des Stadtsportbundes statt. Insgesamt nahmen 310 sportbegeisterte...