Hier erwartet die Zuhörer ein Konzerterlebnis der besonderen Art. Das Leipziger “duo mélange” nimmt das Publikum mit auf eine außergewöhnliche Klangreise: Almut Unger und Thomas Laukel kombinieren die klassische Querflöte mit der Marimba, einem dem Xylophon ähnlichen Schlaginstrument, das hierzulande noch recht selten zu hören ist und seine Wurzeln in der südamerikanischen Folklore bzw. im nordamerikanischen Jazz hat.
Es erklingen einerseits bekannte klassischen und romantische Werke, die eigens für diese spezielle Besetzung arrangiert wurden und andererseits Werke des 20. und 21. Jahrhunderts mit Anklängen an Tango, Folklore und Jazz.
Musik für Flöte und Marimba am Sonnabend, dem 14.09.2013 um 19 Uhr in der Kreuzkirche in Spremberg.
Der Eintritt ist frei, um eine angemessene Spende wird jedoch gebeten.
Am 8. September ist anläßlich des Tages des offenen Denkmals die Kreuzkirche für alle Besucher von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
In diesem Jahr steht Interessantes um und über die Orgel mit Einblick in das Innenleben des Instrumentes auf dem Programm. Die Orgelführung übernimmt Kantor Hermann Hulman. Die Orgfelführungen werden um 14:30 Uhr und um 15:30 Uhr angeboten.
Quelle: Stadt Spremberg
Hier erwartet die Zuhörer ein Konzerterlebnis der besonderen Art. Das Leipziger “duo mélange” nimmt das Publikum mit auf eine außergewöhnliche Klangreise: Almut Unger und Thomas Laukel kombinieren die klassische Querflöte mit der Marimba, einem dem Xylophon ähnlichen Schlaginstrument, das hierzulande noch recht selten zu hören ist und seine Wurzeln in der südamerikanischen Folklore bzw. im nordamerikanischen Jazz hat.
Es erklingen einerseits bekannte klassischen und romantische Werke, die eigens für diese spezielle Besetzung arrangiert wurden und andererseits Werke des 20. und 21. Jahrhunderts mit Anklängen an Tango, Folklore und Jazz.
Musik für Flöte und Marimba am Sonnabend, dem 14.09.2013 um 19 Uhr in der Kreuzkirche in Spremberg.
Der Eintritt ist frei, um eine angemessene Spende wird jedoch gebeten.
Am 8. September ist anläßlich des Tages des offenen Denkmals die Kreuzkirche für alle Besucher von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
In diesem Jahr steht Interessantes um und über die Orgel mit Einblick in das Innenleben des Instrumentes auf dem Programm. Die Orgelführung übernimmt Kantor Hermann Hulman. Die Orgfelführungen werden um 14:30 Uhr und um 15:30 Uhr angeboten.
Quelle: Stadt Spremberg
Hier erwartet die Zuhörer ein Konzerterlebnis der besonderen Art. Das Leipziger “duo mélange” nimmt das Publikum mit auf eine außergewöhnliche Klangreise: Almut Unger und Thomas Laukel kombinieren die klassische Querflöte mit der Marimba, einem dem Xylophon ähnlichen Schlaginstrument, das hierzulande noch recht selten zu hören ist und seine Wurzeln in der südamerikanischen Folklore bzw. im nordamerikanischen Jazz hat.
Es erklingen einerseits bekannte klassischen und romantische Werke, die eigens für diese spezielle Besetzung arrangiert wurden und andererseits Werke des 20. und 21. Jahrhunderts mit Anklängen an Tango, Folklore und Jazz.
Musik für Flöte und Marimba am Sonnabend, dem 14.09.2013 um 19 Uhr in der Kreuzkirche in Spremberg.
Der Eintritt ist frei, um eine angemessene Spende wird jedoch gebeten.
Am 8. September ist anläßlich des Tages des offenen Denkmals die Kreuzkirche für alle Besucher von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
In diesem Jahr steht Interessantes um und über die Orgel mit Einblick in das Innenleben des Instrumentes auf dem Programm. Die Orgelführung übernimmt Kantor Hermann Hulman. Die Orgfelführungen werden um 14:30 Uhr und um 15:30 Uhr angeboten.
Quelle: Stadt Spremberg
Hier erwartet die Zuhörer ein Konzerterlebnis der besonderen Art. Das Leipziger “duo mélange” nimmt das Publikum mit auf eine außergewöhnliche Klangreise: Almut Unger und Thomas Laukel kombinieren die klassische Querflöte mit der Marimba, einem dem Xylophon ähnlichen Schlaginstrument, das hierzulande noch recht selten zu hören ist und seine Wurzeln in der südamerikanischen Folklore bzw. im nordamerikanischen Jazz hat.
Es erklingen einerseits bekannte klassischen und romantische Werke, die eigens für diese spezielle Besetzung arrangiert wurden und andererseits Werke des 20. und 21. Jahrhunderts mit Anklängen an Tango, Folklore und Jazz.
Musik für Flöte und Marimba am Sonnabend, dem 14.09.2013 um 19 Uhr in der Kreuzkirche in Spremberg.
Der Eintritt ist frei, um eine angemessene Spende wird jedoch gebeten.
Am 8. September ist anläßlich des Tages des offenen Denkmals die Kreuzkirche für alle Besucher von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
In diesem Jahr steht Interessantes um und über die Orgel mit Einblick in das Innenleben des Instrumentes auf dem Programm. Die Orgelführung übernimmt Kantor Hermann Hulman. Die Orgfelführungen werden um 14:30 Uhr und um 15:30 Uhr angeboten.
Quelle: Stadt Spremberg
Hier erwartet die Zuhörer ein Konzerterlebnis der besonderen Art. Das Leipziger “duo mélange” nimmt das Publikum mit auf eine außergewöhnliche Klangreise: Almut Unger und Thomas Laukel kombinieren die klassische Querflöte mit der Marimba, einem dem Xylophon ähnlichen Schlaginstrument, das hierzulande noch recht selten zu hören ist und seine Wurzeln in der südamerikanischen Folklore bzw. im nordamerikanischen Jazz hat.
Es erklingen einerseits bekannte klassischen und romantische Werke, die eigens für diese spezielle Besetzung arrangiert wurden und andererseits Werke des 20. und 21. Jahrhunderts mit Anklängen an Tango, Folklore und Jazz.
Musik für Flöte und Marimba am Sonnabend, dem 14.09.2013 um 19 Uhr in der Kreuzkirche in Spremberg.
Der Eintritt ist frei, um eine angemessene Spende wird jedoch gebeten.
Am 8. September ist anläßlich des Tages des offenen Denkmals die Kreuzkirche für alle Besucher von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
In diesem Jahr steht Interessantes um und über die Orgel mit Einblick in das Innenleben des Instrumentes auf dem Programm. Die Orgelführung übernimmt Kantor Hermann Hulman. Die Orgfelführungen werden um 14:30 Uhr und um 15:30 Uhr angeboten.
Quelle: Stadt Spremberg
Hier erwartet die Zuhörer ein Konzerterlebnis der besonderen Art. Das Leipziger “duo mélange” nimmt das Publikum mit auf eine außergewöhnliche Klangreise: Almut Unger und Thomas Laukel kombinieren die klassische Querflöte mit der Marimba, einem dem Xylophon ähnlichen Schlaginstrument, das hierzulande noch recht selten zu hören ist und seine Wurzeln in der südamerikanischen Folklore bzw. im nordamerikanischen Jazz hat.
Es erklingen einerseits bekannte klassischen und romantische Werke, die eigens für diese spezielle Besetzung arrangiert wurden und andererseits Werke des 20. und 21. Jahrhunderts mit Anklängen an Tango, Folklore und Jazz.
Musik für Flöte und Marimba am Sonnabend, dem 14.09.2013 um 19 Uhr in der Kreuzkirche in Spremberg.
Der Eintritt ist frei, um eine angemessene Spende wird jedoch gebeten.
Am 8. September ist anläßlich des Tages des offenen Denkmals die Kreuzkirche für alle Besucher von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
In diesem Jahr steht Interessantes um und über die Orgel mit Einblick in das Innenleben des Instrumentes auf dem Programm. Die Orgelführung übernimmt Kantor Hermann Hulman. Die Orgfelführungen werden um 14:30 Uhr und um 15:30 Uhr angeboten.
Quelle: Stadt Spremberg
Hier erwartet die Zuhörer ein Konzerterlebnis der besonderen Art. Das Leipziger “duo mélange” nimmt das Publikum mit auf eine außergewöhnliche Klangreise: Almut Unger und Thomas Laukel kombinieren die klassische Querflöte mit der Marimba, einem dem Xylophon ähnlichen Schlaginstrument, das hierzulande noch recht selten zu hören ist und seine Wurzeln in der südamerikanischen Folklore bzw. im nordamerikanischen Jazz hat.
Es erklingen einerseits bekannte klassischen und romantische Werke, die eigens für diese spezielle Besetzung arrangiert wurden und andererseits Werke des 20. und 21. Jahrhunderts mit Anklängen an Tango, Folklore und Jazz.
Musik für Flöte und Marimba am Sonnabend, dem 14.09.2013 um 19 Uhr in der Kreuzkirche in Spremberg.
Der Eintritt ist frei, um eine angemessene Spende wird jedoch gebeten.
Am 8. September ist anläßlich des Tages des offenen Denkmals die Kreuzkirche für alle Besucher von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
In diesem Jahr steht Interessantes um und über die Orgel mit Einblick in das Innenleben des Instrumentes auf dem Programm. Die Orgelführung übernimmt Kantor Hermann Hulman. Die Orgfelführungen werden um 14:30 Uhr und um 15:30 Uhr angeboten.
Quelle: Stadt Spremberg
Hier erwartet die Zuhörer ein Konzerterlebnis der besonderen Art. Das Leipziger “duo mélange” nimmt das Publikum mit auf eine außergewöhnliche Klangreise: Almut Unger und Thomas Laukel kombinieren die klassische Querflöte mit der Marimba, einem dem Xylophon ähnlichen Schlaginstrument, das hierzulande noch recht selten zu hören ist und seine Wurzeln in der südamerikanischen Folklore bzw. im nordamerikanischen Jazz hat.
Es erklingen einerseits bekannte klassischen und romantische Werke, die eigens für diese spezielle Besetzung arrangiert wurden und andererseits Werke des 20. und 21. Jahrhunderts mit Anklängen an Tango, Folklore und Jazz.
Musik für Flöte und Marimba am Sonnabend, dem 14.09.2013 um 19 Uhr in der Kreuzkirche in Spremberg.
Der Eintritt ist frei, um eine angemessene Spende wird jedoch gebeten.
Am 8. September ist anläßlich des Tages des offenen Denkmals die Kreuzkirche für alle Besucher von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
In diesem Jahr steht Interessantes um und über die Orgel mit Einblick in das Innenleben des Instrumentes auf dem Programm. Die Orgelführung übernimmt Kantor Hermann Hulman. Die Orgfelführungen werden um 14:30 Uhr und um 15:30 Uhr angeboten.
Quelle: Stadt Spremberg