Ein aufregender Tag steht den Mädchen und Jungen bevor, die am Freitag (10. Mai) ihren ersten Trainingstag in der ADAC MX Academy bestreiten dürfen. Die 6- bis 14-jährigen Teilnehmer aus Berlin, Brandenburg und Sachsen haben sich unter Hunderten Bewerbern durchgesetzt und bekommen nun einen ganzen Tag lang Einblicke in die spannende Welt des Motocross-Sports. Bei der Theorie wird es aber nicht bleiben: Alle Mädchen und Jungen werden – zunächst auf dem BMX-Rad, später auch auf den vom Motorradbauer KTM zur Verfügung gestellten Motocross-Maschinen – die Strecke „Am Windmühlenberg“ auf eigene Faust erkunden. Dabei steht ihnen ein kompetentes Trainerteam zur Seite.
Wir möchten Sie, liebe Medienvertreter einladen, das Konzept der MX Academy kennenzulernen. Gelegenheit für Gespräche mit den Trainern, Teilnehmern und Eltern, Interviews und Fotos/Aufnahmen besteht in der Zeit von
12 bis 14 Uhr am Freitag, 10. Mai,
auf dem Gelände des MCC Spremberg e.V.
Drebkauer Str. 9b, 03130 Spremberg
Der Trainingstag in der Lausitz ist der erste offizielle Aktionstag der ADAC MX Academy deutschlandweit. Stützpunktleiterin Heike Petrick – selbst zweifache Enduro-Europameisterin und amtierende Vize-Weltmeisterin mit der Damenmannschaft – und ihre Kollegen vom MCC Spremberg freuen sich auf die Auftaktveranstaltung. Spremberg hatte sich vor allem aufgrund der modernen Infrastruktur der vereinseigenen Motocross-Anlage im ostdeutschen Raum gegen zahlreiche Bewerber durchgesetzt und zählt nun zu den fünf bundesweiten Stützpunkten der neu gegründeten ADAC MX Academy.
Ein aufregender Tag steht den Mädchen und Jungen bevor, die am Freitag (10. Mai) ihren ersten Trainingstag in der ADAC MX Academy bestreiten dürfen. Die 6- bis 14-jährigen Teilnehmer aus Berlin, Brandenburg und Sachsen haben sich unter Hunderten Bewerbern durchgesetzt und bekommen nun einen ganzen Tag lang Einblicke in die spannende Welt des Motocross-Sports. Bei der Theorie wird es aber nicht bleiben: Alle Mädchen und Jungen werden – zunächst auf dem BMX-Rad, später auch auf den vom Motorradbauer KTM zur Verfügung gestellten Motocross-Maschinen – die Strecke „Am Windmühlenberg“ auf eigene Faust erkunden. Dabei steht ihnen ein kompetentes Trainerteam zur Seite.
Wir möchten Sie, liebe Medienvertreter einladen, das Konzept der MX Academy kennenzulernen. Gelegenheit für Gespräche mit den Trainern, Teilnehmern und Eltern, Interviews und Fotos/Aufnahmen besteht in der Zeit von
12 bis 14 Uhr am Freitag, 10. Mai,
auf dem Gelände des MCC Spremberg e.V.
Drebkauer Str. 9b, 03130 Spremberg
Der Trainingstag in der Lausitz ist der erste offizielle Aktionstag der ADAC MX Academy deutschlandweit. Stützpunktleiterin Heike Petrick – selbst zweifache Enduro-Europameisterin und amtierende Vize-Weltmeisterin mit der Damenmannschaft – und ihre Kollegen vom MCC Spremberg freuen sich auf die Auftaktveranstaltung. Spremberg hatte sich vor allem aufgrund der modernen Infrastruktur der vereinseigenen Motocross-Anlage im ostdeutschen Raum gegen zahlreiche Bewerber durchgesetzt und zählt nun zu den fünf bundesweiten Stützpunkten der neu gegründeten ADAC MX Academy.
Ein aufregender Tag steht den Mädchen und Jungen bevor, die am Freitag (10. Mai) ihren ersten Trainingstag in der ADAC MX Academy bestreiten dürfen. Die 6- bis 14-jährigen Teilnehmer aus Berlin, Brandenburg und Sachsen haben sich unter Hunderten Bewerbern durchgesetzt und bekommen nun einen ganzen Tag lang Einblicke in die spannende Welt des Motocross-Sports. Bei der Theorie wird es aber nicht bleiben: Alle Mädchen und Jungen werden – zunächst auf dem BMX-Rad, später auch auf den vom Motorradbauer KTM zur Verfügung gestellten Motocross-Maschinen – die Strecke „Am Windmühlenberg“ auf eigene Faust erkunden. Dabei steht ihnen ein kompetentes Trainerteam zur Seite.
Wir möchten Sie, liebe Medienvertreter einladen, das Konzept der MX Academy kennenzulernen. Gelegenheit für Gespräche mit den Trainern, Teilnehmern und Eltern, Interviews und Fotos/Aufnahmen besteht in der Zeit von
12 bis 14 Uhr am Freitag, 10. Mai,
auf dem Gelände des MCC Spremberg e.V.
Drebkauer Str. 9b, 03130 Spremberg
Der Trainingstag in der Lausitz ist der erste offizielle Aktionstag der ADAC MX Academy deutschlandweit. Stützpunktleiterin Heike Petrick – selbst zweifache Enduro-Europameisterin und amtierende Vize-Weltmeisterin mit der Damenmannschaft – und ihre Kollegen vom MCC Spremberg freuen sich auf die Auftaktveranstaltung. Spremberg hatte sich vor allem aufgrund der modernen Infrastruktur der vereinseigenen Motocross-Anlage im ostdeutschen Raum gegen zahlreiche Bewerber durchgesetzt und zählt nun zu den fünf bundesweiten Stützpunkten der neu gegründeten ADAC MX Academy.
Ein aufregender Tag steht den Mädchen und Jungen bevor, die am Freitag (10. Mai) ihren ersten Trainingstag in der ADAC MX Academy bestreiten dürfen. Die 6- bis 14-jährigen Teilnehmer aus Berlin, Brandenburg und Sachsen haben sich unter Hunderten Bewerbern durchgesetzt und bekommen nun einen ganzen Tag lang Einblicke in die spannende Welt des Motocross-Sports. Bei der Theorie wird es aber nicht bleiben: Alle Mädchen und Jungen werden – zunächst auf dem BMX-Rad, später auch auf den vom Motorradbauer KTM zur Verfügung gestellten Motocross-Maschinen – die Strecke „Am Windmühlenberg“ auf eigene Faust erkunden. Dabei steht ihnen ein kompetentes Trainerteam zur Seite.
Wir möchten Sie, liebe Medienvertreter einladen, das Konzept der MX Academy kennenzulernen. Gelegenheit für Gespräche mit den Trainern, Teilnehmern und Eltern, Interviews und Fotos/Aufnahmen besteht in der Zeit von
12 bis 14 Uhr am Freitag, 10. Mai,
auf dem Gelände des MCC Spremberg e.V.
Drebkauer Str. 9b, 03130 Spremberg
Der Trainingstag in der Lausitz ist der erste offizielle Aktionstag der ADAC MX Academy deutschlandweit. Stützpunktleiterin Heike Petrick – selbst zweifache Enduro-Europameisterin und amtierende Vize-Weltmeisterin mit der Damenmannschaft – und ihre Kollegen vom MCC Spremberg freuen sich auf die Auftaktveranstaltung. Spremberg hatte sich vor allem aufgrund der modernen Infrastruktur der vereinseigenen Motocross-Anlage im ostdeutschen Raum gegen zahlreiche Bewerber durchgesetzt und zählt nun zu den fünf bundesweiten Stützpunkten der neu gegründeten ADAC MX Academy.