Die Örtliche Liga und die Stadt Spremberg laden traditionell am 24. Dezember 2013 wieder die Menschen ein, die Heilig Abend nicht allein verbringen möchten sowie Menschen, denen es finanziell nicht so gut geht.
In gemütlicher Atmosphäre wird von der Örtlichen Liga ein weihnachtlicher und besinnlicher Nachmittag bis in die Abendstunden gestaltet.
Seit über zwanzig Jahren organisieren die Mitglieder der Örtlichen Liga diese besondere Veranstaltung und verzichten dabei selbst auf ein familiäres Beisammensein am Heilig Abend. Glückliche und dankbare Gesichter der Gäste entschädigen diesen uneigennützigen Aufwand.
Ein großer Dank gilt den Sponsoren, den Mitwirkenden vom lebendigen Adventskalender, der Kreuzkirchengemeinde Spremberg und auch der Stadtbrigade, die jedes Jahr zum Gelingen der Veranstaltung ihren Beitrag leisten.
Autor: Christina Bieder, Gleichstellungsbeauftragte
Die Örtliche Liga und die Stadt Spremberg laden traditionell am 24. Dezember 2013 wieder die Menschen ein, die Heilig Abend nicht allein verbringen möchten sowie Menschen, denen es finanziell nicht so gut geht.
In gemütlicher Atmosphäre wird von der Örtlichen Liga ein weihnachtlicher und besinnlicher Nachmittag bis in die Abendstunden gestaltet.
Seit über zwanzig Jahren organisieren die Mitglieder der Örtlichen Liga diese besondere Veranstaltung und verzichten dabei selbst auf ein familiäres Beisammensein am Heilig Abend. Glückliche und dankbare Gesichter der Gäste entschädigen diesen uneigennützigen Aufwand.
Ein großer Dank gilt den Sponsoren, den Mitwirkenden vom lebendigen Adventskalender, der Kreuzkirchengemeinde Spremberg und auch der Stadtbrigade, die jedes Jahr zum Gelingen der Veranstaltung ihren Beitrag leisten.
Autor: Christina Bieder, Gleichstellungsbeauftragte
Die Örtliche Liga und die Stadt Spremberg laden traditionell am 24. Dezember 2013 wieder die Menschen ein, die Heilig Abend nicht allein verbringen möchten sowie Menschen, denen es finanziell nicht so gut geht.
In gemütlicher Atmosphäre wird von der Örtlichen Liga ein weihnachtlicher und besinnlicher Nachmittag bis in die Abendstunden gestaltet.
Seit über zwanzig Jahren organisieren die Mitglieder der Örtlichen Liga diese besondere Veranstaltung und verzichten dabei selbst auf ein familiäres Beisammensein am Heilig Abend. Glückliche und dankbare Gesichter der Gäste entschädigen diesen uneigennützigen Aufwand.
Ein großer Dank gilt den Sponsoren, den Mitwirkenden vom lebendigen Adventskalender, der Kreuzkirchengemeinde Spremberg und auch der Stadtbrigade, die jedes Jahr zum Gelingen der Veranstaltung ihren Beitrag leisten.
Autor: Christina Bieder, Gleichstellungsbeauftragte
Die Örtliche Liga und die Stadt Spremberg laden traditionell am 24. Dezember 2013 wieder die Menschen ein, die Heilig Abend nicht allein verbringen möchten sowie Menschen, denen es finanziell nicht so gut geht.
In gemütlicher Atmosphäre wird von der Örtlichen Liga ein weihnachtlicher und besinnlicher Nachmittag bis in die Abendstunden gestaltet.
Seit über zwanzig Jahren organisieren die Mitglieder der Örtlichen Liga diese besondere Veranstaltung und verzichten dabei selbst auf ein familiäres Beisammensein am Heilig Abend. Glückliche und dankbare Gesichter der Gäste entschädigen diesen uneigennützigen Aufwand.
Ein großer Dank gilt den Sponsoren, den Mitwirkenden vom lebendigen Adventskalender, der Kreuzkirchengemeinde Spremberg und auch der Stadtbrigade, die jedes Jahr zum Gelingen der Veranstaltung ihren Beitrag leisten.
Autor: Christina Bieder, Gleichstellungsbeauftragte