Choreografische Uraufführung im Großen Haus
Am Samstag, 8. November 2025, feiert im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus die erste Ballettproduktion der neuen Spielzeit Premiere. Das Ballettensemble des Staatstheaters präsentiert gemeinsam mit Gästen das Tanzstück „Aschenbrödel“ von Serge Prokofieff und Nikolai Wolkow (op. 87) in einer neuen Choreografie von Xenia Wiest. Es handelt sich um eine choreografische Uraufführung. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Alexander Merzyn. Die Inszenierung basiert auf der weltbekannten Geschichte von Aschenputtel – dem vernachlässigten Mädchen, das am Ende ihr Glück findet. Das Stück vereint klassische Märchenelemente mit einer zeitgenössischen Erzählweise.

Moderne Interpretation eines bekannten Märchens
Die Choreografin Xenia Wiest verlegt die Handlung in die Gegenwart und zeigt die Hauptfigur als eigenständige junge Frau, die ihr Schicksal selbst gestaltet. Anstelle einer stillen Dulderin tritt eine kluge und mutige Protagonistin, die ihren Weg mit Fleiß und Vertrauen in ihre Träume meistert. Auch die Figur der Stiefmutter erhält neue Facetten – Wiest zeichnet sie als komplexe, menschliche Persönlichkeit mit emotionaler Tiefe. Wiest beschreibt ihr Werk als Spiegel der heutigen Gesellschaft: „Aschenbrödel“ erzähle von Menschen, die sich nach Selbstverwirklichung und Erfüllung sehnen. Die bekannte Märchenformel „Es war einmal“ wird hier zu „Es ist“, betont die Choreografin.
Musik, Tanz und Bühnenbild im Zusammenspiel
Serge Prokofieffs Komposition verleiht dem dreiteiligen Ballett eine märchenhafte Atmosphäre. Xenia Wiest kombiniert in ihrer Choreografie klassische Balletttechnik mit zeitgenössischen Bewegungsformen und legt besonderen Wert auf die Ausdruckskraft des Oberkörpers, insbesondere der Arme und Hände. Durch Improvisation entstehen neue Bewegungsqualitäten und individuelle Ausdrucksformen der Tänzerinnen und Tänzer. Für das Bühnenbild zeichnet Sofia Villarreal verantwortlich. Ihre Zeichnungen werden durch Animationen auf der Bühne zum Leben erweckt und verbinden Naturmotive mit märchenhaften Elementen. Die Kostüme stammen von Melanie Jane Frost und zeigen ein modernes, zartes Aschenbrödel in einer zeitgemäßen Gestaltung.
Vorstellungen und Kartenverkauf
Nach der Premiere folgen weitere Familienvorstellungen im Großen Haus:
- Freitag, 14. November 2025, 19:30 Uhr
- Sonntag, 7. Dezember 2025, 16:00 Uhr
- Sonntag, 14. Dezember 2025, 19:00 Uhr
- Samstag, 20. Dezember 2025, 19:30 Uhr
- Montag, 22. Dezember 2025, 19:30 Uhr
- Donnerstag, 25. Dezember 2025, 11:00 Uhr
- Samstag, 27. Dezember 2025, 19:30 Uhr
Karten: Besucherservice des Staatstheaters Cottbus (Großes Haus, Schillerplatz 1, Tel. +49 355 7824 242) oder online unter www.staatstheater-cottbus.de.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation







