Das Europäische Jugend Musical Festival (EJMF) wird im Jahr 2027 erstmals in Cottbus stattfinden. Das Cottbuser Kindermusical (CKM) setzte sich erfolgreich für die Austragung des renommierten Festivals in der Lausitz ein. Die Entscheidung wurde am Montag beim offiziellen Kick-Off bekannt gegeben. Unterstützt von rund 200.000 Euro Fördermitteln des Bundes und des Landes sowie zusätzlichen Eigenmitteln organisiert das CKM gemeinsam mit der CMT Cottbus zahlreiche Veranstaltungen, darunter Aufführungen, Workshops und einen Song- und Dance-Contest. Die Bewerbung wurde über mehrere Jahre vorbereitet, Gespräche mit dem Europäischen Jugend Musical Verband fanden unter anderem in der Schweiz statt.
Das Cottbuser Kindermusical teilte dazu mit:
Ein großer Erfolg für die Lausitzer Kulturlandschaft: Das Cottbuser Kindermusical (CKM) holt das Europäische Jugend Musical Festival (EJMF), eines der bedeutendsten Festivals seiner Art, nach Cottbus. Damit wird die Stadt 2027 erstmals Gastgeber des renommierten Nachwuchstreffens, das bislang vor allem in Herxheim (Rheinland-Pfalz) stattfand.
Die Entscheidung wurde am Montag beim offiziellen Kick-Off verkündet. Fördervereinsvorsitzender Oliver Ringwelski und Ensemblemanager Ronny Schröter präsentierten die Pläne für die Ausrichtung. „Es ist uns gelungen, die nötigen finanziellen Mittel einzuwerben, um dieses Festival in die Lausitz zu holen“, betonte Ringwelski. Rund 200.000 Euro an Fördermitteln aus dem Bundesministerium für Kultur und dem Landesministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur stehen zur Verfügung, um das kulturelle Großereignis zu realisieren. Ca. 60.000 Euro Eigenmittel müssen neben den regulären Projekten des CKMs noch eingeworben werden.
Die Idee, das Festival nach Cottbus zu bringen, existiert bereits seit Jahren. Schon der frühere Vereinsvorsitzende Torsten Schmidt setzte sich für die Bewerbung ein. „Wir haben dieses Ziel nie aus den Augen verloren”, so Schröter. Entscheidende Gespräche mit dem Europäischen Jugend Musical Verband fanden unter anderem in Zug (Schweiz) statt. Festivalgründer Dr. Klaus Eichenlaub sowie der aktuelle Präsident des Verbandes, Guido Simmen, unterstützten die Pläne von Anfang an. Simmen reiste eigens nach Cottbus, um die Vergabe offiziell zu bestätigen. Er hob in seiner Rede die „besondere Bedeutung von Cottbus für die Musical-Entwicklung in Deutschland und Europa“ hervor und würdigte das Cottbuser Kindermusical als „einzigartiges Ensemble mit einer über 50-jährigen Tradition, das den Begriff ‚Kindermusical‘ wie kein anderes geprägt hat.“

Das am Konservatorium Cottbus beheimatete Cottbuser Kindermusical, gegründet 1969, steht seit jeher für eine fundierte Ausbildung in Gesang, Tanz und Schauspiel und gehört zu den kulturellen Aushängeschildern der Region. Regelmäßig tritt das Ensemble erfolgreich beim EJMF an – mit Preisen und Auszeichnungen, die die hohe Qualität der Arbeit belegen.
Das EJMF 2027 wird zahlreiche Ensembles aus dem In- und Ausland nach Cottbus bringen. Neben den Aufführungen in Kooperation mit der Stadthalle und der CMT Cottbus Congress-, Messe- und Tourismus GmbH (CMT) sind Workshops geplant, die den jungen Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit bieten, ihr Talent weiterzuentwickeln. Ein weiteres Highlight wird ein Song- und Dance-Contest sein, der im Rahmen des Festivals seinen Höhepunkt findet und mit Preisen für die besten Darbietungen gekrönt wird. Den Abschluss bildet eine festliche Gala, deren künstlerische Gestaltung in den Händen des Cottbuser Kindermusicals liegt. „Wir wollen mit dem Festival neue Impulse für die musische Ausbildung von Kindern und Jugendlichen in der Lausitz setzen“, betont Schröter. „Es ist eine wunderbare Chance, die kulturelle Vielfalt unserer Region europaweit sichtbar zu machen.“ Mit dem Festival stärkt Cottbus seine Position als Zentrum der musikalischen Nachwuchsförderung – getragen von einer Einrichtung, die seit über fünf Jahrzehnten jungen Talenten eine Bühne bietet.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformationen